Zielgruppenschwerpunkt (B2B/B2C): Business to Business
Kurzprofil:
Die novomind AG entwickelt innovative, weltweit einsetzbare Commerce und Customer Service Lösungen und gehört zu den Technologieführern in Europa. Das Portfolio in den Bereichen Contact Center, E-Shops, PIM (Product Information Management) und Marktplatzanbindung deckt die gesamte Wertschöpfungskette der digitalen Kundenkommunikation und des digitalen Handels ab. Das inhabergeführte Unternehmen, dessen über 240-köpfiges Team derzeit mehr als 200 Unternehmen betreut, wächst stetig. Zu den Kunden zählen u.a. C&A, Görtz, OTTO, Ernsting’s family, EnBW, babywalz und Sixt. Sie vertrauen seit vielen Jahren auf die Erfahrung von novomind und auf die partnerschaftlich geprägte Zusammenarbeit. Weitere Infos: www.novomind.com
Die Kennzahlen des Unternehmens zeigen die wirtschaftliche Position und Entwicklung des Anbieters in den letzten Jahren. Die Angaben beruhen auf Selbstauskünften.
Unternehmensdaten:
Gründungsjahr: 1999
Mitarbeiter (fest): 250
Branchen
2
Karitative / Gemeinnützige Einrichtungen
2
öffentliche Einrichtungen
novomind iSHOP: B2C & B2B Shop-System
Commerce und Customer Service Software:
Produktinformationssysteme (PIM)
Mit den nachfolgend genannten Redaktionssystemen (CMS/WCM) und E-Commerce-Umgebungen kann der Anbieter besondere Erfahrung vorweisen bzw. ist zertifizierter Partner des Herstellers.
keine Angabe zu Produkterfahrungen.
Legende: |
= Einige Erfahrung |
= Viel Erfahrung |
= Zertifizierter Partner |
Geschäftsleitung und Führungsteam nennen Ihnen gerne weitere Ansprechpartner und Köpfe für Kreation, Technik, Inhalt und Projektmanagement.
Geschäftsleitung/Vorstand:
Peter Samuelsen
Stefan Grieben
Thomas Köhler
Stellenangebote:
Arbeitsort: Hamburg
geprüft am 22.02.2021
Arbeitsort: Hamburg
geprüft am 01.03.2021
Arbeitsort: Hamburg
geprüft am 01.03.2021
Arbeitsort: Hamburg
geprüft am 01.03.2021
Arbeitsort: Hamburg
geprüft am 01.03.2021
Arbeitsort: Hamburg
geprüft am 01.03.2021
Arbeitsort: Hamburg
geprüft am 01.03.2021
Arbeitsort: Hamburg
geprüft am 01.03.2021
Arbeitsort: Hamburg
geprüft am 01.03.2021
Arbeitsort: Hamburg
geprüft am 01.03.2021
Die aktuellsten Referenzprojekte des Anbieters. Alle Projekte finden Sie in im
Etat-Verzeichnis.
Transa Backpacking AG
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend)
Projekt-Titel: Transa
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Sport
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 12.07.19)
Art der Meldung |
---|
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
---|
https://www.transa.ch/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
---|
Sport |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Transa Backpacking AG |
Umsetzung/Lösung |
---|
Die bisherige Alt-Lösung (SAP Hybris) wurde abgelöst und durch novomind iSHOP ersetzt. Das SaaS-Shopsystem der Hamburger novomind AG soll die Performance optimieren und eine verbesserte Customer Experience liefern. Dazu wurde parallel auch das Product Information Management System novomind iPIM für eine effiziente Versorgung mit jederzeit aktuellen Produktdaten eingeführt. Der neue Online-Shop mit der novomind-Software ist im Juni 2019 nach nur wenigen Monaten Vorbereitungszeit live gegangen. |
Otto GmbH & Co KG
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend)
Projekt-Titel: cnouch.de
Anwendungsbereich: eCommerce
Branche: Handel
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 15.04.14)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.cnouch.de/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
---|
Handel |
Anwendungsbereich |
---|
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
---|
Otto GmbH & Co KG |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
---|
Novomind Ishop |
Aufgabe/Briefing |
---|
Von modern bis klassisch, von extravagant bis schlicht: Der neue Onlineshop cnouch.de bietet ein breit gefächertes Sortiment an Sofas, Sesseln, Wohnmöbeln, Heimtextilien und Wohnaccessoires. Gelauncht wurde der neue Onlineshop von der Otto Einzelgesellschaft.
Bei der Planung und technischen Umsetzung des neuen Shops setzte Otto auf den Hamburger IT-Dienstleister Novomind. Die E-Shop-Software Novomind Ishop wurde innerhalb von zwei Monaten in Full Responsive Design implementiert. Dadurch wurde sichergestellt, dass das Angebot des Online-Möbelshops auf allen Endgeräten – vom Desktop über Tablet bis Smartphone – perfekt angezeigt und bedient werden kann. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Für die EShop-Software Novomind Ishop bietet Novomind jetzt ein neues Quick Start Store Modell an, das in kürzester Zeit auf das CI des Kunden und alle Endgeräte angepasst wird. Darüber hinaus hat der Dienstleister für alle EShop-Lösungen ein Standard Payment Interface im Programm. Novomind Ishop setzt konsequent auf das „Software as a Service“ Modell und bietet eine optimale Alternative zum klassischen Lizenzmodell.
Wenn es um Möbel geht, wünschen Kunden sich neben Inspiration und Ideen für die Wohnzimmergestaltung auch ein besonders hohes Maß an Beratung: Welche Abmessungen und Funktionen hat ein bestimmter Artikel, wie lässt er sich pflegen und wie wird er geliefert? Auf cnouch.de finden sie optimal auf das Teilsortiment Sofa ausgerichtete Navigationsstrukturen, Inhalte sowie perspektivisch auch spezielle Beratungsangebote und Funktionalitäten zum Thema Einrichten. Im frühen Regelbetrieb bietet cnouch.de heute bereits viele Kernfunktionalitäten wie einen kostenlosen Rückrufservice, eine Merkzettelfunktion, Services für die Mitnahme gebrauchter Polstermöbel sowie kostenlose Materialmuster.
Der neue Shop profitiert dabei von Ottos Logistik- und Abwicklungssystemen und greift auf die langjährige Erfahrung bei Produktentwicklung, Rennerkonzeption, Sortimentsaufbau und -struktur sowie die Lieferantenbeziehungen des Hamburger Händlers zurück.
Entstanden ist cnouch.de nach dem erfolgreichen Vorbild der Schlafwelt, die Otto bereits im November 2009 gelauncht hat. Der Spezialshop für Betten, Matratzen und Zubehör liegt in seiner Entwicklung bereits seit dem zweiten Geschäftsjahr über Plan, weist Wachstumsraten im mittleren zweistelligen Bereich auf und zeigt sich heute sehr rentabel. |
Otto (GmbH & Co KG)
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: „Clara“ spricht auf otto.de
Anwendungsbereich: eCommerce
Branche: Handel
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | „Clara“ spricht auf otto.de |
Anbieter/Agentur: | Novomind |
URL | http://www.novomind.com |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 28.05.13)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.otto.de
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Handel |
Anwendungsbereich |
---|
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
---|
Otto (GmbH & Co KG) |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
---|
Novomind iCHAT, Novomind iMAIL |
Aufgabe/Briefing |
---|
„Clara“ ist da! Die virtuelle Serviceberaterin steht seit Anfang Mai den Otto-Kunden auf www.otto.de mit Rat und Charme beim Online-Shoppen zur Seite. Immer freundlich und mit einem Lächeln auf den Lippen gibt Clara kleine Hilfestellungen beim sicheren und zielgerichteten Navigieren über die Seiten. Schnell, verständlich, kostenlos – Service pur.
Clara ist ein neuartiger Avatar zur Verbesserung des Online-Shopping-Erlebnisses und stammt aus dem „Entwicklungs-Labor“ von Novomind. Die EBusiness-Experten mit Sitz in Hamburg verfügen über langjährige Erfahrung bei der Entwicklung und Implementierung smarter und leistungsstarker Lösungen für die moderne Internet-Welt. In enger Zusammenarbeit mit der Fach-Abteilung bei Otto wurde „Clara“ gezielt auf die Ansprüche des modernen Online-Shoppings hin entwickelt und realisiert. |
Umsetzung/Lösung |
---|
An erster Stelle steht die Integration des Self-Service-Portals in den Kundenservice von otto.de. Sollte „Clara“ einmal „überfragt“ sein, folgt ein Verweis auf die entsprechenden FAQ. Anschließend hat der Kunde die Wahl zwischen einer schnellen Antwort per Chat oder einem Rückrufformular – beides läuft über Novomind: Der Chat basiert auf der Software-Lösung Novomind iCHAT, das Rückrufformular wird als E-Mail über Novomind iMAIL direkt an einen Mitarbeiter des Kundenservice zugestellt. Der Kunde erhält also immer eine Antwort, so schnell es geht – und in jedem Fall durch die Lösungen von novomind. |
Awards, Auszeichnungen und Zertifikate sind ein wichtiger Indikator für die Position des Anbieters im Wettbewerb. Die Übersicht zeigt, welche Auszeichnungen der Anbieter in den letzten Jahren gewinnen konnte, bzw. bei welchen Wettbewerben er in die engere Auswahl kam (Nominierung/Shortlist).
Zertifikate:
bvh Preferred Business Partner
Das Anbieter-Dossier listet Meldungen der iBusiness Redaktion aus den vergangenen 1000 Tagen, in denen der Anbieter genannt wurde.
Über diesen Anbieter hat iBusiness in folgenden Beiträgen berichtet:
Das Anbieter-Dossier listet Pressemitteilungen, die der Anbieter über den
iBusiness Originaltext-Pressedienst bereitgestellt hat.
Pressefach: Dieses Unternehmen hat bislang keine Originaltext-Meldungen zur Verfügung gestellt.