Die richtige Marketing-Strategie entscheidet bei Online-Shops über Umsätze und Existenz: die virtuelle Konferenz bietet den Teilnehmern klare Orientierung, aktuelle Tipps und bewährte Methodiken.
Komplettes Programm der Virtuellen Konferenz
Komplettes Programm der Virtuellen Konferenz
Der iBusiness Honorarleitfaden ist das Standardwerk für Auftraggeber und Agenturen. Er listet auf 200 Seiten detailliert die bezahlten Preise für sämtliche 87 interaktiven Gewerke.
Hier kaufen
Hier kaufen
Smart Home Index 2017: Noch immer kein Massenmarkt
05.10.17 Das Innovationszentrum Connected Living
hat in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Mücke, Sturm & Company
in einer Studie knapp 1.000 Teilnehmer zur Verbreitung und dem Stand der Technologie von smarten Geräten in deutschen Haushalten befragt. Dabei kennen 80 Prozent der Befragten zwar den Begriff Smart Home, 40 Prozent besitzen jedoch kein smartes Gerät.
Smart Home in Deutschland noch nicht im Massenmarkt
Zugriff auf das Marktzahlenarchiv
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness.
mehr erfahrenDie nachfolgende Abbildung zeigt die Einschätzung des Intelligenzgrades der genutzten Smart Home-Produktgruppen durch die Befragten in Relation zum Grad der Vernetzung, gemessen an der Anzahl der in den Haushalten installierten smarten Produktgruppen.
(chart: Connected Living)
(chart: Connected Living)
Bemerkenswert ist, dass der Grad der Intelligenz der Systeme durch die Nutzer als hoch eingeschätzt wird, wohingegen der Vernetzungsgrad smarter Geräte als Indikator für die Verbreitung gering ausfällt. Um in Zukunft den tatsächlichen Durchbruch von Smart Home in Deutschland zu verwirklichen, muss insbesondere eine höhere Balance aus Verbreitung und Technologie angestrebt werden.
Wer ein Smart Home hat, will es nicht mehr missen
Zugriff auf das Marktzahlenarchiv
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness.
mehr erfahrenEinfache Bedienung und Datensicherheit liegen bei allen Haushaltssegmenten an erster Stelle. Für Nichtnutzer sind zudem die Aspekte Installation und Wartungs-Services wichtig, wohingegen Heavy Smart Home-Nutzer Kompatibilität und Design als „perfektes Angebot“ schätzen.
(chart: Connected Living)
(chart: Connected Living)
Ferner wurden in der Studie die wichtigsten Eigenschaften von Smart Home-Lösungen aus Endkundensicht abgefragt. Einfache Bedienung und Datensicherheit liegen bei allen Haushaltssegmenten an erster Stelle. Für Nichtnutzer sind zudem die Aspekte Installation und Wartungs-Services wichtig, wohingegen Heavy Smart Home-Nutzer Kompatibilität und Design als "perfektes Angebot" schätzen.
(Autor: Dominik Grollmann )
Marktzahlen zu diesem Artikel
Trackbacks / Kommentare
Ihr Kommentar:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Artikel Weiterempfehlen
Empfehlen Sie diesen Artikel an Kollegen oder Freunde weiter.
Empfehlen Sie diesen Artikel an Kollegen oder Freunde weiter.
Alle Meldungen vom 05.10.17: