Zielgruppenschwerpunkt (B2B/B2C): Business to Business
Kurzprofil:
LINGNER.COM ist die Digitalagentur und Kreativberatung für B2B Zukunftskommunikation.
LINGNER.COM begleitet die Digitalisierung von B2B-Unternehmen und ist führend in B2B Social Media, Social Content und integriert webbasierte Lösungen vom Frontend bis tief in die Geschäftsprozesse der Kunden.
Im Geschäftsfeld LINGNER.PEOPLE stellt die Agentur Unternehmen Digitalexperten für interne Teams zur Verfügung.
Auf Augenhöhe mit den Kunden entwickelt LINGNER.COM Kampagnen, die genau treffen: Als Experten für B2B „Nerd-Content“ entwirft und realisiert die Digitalagentur und Kreativberatung Maßnahmen, die von Zahnärzten bis Biotech-Experten die speziellsten Zielgruppen begeistern.
Mit der Initiative LINGNER.STARTUP bietet LINGNER.COM Unterstützung bei der Digitalisierung von B2B Unternehmen – bspw. durch die Gründung eigener B2B Corporate Startups (startup.lingner.com).
LINGNER.COM ist inhabergeführt, schreibt seit der Gründung schwarze Zahlen und beschäftigt über 50 Mitarbeiter (u.a. Entwickler, Grafiker, Bewegtbild- und Social Media-Spezialisten).
Weitere Informationen: www.lingner.com
Die Kennzahlen des Unternehmens zeigen die wirtschaftliche Position und Entwicklung des Anbieters in den letzten Jahren. Die Angaben beruhen auf Selbstauskünften.
Unternehmensdaten:
Gründungsjahr: 1996
Mitarbeiter (fest): 50
Geschäftsentwicklung Vorjahre:
Honorarumsatz 2017: 3.45 Mio. €
Honorarumsatz 2016: 3.65 Mio. €
Dieses Unternehmen hat seine Umsätze im Rahmen des
Internetagentur-Ranking gemeldet und dabei folgende Platzierungen erreicht:
Jahr |
Platz |
Honorarumsatz |
Wachstum |
Mitarbeiter |
Veränderung |
2005 |
95 |
1,220 Mio. € |
- |
6 |
- |
2006 |
94 |
1,480 Mio. € |
21.3 % |
8 |
16.7 % |
2007 |
99 |
1,450 Mio. € |
-2.0 % |
8 |
14.3 % |
2008 |
105 |
1,430 Mio. € |
-1.4 % |
10 |
12.5 % |
2009 |
129 |
1,280 Mio. € |
-10.5 % |
11 |
22.2 % |
2010 |
116 |
1,260 Mio. € |
-1.6 % |
11 |
0.0 % |
2011 |
128 |
1,300 Mio. € |
3.2 % |
11 |
0.0 % |
2012 |
127 |
1,300 Mio. € |
0.0 % |
16 |
45.5 % |
2013 |
89 |
2,490 Mio. € |
91.5 % |
20 |
25.0 % |
2014 |
69 |
3,600 Mio. € |
44.6 % |
26 |
30.0 % |
2015 |
67 |
4,050 Mio. € |
12.5 % |
30 |
15.4 % |
2016 |
86 |
3,650 Mio. € |
-9.9 % |
32 |
6.7 % |
2017 |
88 |
3,450 Mio. € |
-5.5 % |
32 |
0.0 % |
2018 |
78 |
4,300 Mio. € |
24.6 % |
35 |
9.4 % |
Das Internetagentur-Ranking listet die größten deutschen Full-Service-Internetagenturen auf Basis des Honorarumsatzes im Vorjahr. Für den Umsatz gelten spezielle Meldevorschriften. Die Angabe kann sich daher von anderen Umsatzangaben des Unternehmens unterscheiden.
Dieser Anbieter hat 1 Unternehmensinformation/en für Sie bereitgestellt:
Showreel Social Content (21.04.2016)
Branchen
1
Karitative / Gemeinnützige Einrichtungen
1
öffentliche Einrichtungen
Leistungen
32
Dienstleistungen
1
Kundenservice und Kontakt
B2B Zukunftskommunikation
Digitale Markenentwicklung
Service Design (Prozesse und Dienstleist
Mit den nachfolgend genannten Redaktionssystemen (CMS/WCM) und E-Commerce-Umgebungen kann der Anbieter besondere Erfahrung vorweisen bzw. ist zertifizierter Partner des Herstellers.
Content-Management-Systeme und Publishing-Lösungen
WebSphere
Sitecore CMS
Open Text ECM Suite
Microsoft SharePoint
celum Social Media Content Management
SAP NetWeaver Portal
CMS Suite
FirstSpirit
Drupal
TYPO3
Conet Media Suite
Word Press
TYPO3 Neos
Legende: |
= Einige Erfahrung |
= Viel Erfahrung |
= Zertifizierter Partner |
Geschäftsleitung und Führungsteam nennen Ihnen gerne weitere Ansprechpartner und Köpfe für Kreation, Technik, Inhalt und Projektmanagement.
Geschäftsleitung/Vorstand:
Stefan Lingner
Leitende Mitarbeiter:
Tobias Hurrle
Pattrick Hüper
Stellenangebote:
Arbeitsort: Heilbronn
geprüft am 18.01.2021
Arbeitsort: Heilbronn
geprüft am 18.01.2021
Arbeitsort: Heilbronn
geprüft am 18.01.2021
Arbeitsort: Heilbronn
geprüft am 18.01.2021
Arbeitsort: Heilbronn
geprüft am 18.01.2021
Arbeitsort: Heilbronn
geprüft am 18.01.2021
Arbeitsort: Heilbronn
geprüft am 18.01.2021
Arbeitsort: Heilbronn
geprüft am 18.01.2021
Arbeitsort: Heilbronn
geprüft am 18.01.2021
Arbeitsort: Heilbronn
geprüft am 18.01.2021
Arbeitsort: Heilbronn
geprüft am 18.01.2021
Arbeitsort: Heilbronn
geprüft am 18.01.2021
Ausbildungsplätze:
Arbeitsort: Heilbronn
geprüft am 18.01.2021
Arbeitsort: Heilbronn
geprüft am 18.01.2021
Praktikumsplätze:
Arbeitsort: Heilbronn
geprüft am 18.01.2021
Die aktuellsten Referenzprojekte des Anbieters. Alle Projekte finden Sie in im
Etat-Verzeichnis.
QIAGEN
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung
Projekt-Titel: Globaler Social Media Strategieprozess
Anwendungsbereich: Knowledge Management,Marketing,Publishing
Branche: Medizin/Gesundheit
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Globaler Social Media Strategieprozess |
Anbieter/Agentur: | LINGNER.COM |
URL | http://www.lingner.com |
E-Mail | s.lingner@lingner.com |
Tel. | 07131/6429030 |
Fax | 07943/942770 |
Strasse | Rosenberg 1 |
PLZ | 74072 |
Ort | Heilbronn |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 21.04.16)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://lingner.com/themen/digitale-transformation-qiagen/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
---|
Medizin/Gesundheit |
Anwendungsbereich |
---|
Knowledge Management,Marketing,Publishing |
Zielplattform/Medium |
---|
Andere Plattform |
Auftraggeber |
---|
QIAGEN |
Projektleiter beim Anbieter |
---|
Nemo Tronnier |
Aufgabe/Briefing |
---|
Globaler Social Media Strategieprozess für Biotech-Konzern QIAGEN |
Umsetzung/Lösung |
---|
„QIAGEN befindet sich in einer Phase der digitalen Transformation, zu der auch der verstärkte Einsatz von Social Media einen wichtigen Beitrag leisten soll“, sagt Dr. Thomas Theuringer, Director Public Relations bei QIAGEN. „Social Media bietet uns vielfältige Chancen – in der Kundenkommunikation über den Vertrieb bis hin zur Themensetzung. Dafür aber braucht es einen definierten unternehmensweit gültigen Rahmen, und den haben wir mit Lingner strategisch erfolgreich erarbeitet. Derzeit wenden wir gemeinsam die dabei entwickelten Standards und Prozesse in der Praxis an und testen in ersten Pilotprojekten, wie Social Media auf die Erreichung unserer Geschäftsziele einzahlen.“ |
Budget |
---|
k.A. |
Bilfinger SE
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content)
Projekt-Titel: bilfinger.com
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Bau/Architektur
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | bilfinger.com |
Anbieter/Agentur: | Lingner Consulting New Media |
URL | http://lingner.com |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 19.11.12)
Art der Meldung |
---|
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.bilfinger.com/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content) |
Branche |
---|
Bau/Architektur |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
---|
Bilfinger SE |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
---|
TYPO3 |
Aufgabe/Briefing |
---|
Bilfinger setzt beim digitalen Markenrelaunch auf die Heilbronner Agentur Lingner Consulting New Media. Die Agentur für Zukunftskommunikation zeichnet sich neben der Konzeption und grafischen Gestaltung auch für die Umsetzung und Contenterfassung verantwortlich.
Bereits seit 1999 ist Lingner Consulting die digitale Leadagentur des Engineering- und Servicekonzerns Bilfinger SE in Mannheim. Um den Wandel des Unternehmens auch in den Onlinemedien deutlich zum Ausdruck zu bringen, trägt vor allem das komplett neu überarbeitete New Media Corporate Design bei. |
Umsetzung/Lösung |
---|
In den vergangenen Jahren hat sich Bilfinger von einem Bauunternehmen zu einem internationalen Engineering- und Servicekonzern gewandelt. Um die Wahrnehmung des Konzerns in der Öffentlichkeit zu erhöhen und die Leistungsvielfalt von Bilfinger zu unterstreichen, setzt das Unternehmen jetzt auf eine einheitliche Marke. Das neue Konzernlogo und der Name Bilfinger werden künftig von allen Unternehmenseinheiten getragen. Genau das berücksichtigt auch das neue Design der Online-Medien. Die neue Markenarchitektur ist problemlos auf alle Bilfinger Unternehmen übertragbar, das neue digitale Gewand passt zum angebotenen Leistungsspektrum des Konzerns.
Auch von technischer Seite beschreiten Bilfinger und Lingner Consulting neue Wege: Die bisherige Notes-Infrastruktur wird durch das flexiblere Open Source Contentmanagementsystem Typo3 ersetzt. Technische Unterstützung lieferte hierbei das Programmierer-Team von In2Code. |
Awards, Auszeichnungen und Zertifikate sind ein wichtiger Indikator für die Position des Anbieters im Wettbewerb. Die Übersicht zeigt, welche Auszeichnungen der Anbieter in den letzten Jahren gewinnen konnte, bzw. bei welchen Wettbewerben er in die engere Auswahl kam (Nominierung/Shortlist).
Zertifikate:
TYPO3 Certified Integrator
Das Anbieter-Dossier listet Meldungen der iBusiness Redaktion aus den vergangenen 1000 Tagen, in denen der Anbieter genannt wurde.
Über diesen Anbieter hat iBusiness in folgenden Beiträgen berichtet: