Zielgruppenschwerpunkt (B2B/B2C): keine Präferenz
Kurzprofil:
Die operativen Einheiten der SYZYGY Gruppe decken die komplette Wertschöpfungskette im digitalen Marketing ab: von der strategischen Beratung über Projektplanung, Konzeption und Gestaltung bis hin zur technischen Realisierung von Markenplattformen, Business Applikationen, Websites, Hosting, digitalen Kampagnen und Mobile Apps.
Einen bedeutenden Geschäftsbereich stellen darüber hinaus Online Marketing-Services wie Mediaplanung, Suchmaschinenmarketing und -optimierung sowie Affiliate Programme dar. Überdies unterstützt SYZYGY Kunden im Bereich Customer Experience und Usability und begleitet sie durch alle Phasen des User Centered Design Prozesses.
Digitale Illustrationen und Animationen sowie die Entwicklung von Spielen für Smartphones und Tablets komplettieren das Serviceangebot.
Die Kennzahlen des Unternehmens zeigen die wirtschaftliche Position und Entwicklung des Anbieters in den letzten Jahren. Die Angaben beruhen auf Selbstauskünften.
Unternehmensdaten:
Gründungsjahr: 1995
Stammkapital: 13500026
Mitarbeiter (fest): 542
Geschäftsentwicklung Vorjahre:
Honorarumsatz 2017: 60.669 Mio. €
Honorarumsatz 2016: 64.273 Mio. €
Gesamtumsatz 2019: 64.243 Mio. €
Gesamtumsatz 2018: 65.816 Mio. €
Gesamtumsatz 2017: 60.669 Mio. €
Gesamtumsatz 2016: 64.273 Mio. €
Töchterunternehmen:
SYZYGY Deutschland GmbH
SYZYGY Media GmbH
diffferent GmbH
Verbandsmitgliedschaften:
BVDW - Bundesverband Digitale Wirtschaft
Dieses Unternehmen hat seine Umsätze im Rahmen des
Internetagentur-Ranking gemeldet und dabei folgende Platzierungen erreicht:
Jahr |
Platz |
Honorarumsatz |
Wachstum |
Mitarbeiter |
Veränderung |
2005 |
5 |
11,970 Mio. € |
- |
98 |
- |
2006 |
6 |
14,560 Mio. € |
21.6 % |
102 |
6.4 % |
2007 |
5 |
18,370 Mio. € |
26.2 % |
108 |
5.0 % |
2008 |
4 |
22,317 Mio. € |
21.5 % |
160 |
33.3 % |
2009 |
4 |
24,400 Mio. € |
9.3 % |
144 |
1.4 % |
2010 |
5 |
22,600 Mio. € |
-7.4 % |
183 |
15.5 % |
2013 |
7 |
21,032 Mio. € |
- |
198 |
- |
2014 |
8 |
23,162 Mio. € |
10.1 % |
213 |
7.6 % |
2015 |
8 |
26,777 Mio. € |
15.6 % |
217 |
1.9 % |
2016 |
12 |
32,426 Mio. € |
21.1 % |
277 |
27.6 % |
2017 |
14 |
41,218 Mio. € |
27.1 % |
299 |
7.9 % |
2018 |
11 |
39,456 Mio. € |
-4.3 % |
364 |
21.7 % |
Das Internetagentur-Ranking listet die größten deutschen Full-Service-Internetagenturen auf Basis des Honorarumsatzes im Vorjahr. Für den Umsatz gelten spezielle Meldevorschriften. Die Angabe kann sich daher von anderen Umsatzangaben des Unternehmens unterscheiden.
Branchen
2
Karitative / Gemeinnützige Einrichtungen
1
öffentliche Einrichtungen
Leistungen
28
Dienstleistungen
1
Kundenservice und Kontakt
Service Design (Prozesse und Dienstleist
Mit den nachfolgend genannten Redaktionssystemen (CMS/WCM) und E-Commerce-Umgebungen kann der Anbieter besondere Erfahrung vorweisen bzw. ist zertifizierter Partner des Herstellers.
E-Commerce-Server und Shop-Lösungen
Intershop
Content-Management-Systeme und Publishing-Lösungen
TYPO3
CoreMedia CMS
WebSphere
HP TeamSite Content Management System
Word Press
TYPO3
Microsoft SharePoint
Legende: |
= Einige Erfahrung |
= Viel Erfahrung |
= Zertifizierter Partner |
Die aktuellsten Referenzprojekte des Anbieters. Alle Projekte finden Sie in im
Etat-Verzeichnis.
TK
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Vermarktung
Projekt-Titel: Techniker Krankenkasse
Anwendungsbereich: Werbung
Branche: Werbung
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Techniker Krankenkasse |
Anbieter/Agentur: | SYZYGY |
URL | https://www.syzygy.net/ |
E-Mail | info@syzygy.de |
Tel. | +49 6172 9488-100 |
Fax | +49 (0)6172 9488-270 |
Strasse | Horexstraße 28 |
PLZ | 61352 |
Ort | Bad Homburg |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 06.12.19)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
Nein
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Vermarktung |
Branche |
---|
Werbung |
Anwendungsbereich |
---|
Werbung |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet,Smart TV |
Auftraggeber |
---|
TK |
Aufgabe/Briefing |
---|
SYZYGY wird für eine nahtlose und qualitativ dem Premium-Anspruch der TK entsprechende Customer Experience über alle digitalen Touch Points hinweg beratend und umsetzend verantwortlich sein. So soll der Transformationsprozess der Marke von analog zu digital optimal unterstützt und die Marktführerschaft weiter ausgebaut werden.
Die Aufgaben von SYZYZGY umfassen sowohl Strategie als auch UX-Design, Prototyping und Gouvernance-Aufgaben. Die Markenplattform tk.de und die TK-App sollen durch weitere nutzerorientierte Services angereichert werden, um auch die führende Rolle der TK bei digitalen Angeboten zu sichern. |
DHL Consulting
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung
Projekt-Titel: DHL Consulting - Bestens beraten
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Beratung
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | DHL Consulting - Bestens beraten |
Anbieter/Agentur: | SYZYGY Deutschland GmbH |
URL | http://www.syzygy.de |
E-Mail | s.wallenborn@syzygy.de |
Tel. | 06172-9488-252 |
Fax | 06172-9488-272 |
Strasse | Im Atzelnest 3 |
PLZ | 61352 |
Ort | Bad Homburg |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 07.10.16)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://dhl-consulting.com/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
---|
Beratung |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
---|
DHL Consulting |
Aufgabe/Briefing |
---|
DHL Consulting muss sich im Kampf um neue Kunden und um die besten Absolventen/Mitarbeiter mit McKinsey, Berger, Bain, & Co. messen, die nicht nur physisch deutlich größer sind, sondern auch eine deutlich höhere Sichtbarkeit im Markt und im Netz haben. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Eine Website, die als attraktiver Hub aller Informationen & Aktivitäten dient. Der Wechsel von rein rationaler zu extrem persönlicher und emotionaler Darstellung (bspw. über Mitarbeiterporträts) sorgt für eine hohe Authentizität. Und bringt dem Besucher DHL Consulting näher – als Arbeitgeber und als Consulting Partner.
Interaktive Grafiken, nützliche Studien und Insights sowie die Nutzung der globalen Power der Deutschen Post DHL Group machen neugierig, überzeugen und binden nachhaltig. Und das bei gleichzeitiger und ausreichender Darstellung der Eigenständigkeit und Unabhängigkeit von DHL Consulting.
Im Rahmen der Umfirmierung von DPDHL Inhouse Consulting zu DHL Consulting wurden u.a. auch das Messekonzept und sämtliche Rekrutierungs-Tools von uns neu entwickelt. |
Budget |
---|
k.A. |
BMW Motrorrad
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung,Performance Marketing z.B. SEM/SEO/SEA,Vermarktung
Projekt-Titel: Your Mission To Ride
Anwendungsbereich: Marketing,Werbung
Branche: Fahrzeugbau
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Your Mission To Ride |
Anbieter/Agentur: | SYZYGY Deutschland GmbH |
URL | http://www.syzygy.net |
E-Mail | s.wallenborn@syzygy.de |
Tel. | 06172-9488-252 |
Fax | 06172-9488-272 |
Strasse | Im Atzelnest 3 |
PLZ | 61352 |
Ort | Bad Homburg |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 26.04.16)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
Ja
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung,Performance Marketing z.B. SEM/SEO/SEA,Vermarktung |
Branche |
---|
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile |
Auftraggeber |
---|
BMW Motrorrad |
Aufgabe/Briefing |
---|
Passend zum neuen Mission: Impossible Kinofilm bestand unsere Aufgabe darin ein Webspecial zu entwickeln das genauso actionreich ist wie der Blockbuster selbst – im Mittelpunkt die Maschine und ihre zahlreichen Features. Damit die Zuschauer den Supersportler nicht nur auf der Leinwand bestaunen, sondern auch in echt erleben können, gilt es die Begeisterung aus den Kinosälen mitzunehmen, im Digitalen zu steigern und in einer Probefahrt enden zu lassen.
Die BMW S 1000 RR ist eine Rennmaschine mit 199 PS, die eine Straßenzulassung hat. Um von so einer Maschine im Digitalen zu überzeugen, reicht kein einfaches Probefahrtformular – man muss sie online erleben können. Deshalb haben wir die actionreichste Probefahrt entwickelt. Wir machen das Smartphone zum Gasgriff, verbinden es mit dem Computer und lassen den User online Vollgas geben.
|
Umsetzung/Lösung |
---|
Unsere Idee: Wir machen das Smartphone zum Gasgriff, geben es dem User in die Hand und schicken ihn mit Vollgas auf die actionreichste Probefahrt. Wir fordern die User heraus die DoubleR zu befreien und wieder auf die Straße zu bringen.
Im interaktiven Film kann der User sich mit dem Smartphone durch jede Menge Action navigieren und erlebt so die DoubleR als Fahrer.
Gaming-Elemente involvieren den User und machen die Highlights der Supersportler unmittelbar erlebbar. Durch Burnouts und Wheelies navigiert sich der User ganz einfach per Gyro-Sensor; Interaktion und Herausforderungen liefern das Agenten-Feeling; Interfacedesign greift die Elemente aus der Fahrzeugarmatur auf und macht das Fahren noch ein Stück realistischer. Und der original Motorensound – in der Gesamtkomposition integriert – sorgt für die passende Gänsehaut.
Auf den BMW Motorrad Days generieren wir mit der Action-Foto-Stage Aufmerksamkeit. Den entstandenen Content und die Geschichte um die verschwundene Supersportler verbreiten wir auf Social Media. Mit YouTube Teasern werben wir Agenten an.
Die schicken wir auf die actionreichste Probefahrt. Dabei wird das Smartphone mit dem Computer verbunden und dient als Gasgriff – so integrieren wir den User und machen in zum Fahrer der Supersportler. Ist die Mission erfüllt machen wir den User zum Agenten, mit der Personalisierung zum Multiplikator und schicken ihn zur Mission echte Probefahrt.
|
Budget |
---|
k.A. |
Mazda Deutschland
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung
Projekt-Titel: Die Kurve deines Lebens
Anwendungsbereich: Werbung
Branche: Fahrzeugbau
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Die Kurve deines Lebens |
Anbieter/Agentur: | SYZYGY Deutschland GmbH |
URL | http://www.syzygy.net |
E-Mail | s.wallenborn@syzygy.de |
Tel. | 06172-9488-252 |
Fax | 06172-9488-272 |
Strasse | Im Atzelnest 3 |
PLZ | 61352 |
Ort | Bad Homburg |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 26.04.16)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
Ja
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
---|
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
---|
Werbung |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Mazda Deutschland |
Aufgabe/Briefing |
---|
Dynamisches Design, perfekte Proportionen & garantierter Fahrspaß – dafür steht der Mazda MX-5 seit über 25 Jahren. Nun folgt die Neuauflage des bekanntesten und beliebtesten Mazda-Modells und es gilt bereits im Vorfeld der Markteinführung die Spannung und Begeisterung der Menschen auch online zu steigern. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Unter dem Motto „Die Kurve Deines Lebens“ lassen wir Interessierte bereits vorab echtes Roadster-Feeling erleben! Dafür können sie online ihr persönliches Roadster-Profil anlegen – als „Stadtjäger“, „Gipfelstürmer“ oder „Küstencruiser“. Damit haben sie die Chance an einem Fahr-Event teilzunehmen und den Zweisitzer auf einer zu ihrem Profil passenden Strecke ausgiebig zu testen. Um schnell Reichweite für das Webspecial zu erzielen, platzieren wir die Aktion auch auf Seiten von Medienpartnern wie „Autobild“ und „Motor Talk“.
Aufmerksamkeit schaffen außerdem kurze Teaserfilme und eine 2,5-minütiger Langfassung, die von uns gemeinsam mit dem Online-Magazin Heldth produziert wurden. Sie zeigen den MX-5 in Aktion auf zwei der schönsten Straßen Europas: Die Route führt durch Monte Carlo, über die Grande Corniche und das Stilfser Joch. Dabei werden die Roadster-Profile in einzelnen Episoden aufgegriffen und erlebbar gemacht – alle Stärken der Roadster-Ikone kommen damit spektakulär zum Ausdruck. Ein optisches Erlebnis sind daneben die ebenfalls auf der Tour aufgenommenen Fotos des renommierten Berliner Fotografen Max Threlfall. |
Ergebnis/Erfolg |
---|
Die Filme entfalten eine virale Wirkung und verzeichnen in wenigen Wochen insgesamt über 700.000 Views. Noch während die Aktion bei Mediapartnern weiterläuft können rund 5.500 Fans für das Fahr-Event gewonnen werden – ein großer Teil davon verbunden mit einer Anmeldung in der madza inside Community. |
Budget |
---|
k.A. |
Mercedes-Benz
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content)
Projekt-Titel: new-v-class.com
Anwendungsbereich: Marketing,Out of Home
Branche: Fahrzeugbau
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | new-v-class.com |
Anbieter/Agentur: | Syzygy Deutschland |
URL | http://www.syzygy.de |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 30.04.14)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.new-v-class.com
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content) |
Branche |
---|
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing,Out of Home |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Mercedes-Benz |
Aufgabe/Briefing |
---|
Unter dem Claim „Die neue V-Klasse. Lebensgröße.“ startet Mercedes-Benz die Markteinführungskampagne für seine neu entwickelte Großraumlimousine. Auf humorvolle Weise spielt die integrierte Kampagne mit dem weit verbreiteten Klischee des funktional langweiligen Familienfahrzeugs und inszeniert die neue V-Klasse als Trendsetter für eine neue Erlebniswelt von automobiler Größe. Im Zentrum stehen Printanzeigen, ein TV-Spot, ein Online-Videoclip und ein interaktives Webspecial. Sie setzen die Kernbotschaft perfekt in Szene: Die V-Klasse ist ein echter Mercedes-Benz Premium-Pkw.
Entwickelt wurde die Kampagne von der Kreativagentur Lukas Lindemann Rosinski. Für das Webspecial zeichnet sich Syzygy Deutschland verantwortlich. Den TV-Spot und den Online-Videoclip produzierte Element E unter der Regie von Felipe Ascacibar. Fotografin der Printanzeigen war Anke Luckmann. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Die Printanzeigen setzen die V-Klasse in urbaner Umgebung dynamisch in Szene. Das Fahrzeug wird von Leuchtkästen illuminiert, die emotionale Bilder von charakteristischen Momenten aus den Lebenswelten der verschiedenen Zielgruppen zeigen – zum Beispiel ein Vater mit Baby, ein Radsportler oder eine Konzertbühne. Ergänzt werden die sechs verschiedenen Bildmotive jeweils mit einer prägnanten, zielgruppenspezifischen Textbotschaft, wie „Kein Vater muss fahren, was Väter so fahren. Entdecken Sie eine neue Form von Begeisterung.“, „Die Suchmaschine für Höchstleistungen. Entdecken Sie eine neue Form von Spontanität.“ oder „Showffeur. Entdecken Sie eine neue Form von Exklusivität.“ Die Textbotschaften thematisieren dabei einzelne Produktfeatures, die den Anspruch der jeweiligen Zielgruppen an eine Großraumlimousine unterstreichen – vom sportlichen Fahrerlebnis über das variable Sitzkonzept bis hin zum hochwertigen Interieur-Design. Die Anzeigen werden weltweit als 2/1- und 1/1-Seiten in auflagenstarken Publikumszeitschriften, Nachrichtenmagazinen, Special-Interest-Medien und überregionalen Tageszeitungen geschaltet.
Alle weiteren Kommunikationsmaßnahmen konzentrieren sich auf Familien, die Hauptzielgruppe der neuen V-Klasse. So drückt der TV-Spot auf charmante Weise das Lebensgefühl moderner Familien aus. Dieser ist bereits zu sehen unter www.youtube.com/watch?v=liZx7Q-cwvo. Während auf der Tonspur mit dem Anfang des Familienlebens das Ende der Freiheit thematisiert wird, beweisen die Bilder mit viel Lebensfreude das komplette Gegenteil. Die V-Klasse widerlegt mit Stil und Fahrspaß das Klischee des langweiligen Familienfahrzeugs. Der Spot wird als 30- und 45-Sekünder international auf allen reichweitenstarken TV-Sendern ausgestrahlt.
Ebenso emotional und humorvoll ist der rund eineinhalb Minuten lange Online-Videoclip „Inspiriert von Eltern“, der bereits auf Youtube unter www.youtube.com/watch?v=HzJGvYgbbDE zu sehen ist. Er erzählt auf äußerst ungewöhnliche Weise in kurzen Episoden, wie die neue V-Klasse zu ihrer Vielzahl an Assistenz- und Sicherheitssystemen gekommen ist. Es scheint als hätte sich Mercedes-Benz von den besonderen Fähigkeiten von Eltern inspirieren lassen. Denn Mütter und Väter sehen Dinge, ohne im Raum zu sein, und sie haben Vorahnungen, die ihre Kinder vor Unheil schützen – genauso wie zum Beispiel die 360°-Kamera, der Totwinkel-Assistent oder der Collision Prevention Assist in der neuen V-Klasse.
Ergänzt wird die digitale Kommunikation durch ein innovatives Webspecial, das bereits im März mit einem Teaser unter www.new-v-class.com gestartet ist und jetzt sukzessive um weitere Inhalte und interaktive Elemente ausgebaut wird. Highlight des Webspecials wird die interaktive Inszenierung der V-Klasse in einem vollflächigen Videoerlebnis. Der User begleitet Vater und Sohn bei ihren beruflichen und privaten Entdeckungstouren mit der V-Klasse. Das Fahrzeug wird dabei in seiner Gesamtheit dargestellt, herausragende Produktfeatures werden multimedial in Szene gesetzt. Das Webspecial wird in den europäischen Märkten online sein. Flankiert wird das Webspecial von Prerolls, Bannern und vielfältigen Social-Media-Maßnahmen. |
Mercedes-Benz Vans
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: new-v-class.com
Anwendungsbereich: Marketing,Werbung
Branche: Fahrzeugbau
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | new-v-class.com |
Anbieter/Agentur: | Syzygy |
URL | http://syzygy.de |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 18.03.14)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://new-v-class.com
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Mercedes-Benz Vans |
Aufgabe/Briefing |
---|
Mercedes-Benz Vans hat gemeinsam mit Syzygy Frankfurt eine internationale Digital-Kampagne zur Einführung der neuen V-Klasse gestartet. |
Umsetzung/Lösung |
---|
In der nun angelaufenen Teaser-Phase soll die Großraumlimousine das Internet und die Herzen der Mercedes-Benz Fans erobern. Neben Bannern und einem Webspecial umfasst die Kampagne auch die Social Media Aktion „Give us your V“: Ein Trailer lädt die Menschen ein, das V in ihrem Umfeld zu entdecken. Denn genauso vielfältig wie das Leben, ist auch die neue V-Klasse. Wer ein V findet und fotografiert, kann das Bild mit dem Hashtag #VClass taggen und auf sämtlichen Social Media Kanälen von Mercedes-Benz teilen. Aus allen Fotos entsteht am Ende ein großes Gesamtbild.
Das Webspecial inszeniert das Fahrzeug etappenweise. Hier kann die Großraumlimousine schon vor der Markteinführung demonstrieren, wofür sie steht: Lebensgröße.
Die integrierte Kampagne wird in den kommenden Monaten um Video- und Printelemente von LLR Hamburg ergänzt und erreicht im Mai mit dem Verkaufsstart der V-Klasse ihren Höhepunkt. Das Webspecial wird dabei sukzessive um interaktive Videoinhalte erweitert.
Die V-Klasse ist Nachfolger des Viano und das neueste und größte Mitglied der Mercedes-Benz PKW-Familie. Mit der Großraumlimousine sollen vorrangig Familien, freizeitaktive Menschen und Shuttle-Betreiber angesprochen werden.
URLs:
http://new-v-class.com
http://www.facebook.com/MercedesBenz
http://youtu.be/IhS876frwUE |
KfW
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Projekt-Titel: kfw.de
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Banken/Finanzdienstleister
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | kfw.de |
Anbieter/Agentur: | Syzygy Deutschland |
URL | http://www.syzygy.de |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 17.06.13)
Art der Meldung |
---|
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.kfw.de
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
---|
Banken/Finanzdienstleister |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
KfW |
Aufgabe/Briefing |
---|
Die KfW schärft ihr Profil und richtet ihr Angebot noch stärker auf die Bedürfnisse ihrer Kunden aus – und das zeigt sie nun auch im Internet. Syzygy Deutschland hat die Corporate Website der Förderbank komplett überarbeitet und dabei die Optimierung der User Journey in den Fokus genommen. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Die Plattform www.kfw.de ist die zentrale Anlaufstelle für alle KfW-Kunden, wenn es darum geht, eine geeignete Finanzierung zu finden. Ziel von Syzygy war es daher, Besucher mit ihren individuellen Anliegen bereits auf der Startseite abzuholen und sie ohne Umweg zu den gewünschten Informationen und Tools zu führen. Dies gelingt durch prominent platzierte Zielgruppeneinstiege und ein intuitiv bedienbares Navigationskonzept, eine klare Bildsprache und interaktive Elemente, wie z. B. das energieeffiziente Haus. Mit dem neuen Produktfinder und inspiriert durch authentische Berichte echter KfW-Kunden finden die Nutzer schnell und gezielt das passende Förderangebot.
Der Relaunch ist ein wichtiger Meilenstein im Modernisierungsprozess der KfW, die sich im Auftrag des Bundes und der Länder dafür einsetzt, die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Lebensbedingungen weltweit zu verbessern. Gleichzeitig stellt er die erste von vielen weiteren Maßnahmen der KfW dar, sich dem neuen Kundenanspruch und -verhalten zu stellen. |
Miele & Cie. KG
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: miele.de
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Markenartikler
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | miele.de |
Anbieter/Agentur: | Syzygy Deutschland |
URL | http://www.syzygy.de |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 14.11.11)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://miele.de/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Markenartikler |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Miele & Cie. KG |
Aufgabe/Briefing |
---|
Mit dem traditionsreichen Hausgerätehersteller Miele hat Syzygy Deutschland einen weiteren renommierten Kunden gewonnen. Die Bad Homburger Digitalspezialisten wurden mit dem Relaunch der internationalen Markenwebsite beauftragt, die auf fünf Kontinenten ausgerollt werden soll. Darüber hinaus beauftragte Miele die Agentur mit der Entwicklung einer mobile-optimierten Version des neuen Online-Auftritts. |
KfW
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend),SEM/SEO
Projekt-Titel: KfW
Anwendungsbereich: Marketing,Werbung
Branche: Behörden
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | KfW |
Anbieter/Agentur: | Syzygy Deutschland |
URL | http://www.syzygy.de |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 22.08.11)
Art der Meldung |
---|
Pitch-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.kfw.de/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend),SEM/SEO |
Branche |
---|
Behörden |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
KfW |
Aufgabe/Briefing |
---|
Die Syzygy Deutschland GmbH hat sich in einem Pitch den Online-Etat der KfW Bankengruppe sichern können. In einem einjährigen Auswahlverfahren setzten sich die Bad Homburger Digitalspezialisten gegen zahlreiche Mitbewerber aus ganz Europa durch.
Als digitale Leadagentur wird SYZYGY neben der Beratung und strategischen Planung auch die Suchmaschinenoptimierung sowie die Konzeption und Gestaltung von Kampagnen, Websites und digitalen Services verantworten. |
Mazda Motors Deutschland
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: Mazda Defy Convention
Anwendungsbereich: Marketing,Werbung
Branche: Fahrzeugbau
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Mazda Defy Convention |
Anbieter/Agentur: | Syzygy |
URL | http://www.syzygy.de/ |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 07.03.11)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
Nein
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Kiosk,Andere Plattform |
Auftraggeber |
---|
Mazda Motors Deutschland |
Aufgabe/Briefing |
---|
Der japanische Autohersteller Mazda startet zum ersten Mal seit Bestehen eine europaweite Dachmarkenkampagne. Diese steht unter dem Motto „Defy Convention“ und damit für den modernen Zeitgeist, Gewohnheiten zu trotzen und sich auf Ungewöhnliches einzulassen. Der neue Slogan „Defy Convention“ wird über alle Marketingmaßnahmen hinweg eingesetzt und den seit 2001 geführten Markenclaim „Zoom-Zoom“ begleiten.
Die wegweisende Kampagne stellt reale Mazda-Mitarbeiter vor – von der Geschäftsführung bis zum Ingenieur. Entwickelt und umgesetzt wurde das integrierte Kommunikationskonzept vom Team Mazda, das sich von den WPP-Agenturen JWT (Kreativagentur), Mindshare (Mediaagentur), Wunderman (CRM, Direct Marketing), Syzygy (Digital - Website, Onlinekampagnen) und SocialMedia8 (Social Media Marketing) zusammengesetzt wird.
Bislang hat Mazda in seiner Marketingstrategie immer einzelne Modelle promotet. Mit der aktuellen Dachmarkenkampagne wird nun eine Trendwende eingeleitet: Das Kommunikationsziel ist die Verankerung und Stärkung der Kernbotschaften der Marke Mazda - und dies europaweit.
Die 360-Grad-Kampagne vernetzt TV, Online, Print, Outdoor und POS-Maßnahmen. Die Basis bilden 60-sekündige TV-Spots, die in allen zwanzig europäischen Ländern ausgestrahlt werden, in denen Mazda über sein Händlernetz mit über 2500 Niederlassungen vertreten ist. Zur Kommunikation der Markenwerte wurde eine Reihe von Spots produziert, die die Begeisterung für die Marke, deren Geschichte und Zukunft transportieren. Unter Berücksichtigung der Herkunft des Unternehmens wurden die Filme auf Japanisch gedreht und schließlich untertitelt.
Jeder Film, oder jede Geschichte, erzählt für sich von den Markenwerten, für die Mazda steht. Jeder Spot ist auf der Website des Autoherstellers abrufbar. User können die Inhalte über Social Media-Kanäle teilen und werden über diese Kampagne außergewöhnlich stark aktiviert.
Die neue Mazda-Kampagne wurde zum Start des Genfer Autosalons der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Autoshow gab auch den Startschuss für den Rollout der Kampagne in den europäischen Märkten, allen voran Deutschland und Großbritannien. |
Awards, Auszeichnungen und Zertifikate sind ein wichtiger Indikator für die Position des Anbieters im Wettbewerb. Die Übersicht zeigt, welche Auszeichnungen der Anbieter in den letzten Jahren gewinnen konnte, bzw. bei welchen Wettbewerben er in die engere Auswahl kam (Nominierung/Shortlist).
Keine Angabe zu Auszeichnungen und Awards.
Das Anbieter-Dossier listet Meldungen der iBusiness Redaktion aus den vergangenen 1000 Tagen, in denen der Anbieter genannt wurde.
Über diesen Anbieter hat iBusiness in folgenden Beiträgen berichtet: