Zielgruppenschwerpunkt (B2B/B2C): Business to Business
Kurzprofil:
censhare bietet Marketing-Softwarelösungen für mittelständische Unternehmen und Konzerne an, die ein integriertes, modulares Marketing- und Produktsystem benötigen.
Unsere Plattform zentralisiert die Verwaltung und Auslieferung von Inhalten und automatisiert die Content Operation. So haben die Mitarbeiter unserer Kunden die Freiheit, großartige Kundenerlebnisse zu erschaffen. Mit censhare können Unternehmen wachsen, indem sie die Kreativität ihrer Angestellten in außergewöhnliche Inhalte verwandeln, die den Bedürfnissen Ihrer Konsumenten entsprechend ausgeliefert werden.
censhare ist eine Content- und Marketing-Plattform, die Unternehmen dabei hilft, ihre Digitale Transformation und Omnichannel-Strategie zu realisieren, indem sie unmittelbare Kommunikation mit ihren Konsumenten ermöglicht.
Unsere Kunden wählen uns, weil wir Inhalte, digitale Assets und Produktinformationen effizient und einfach verwalten und diese dann personalisiert in verschiedene Kanäle, Sprachen und Region
Die Kennzahlen des Unternehmens zeigen die wirtschaftliche Position und Entwicklung des Anbieters in den letzten Jahren. Die Angaben beruhen auf Selbstauskünften.
Unternehmensdaten:
Gründungsjahr: 2001
Mitarbeiter (fest): 280
Mutterunternehmen:
censhare AG
Töchterunternehmen:
censhare Schweiz AG
censhare UK Ltd.
censhare US Inc.
Dieser Anbieter hat 1 Unternehmensinformation/en für Sie bereitgestellt:
censhare Trailer (20.04.2016)
Branchen
öffentliche Einrichtungen
Business Process Management
censhare Digital Experience Platform
Customer Relationship Management
Enterprise Content Management
Intelligente Business-Kommunikation
Intranet/Knowledge Management
Marketing Resource Management
Marketing-Komplettlösungen
Media Asset ManagementLernmanagement
Product Information Management
Produktinformationssysteme (PIM)
Targeting und Segmentierung
turn complexity into value
Workflow Management und Prozess Manageme
Mit den nachfolgend genannten Redaktionssystemen (CMS/WCM) und E-Commerce-Umgebungen kann der Anbieter besondere Erfahrung vorweisen bzw. ist zertifizierter Partner des Herstellers.
keine Angabe zu Produkterfahrungen.
Legende: |
= Einige Erfahrung |
= Viel Erfahrung |
= Zertifizierter Partner |
Geschäftsleitung und Führungsteam nennen Ihnen gerne weitere Ansprechpartner und Köpfe für Kreation, Technik, Inhalt und Projektmanagement.
Geschäftsleitung/Vorstand:
CEO Esther Donatz
CTO André Lieser
Stellenangebote:
Arbeitsort: München
geprüft am 10.04.2021
Die aktuellsten Referenzprojekte des Anbieters. Alle Projekte finden Sie in im
Etat-Verzeichnis.
Hevert Arzneimittel
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: Hevert Arzneimittel Case
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Pharma/Kosmetik
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Hevert Arzneimittel Case |
Anbieter/Agentur: | censhare AG |
URL | http://www.censhare.com |
E-Mail | egon.wilcsek@censhare.com |
Tel. | +49 89 568236 114 |
Fax | +49 89 568236 501 |
Strasse | Paul-Gerhard-Allee 50 |
PLZ | 81245 |
Ort | München |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 18.04.16)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
www.censhare.com/de/kunden/hevert-case-study
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Pharma/Kosmetik |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
---|
Hevert Arzneimittel |
Projektleiter beim Auftraggeber |
---|
Mathias Hevert, CEO |
Projektleiter beim Anbieter |
---|
censhare München |
Aufgabe/Briefing |
---|
Prozesse effizienter und schlanker abbilden.Wachstum und Internationalisierung vorantreiben. Ziel war es die Kommunikation über mehr Kanäle und Sprachen zu ermöglichen. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Ein besonderes Augenmerk liegt bei Hevert auf Berechtigungen+Freigaben. Hier wurde u.a. ein spezieller Business-Prozess eingerichtet.Prozesse sind effizienter+schlanker. Wachstum und Internationalisierung sind voran getrieben worden. |
Ergebnis/Erfolg |
---|
Neben den Packungsbeilagen+Verpackungen werden mit censhare Broschüren, Flyer, Verkaufsunterlagen, Kataloge, Werbemittel, Pressemitteilungen,Webseite,semantische Beraterdatenbank mit Zugriff auf sämtliche Wirkstoffkombinationen verwaltet erstellt. |
Budget |
---|
k.A. |
VITRA AG
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: VITRA. Case Study
Anwendungsbereich: Publishing,Werbung
Branche: Industrie
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | VITRA. Case Study |
Anbieter/Agentur: | censhare AG |
URL | http://www.censhare.com |
E-Mail | egon.wilcsek@censhare.com |
Tel. | +49 89 568236 114 |
Fax | +49 89 568236 501 |
Strasse | Paul-Gerhard-Allee 50 |
PLZ | 81245 |
Ort | München |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 18.04.16)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
www.censhare.com/de/kunden/vitra-case-study
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Industrie |
Anwendungsbereich |
---|
Publishing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet,Andere Plattform |
Auftraggeber |
---|
VITRA AG |
Projektleiter beim Auftraggeber |
---|
Matthias Wesselmann, Marketing und Commuication |
Projektleiter beim Anbieter |
---|
censhare AG München |
Aufgabe/Briefing |
---|
aufsetzen einer Multichannel-Communication-Strategie |
Umsetzung/Lösung |
---|
Der Umsetzungsprozess ging mit einem sukzessiven Austausch anderer Systeme wie einer Bilddatenbank, einem Produkt Information Management, einem Translation-Memory-System, einem Web-Content-Management-System und zahlreichen Datei-Servern einher. |
Ergebnis/Erfolg |
---|
Seit der Einführung von censhare für die Marketingkampagnen kann Vitra seine Kommunikationsaktivitäten über alle Kanäle hinweg in einer kenzentrierten Kampagne von Print-Veröffentlichungen, Preislisten und Internetseiten bis hin zu sozialen Medien in einer durchgängig gestalten. |
Budget |
---|
k.A. |
MIGROS, CH
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: MIGROS, CH Case Study
Anwendungsbereich: Marketing,Publishing,Werbung
Branche: Nahrungs-/Genußmittel
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | MIGROS, CH Case Study |
Anbieter/Agentur: | censhare AG |
URL | http://www.censhare.com |
E-Mail | egon.wilcsek@censhare.com |
Tel. | +49 89 568236 114 |
Fax | +49 89 568236 501 |
Strasse | Paul-Gerhard-Allee 50 |
PLZ | 81245 |
Ort | München |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 18.04.16)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
www.censhare.com/de/kunden/migros-case-study
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Nahrungs-/Genußmittel |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing,Publishing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet,Andere Plattform |
Auftraggeber |
---|
MIGROS, CH |
Projektleiter beim Auftraggeber |
---|
Gabriel Gübeli, Leiter Angebote Koordination |
Projektleiter beim Anbieter |
---|
censhare, CH |
Aufgabe/Briefing |
---|
Um zeitgemäß mit ihren Kunden und Kundinnen kommunizieren zu können, entschloss sich die Migros im Jahr 2011 ihr Publishingsystem zu modernisieren. censhare ist der perfekte Partner und einzige Anbieter mit einer standardisierten, aber dennoch einer modular aufgebauten Systemlösung. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Mit censhare wurde durch ein zentrales System die hohe Anzahl der bisher im Werbemittelproduktionsprozess eingebundenen Systeme abgelöst. Die Systemkomplexität ist reduziert, wodurch die Produktionssicherheit und die Qualität der Kommunikationsmittel enorm verbessert werden konnte. Artikel- und Stimmungsbilder wie auch weitere Produktinformationen können nun zentral und in medienneutraler Form verwaltet werden. Egal, ob die Daten für die Aufbereitung eines Flyers, für Plakatwerbung, das wöchentlich erscheinende Migros-Magazin, das begleitende Webportal oder andere Online-Medien gebraucht werden - sie stehen immer in passender Form für das entsprechende Werbemittel bereit. |
Ergebnis/Erfolg |
---|
Heute arbeiten sowohl Migros Mitarbeiter wie auch Werbeagenturen, Übersetzer und Fotografen auf ein und derselben Kommunikationsplattform.Migros produziert heute mit censhare erfolgreich diverse Werbemittel für 10 Landesregionen in 3 Sprachen. Dazu gehören unter anderem der Preisflyer für die Printversion des Migros-Magazins mit einer wöchentlichen Auflage von rund 2.2 Mio. Exemplaren, diverse Plakate, POS-Materialien und weitere Flyer sowie im Online Bereich das Migros-Magazin Web Portal und die Angebotsauslieferung für die App. Kosten bei der Werbemittelproduktion vor allem beim Hosting der Bilddatenbank konnten zu 70% reduziert werden.Und bei der Agentur um 15%. Zudem ist der Prozess wesentlich transparenter und effizienter geworden. |
Budget |
---|
k.A. |
HEARST UK, Michael Rowley Managing Director, Brands
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: HEARST UK, Case Study
Anwendungsbereich: Marketing,Publishing,Werbung
Branche: Medienhaus
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | HEARST UK, Case Study |
Anbieter/Agentur: | censhare AG |
URL | http://www.censhare.com |
E-Mail | egon.wilcsek@censhare.com |
Tel. | +49 89 568236 114 |
Fax | +49 89 568236 501 |
Strasse | Paul-Gerhard-Allee 50 |
PLZ | 81245 |
Ort | München |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 18.04.16)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
www.censhare.com/de/kunden/hearst-uk-case-study
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Medienhaus |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing,Publishing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
---|
HEARST UK, Michael Rowley Managing Director, Brands |
Projektleiter beim Auftraggeber |
---|
censhare London |
Aufgabe/Briefing |
---|
Gesamte Digitalisierung-Strategie aufstellen. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Mit den Lösungen von censhare konnten Informationen und Ideen nun ohne Zeitverlust im gesamten Unternehmen geteilt, die Nutzung von Ressourcen optimiert, Arbeitsabläufe vereinfacht, Fremdleistungen integriert und so auch die Abhängigkeit von externen Partnern reduziert werden. |
Ergebnis/Erfolg |
---|
Die Einführung von censhare führte zu einem kompletten 'Kulturwandel' innerhalb des Medienhauses. Bei der Entscheidung für die Lösung von censhare war ausschlaggebend, dass man die Umstellung einem Partner anvertrauen wollte, der langfristige Planungssicherheit garantierte. Mit der Vereinfachung und Beschleunigung der Workflows, der Verbesserung innerbetrieblicher Kommunikationsstrukturen, der Integration bislang extern vergebener Aufgaben und der höheren Flexibilität bei der Platzierung von Content auf diversen Plattformen konnten alle Ziele umgesetzt werden: eine deutliche Reduktion der Kosten, die qualitative Verbesserung des Endprodukts und eine stärkere Positionierung in der Medienlandschaft. Mit der Software von censhare konnte sich das Unternehmen in nur kurzer Zeit einen signifikanten Wettbewerbsvorteil sichern. |
Budget |
---|
k.A. |
Endress+Hauser, CH
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: Endress+Hauser, Case Study
Anwendungsbereich: Marketing,Publishing,Werbung
Branche: Chemie
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Endress+Hauser, Case Study |
Anbieter/Agentur: | censhare AG |
URL | http://www.censhare.com |
E-Mail | egon.wilcsek@censhare.com |
Tel. | +49 89 568236 114 |
Fax | +49 89 568236 501 |
Strasse | Paul-Gerhard-Allee 50 |
PLZ | 81245 |
Ort | München |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 18.04.16)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
www.censhare.com/de/kunden/endress-hauser-case-study
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Chemie |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing,Publishing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
---|
Endress+Hauser, CH |
Projektleiter beim Auftraggeber |
---|
Christian Geiuger, Head of Marketing Communication |
Projektleiter beim Anbieter |
---|
censhare, CH |
Aufgabe/Briefing |
---|
Um die weltweite Kommunikation effizienter und effektiver zu gestalten, hatte Endress+Hauser 2012 das Projekt „WebCom“ ins Leben gerufen. WebCom soll als strategisches Projekt die Herausforderungen eines mittelständisch geprägten,aber weltweit agierenden Unternehmens aufnehmen und die Frage beantworten, wie durch die Verbesserung von Qualität und Homogenität der Informationen in der gesamten internationalen Kommunikation „Endress+Hauser“ als „echte globale Marke im Web“ abgebildet wird. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Im ersten Schritt der Umsetzung wurde mit censhare der Relaunch von 38 Websites in 22 Sprachen vollzogen. Die Anforderungen und Ergebnisse aus dem Projekt betreffen den gesamten Content Management-Prozess, in weiteren Schritt werden der Print-Bereich, mobile Anwendungen und Ausgabeformate sowie der Redaktionsprozess für die Kommunikation in sozialen Medien in censhare integriert.Endress+Hauser hat darüber hinaus weitere strategische Ansätze identifiziert, bei der die Flexibilität und Skalierbarkeit von censhare zum Einsatz kommen kann. |
Ergebnis/Erfolg |
---|
Global, local, glocal – globale Informations- und Kommunikationsstrukturen sowie entsprechende Templates können von zentraler Stelle aus realisiert und zur Bearbeitung freigegeben werden. Dank censhare behält Endress+Hauser jederzeit den Überblick, welche Ländergesellschaften wo lokal spezifische Anpassungen vornehmen. Gleichzeitig können lokale Redakteure ihren Fokus auf die lokalen Webinhalte legen. Und sobald lokale Informationen zum globalen Thema werden können interessierte Redakteure aus anderen Ländern Synergien nutzen und auf die im System verfügbaren Informationen zurückgreifen. |
Budget |
---|
k.A. |
Die Schweizerische Mobiliar, CH
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: Die Mobiliar Versicherung, Case Study
Anwendungsbereich: Werbung
Branche: Handel
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Die Mobiliar Versicherung, Case Study |
Anbieter/Agentur: | censhare AG |
URL | http://www.censhare.com |
E-Mail | egon.wilcsek@censhare.com |
Tel. | +49 89 568236 114 |
Fax | +49 89 568236 501 |
Strasse | Paul-Gerhard-Allee 50 |
PLZ | 81245 |
Ort | München |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 18.04.16)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
https://www.censhare.com/de/kunden/mobiliar-case-study
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Handel |
Anwendungsbereich |
---|
Werbung |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
---|
Die Schweizerische Mobiliar, CH |
Projektleiter beim Auftraggeber |
---|
Rolf Buess, Leiter Marketing Support |
Projektleiter beim Anbieter |
---|
censhare, CH |
Aufgabe/Briefing |
---|
Die Mobiliar 1826 in Bern gegründet ist die älteste private Versicherungsgesellschaft in der Schweiz und zählt inzwischen zu den drei größten Versicherungsunternehmen des Landes. Wunsch war es, sämtliche Media Assets wie Bilder, Logos, Anzeigen u.v.m. zentral auf einer neuen Systemplattform zu verwalten und unterschiedlichsten Usergruppen wie Mitarbeitern, Dienstleistern, Mobiliar-Agenturen, Partnerfirmen etc. zur Verfügung zu stellen.Ein zentrales Cockpit solle entstehen, über das alle 180 Mobiliaragenturen in der Schweiz Printpublikationen, Anzeigen und Personalinserate standardisiert und webbasiert, dabei einfach, effizient und per Drag&Drop erstellen und auch via Web2Print für den Druck ausgeben können. Schließlich sollte es eine Standardlösung sein, die einerseits modular erweitert werden kann, andererseits aber durch einen lokalen Partner entwickelt, implementiert und unterstützt wird. Hier galt es, „einen Partner zu finden, der einerseits unsere Bedürfnisse versteht, fundiertes und langjähriges Know-how in der Umsetzung von Publishingprojekten mitbringt und uns darüber hinaus langjährig betreuen und supporten kann. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Mit dem censhare System hat die Mobiliar eine Lösung gefunden, die umfassend, modular ausbaufähig und auch zukunftsgerichtet ist.Mit censhare können die Generalagenturen nun webbasiert eigene Anzeigen, Broschüren und Werbemittel erstellen. Hoch standardisiert und dabei nach den Anforderungen jeder Niederlassung und Agentur individualisiert. |
Ergebnis/Erfolg |
---|
Die größten Nutzen der Lösung, so fasst es der Leiter Marketing Support zusammen, sind natürlich die Transparenz und der strukturierte Prozess. Das ist für uns das Wichtigste, war einer der Hauptgründe für diese Investition. Geschwindigkeit und Effizienz spielen weitere wichtige Rollen: Die Generalagenturen sind sehr schnell im Besitz ihrer gewünschten Druckunterlagen, die sie interaktiv abrufen können.Und für die Zukunft ist nach Einführung des Digital Asset Management Systems, mit dem über 13.000 Assets wie Bilder, Logos, Texte, Templates und Anzeigen verwaltet werden, die Integration aller Kommunikationsmittel geplant, um auch hier endlich eine transparente Produktion sicherstellen zu können. |
Budget |
---|
k.A. |
publish-industry, Kilian Müller, CEO
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: publish industry, Industrie-Fachverlag
Anwendungsbereich: Publishing,Werbung
Branche: Medienhaus
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | publish industry, Industrie-Fachverlag |
Anbieter/Agentur: | censhare AG |
URL | http://www.censhare.com |
E-Mail | egon.wilcsek@censhare.com |
Tel. | +49 89 568236 114 |
Fax | +49 89 568236 501 |
Strasse | Paul-Gerhard-Allee 50 |
PLZ | 81245 |
Ort | München |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 18.04.16)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
https://www.censhare.com/de/kunden/publish-industry-case-study
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Medienhaus |
Anwendungsbereich |
---|
Publishing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
---|
publish-industry, Kilian Müller, CEO |
Projektleiter beim Auftraggeber |
---|
Soul Surf, München |
Projektleiter beim Anbieter |
---|
censhare München |
Aufgabe/Briefing |
---|
Das seit 1993 in München ansässige Verlagshaus publish-industry versteht sich als Manufaktur einzigartiger Technologie-Magazine, die bei ihren Zielkunden aus der Industrie Referenzstatus genießen.Doch der Verlagsleitung ist auch bewusst, dass das klassische Print-Magazin vor dem Hintergrund der digitalen Transformation der heutigen Medienlandschaft als ausschließlicher Kanal für eine zeitgemäße Vermittlung von Inhalten an seine Grenzen gestoßen ist. Erwartet wird, dass Informationen unabhängig vom Redaktionsschluss und gedruckten Magazin stets zeitnah zugänglich und aktuell sind, wann und wo immer sie gerade benötigt werden.Die Formate sind vielschichtig und vielfältig geworden: Das Magazin bleibt ein Kern der Publikationsformate, aber dazu sind viele neue Bereiche gekommen. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Zu diesem Zweck wurde eine'Digital Innovations Partnership'ins Leben gerufen, in der gemeinsam mit Geschäftspartnern mögliche Wege der Kooperation erarbeitet werden, war ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Doch die hierfür notwendige Zusammenführung der Bereiche Forschung, Entwicklung, Produktion und Dienstleistung stellte den Verlag vor die Notwendigkeit, sich kommunikationstechnisch aufzurüsten. Denn es war klar, dass der Informationsfluss innerhalb eines so komplexen Beziehungsnetzwerks nicht mehr mit herkömmlichen Systemen darzustellen ist. |
Ergebnis/Erfolg |
---|
Mit censhare erwarb publish-industry ein ideales Tool, in dem die Aufgabenstellungen modernen Multichannel-Managements perfekt gelöst sind. Es vereinfacht nicht nur redaktionelle Arbeitsprozesse wie die Verwaltung von Bilddateien oder das Outsourcing von Layouts und Textbeiträgen, sondern fungiert gleichzeitig als leistungsfähiges Kommunikationsmedium aller beteiligten Parteien. Es ermöglicht die unmittelbare Vernetzung von Informationen und Inhalten, die bislang nicht oder nur mit hohem Zeitverlust verarbeitet werden konnten. |
Budget |
---|
k.A. |
Burda Verlagsgruppe
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: 'Lust auf Genuss', Case Study
Anwendungsbereich: Marketing,Publishing
Branche: Medienhaus
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | 'Lust auf Genuss', Case Study |
Anbieter/Agentur: | censhare AG |
URL | http://www.censhare.com |
E-Mail | egon.wilcsek@censhare.com |
Tel. | +49 89 568236 114 |
Fax | +49 89 568236 501 |
Strasse | Paul-Gerhard-Allee 50 |
PLZ | 81245 |
Ort | München |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 18.04.16)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
https://www.censhare.com/de/kunden/lust-auf-genuss-case-study
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Medienhaus |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing,Publishing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
---|
Burda Verlagsgruppe |
Projektleiter beim Auftraggeber |
---|
Anke Krohmer, Chefredakteurin 'Lust auf Genuss' |
Projektleiter beim Anbieter |
---|
censhare München |
Aufgabe/Briefing |
---|
Unabhängiges innovatives Blattmachen über alle Kanäle hinweg. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Neben ‚Lust auf Genuss‘auch die Burda-Publikationen ‚Meine Familie und ich‘ und ‚Meine Familie und ich – Books‘ von censhare betreut. Während der Projektphase erhielt die Redaktion in Workshops eine ausführliche Beratung, wie durch den Einsatz des flexiblen, individuellen Bedürfnissen angepassten censhare Systems die Integration aller Mitarbeiter in den redaktionellen Ablauf optimiert werden kann. |
Ergebnis/Erfolg |
---|
Das Herzstück des Leistungspakets bildet censhares Media Asset Management, mit dem die Anbindung von externen Mitarbeitern und Dienstleistern erwartungsgemäß entscheidend vereinfacht werden konnte. Doch auch die vielen weiteren Vorteile überzeugten: Wesentlich für die rationalisierte Erstellung von Printmedien ist auch die Nutzung von Adobe InDesign und InCopy, die im censhare Redaktionssystem selbstverständlich integriert sind. Außerdem verfügt die censhare Blattplanung über eine Schnittstelle zu Journal Designer, über die Heftstruktur und Anzeigenbuchung gesteuert werden. Eigens für dieses Projekt entwickelt wurde darüber hinaus ein Content Editor, mit dessen Hilfe zum Beispiel Rezepte auf XML-Basis medienneutral erfasst und damit auch in anderen Ausgabekanälen publiziert werden können. |
Budget |
---|
k.A. |
Awards, Auszeichnungen und Zertifikate sind ein wichtiger Indikator für die Position des Anbieters im Wettbewerb. Die Übersicht zeigt, welche Auszeichnungen der Anbieter in den letzten Jahren gewinnen konnte, bzw. bei welchen Wettbewerben er in die engere Auswahl kam (Nominierung/Shortlist).
Keine Angabe zu Auszeichnungen und Awards.
Das Anbieter-Dossier listet Meldungen der iBusiness Redaktion aus den vergangenen 1000 Tagen, in denen der Anbieter genannt wurde.
Über diesen Anbieter hat iBusiness in folgenden Beiträgen berichtet:
Das Anbieter-Dossier listet Pressemitteilungen, die der Anbieter über den
iBusiness Originaltext-Pressedienst bereitgestellt hat.
Pressefach: Dieses Unternehmen hat bislang keine Originaltext-Meldungen zur Verfügung gestellt.