Zielgruppenschwerpunkt (B2B/B2C): keine Präferenz
Kurzprofil:
Die Plan.Net Gruppe steht für strategisch vernetzte und kreative Marken- und Vertriebskommunikation on- und offline. Ganzheitliche Konzeption und intelligente Umsetzung von Onlinekampagnen, Onlineevents und Websites. Innovative und erfolgreiche Mediastrategien auf Basis neuester, individueller Planungstools.
Die Kennzahlen des Unternehmens zeigen die wirtschaftliche Position und Entwicklung des Anbieters in den letzten Jahren. Die Angaben beruhen auf Selbstauskünften.
Unternehmensdaten:
Gründungsjahr: 1997
Mitarbeiter (fest): 210
Mutterunternehmen:
Serviceplan Gruppe für innovative Komunikation GmbH & Co. KG
Dieses Unternehmen hat seine Umsätze im Rahmen des
Internetagentur-Ranking gemeldet und dabei folgende Platzierungen erreicht:
Jahr |
Platz |
Honorarumsatz |
Wachstum |
Mitarbeiter |
Veränderung |
2005 |
10 |
8,997 Mio. € |
- |
72 |
- |
2006 |
7 |
11,381 Mio. € |
26.5 % |
101 |
26.1 % |
2007 |
7 |
14,804 Mio. € |
30.1 % |
130 |
33.3 % |
2008 |
3 |
23,219 Mio. € |
56.8 % |
190 |
37.9 % |
2009 |
3 |
26,648 Mio. € |
14.8 % |
237 |
33.8 % |
2010 |
3 |
27,916 Mio. € |
4.8 % |
228 |
7.5 % |
2011 |
2 |
36,727 Mio. € |
31.6 % |
293 |
15.7 % |
2012 |
3 |
44,179 Mio. € |
20.3 % |
318 |
19.5 % |
2013 |
2 |
48,751 Mio. € |
10.3 % |
362 |
13.8 % |
2014 |
2 |
54,278 Mio. € |
11.3 % |
396 |
9.4 % |
2015 |
1 |
67,259 Mio. € |
23.9 % |
610 |
54.0 % |
2016 |
1 |
83,124 Mio. € |
23.6 % |
793 |
30.0 % |
2017 |
2 |
90,195 Mio. € |
8.5 % |
849 |
7.1 % |
2018 |
2 |
96,463 Mio. € |
7.0 % |
927 |
9.2 % |
Das Internetagentur-Ranking listet die größten deutschen Full-Service-Internetagenturen auf Basis des Honorarumsatzes im Vorjahr. Für den Umsatz gelten spezielle Meldevorschriften. Die Angabe kann sich daher von anderen Umsatzangaben des Unternehmens unterscheiden.
Branchen
1
Karitative / Gemeinnützige Einrichtungen
1
öffentliche Einrichtungen
Suchmaschinen-Optimierung(SEO)
Mit den nachfolgend genannten Redaktionssystemen (CMS/WCM) und E-Commerce-Umgebungen kann der Anbieter besondere Erfahrung vorweisen bzw. ist zertifizierter Partner des Herstellers.
keine Angabe zu Produkterfahrungen.
Legende: |
= Einige Erfahrung |
= Viel Erfahrung |
= Zertifizierter Partner |
Geschäftsleitung und Führungsteam nennen Ihnen gerne weitere Ansprechpartner und Köpfe für Kreation, Technik, Inhalt und Projektmanagement.
Geschäftsleitung/Vorstand:
Michael Frank
Manfred Klaus
Stellenangebote:
Arbeitsort: Hamburg
geprüft am 17.01.2021
Arbeitsort: München
geprüft am 17.01.2021
Arbeitsort: Berlin
geprüft am 17.01.2021
Arbeitsort: München
geprüft am 14.01.2021
Arbeitsort: Köln
geprüft am 14.01.2021
Arbeitsort: München
geprüft am 14.01.2021
Arbeitsort: Hamburg
geprüft am 10.01.2021
Arbeitsort: München
geprüft am 17.01.2021
Arbeitsort: Hamburg
geprüft am 10.01.2021
Praktikumsplätze:
Arbeitsort: München
geprüft am 17.01.2021
Arbeitsort: München
geprüft am 14.01.2021
Die aktuellsten Referenzprojekte des Anbieters. Alle Projekte finden Sie in im
Etat-Verzeichnis.
ZDF/ZDFneo
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption
Projekt-Titel: ZDF/ZDFneo
Anwendungsbereich: Marketing,Werbung
Branche: Telekommunikation
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 10.12.20)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
Nein
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption |
Branche |
---|
Telekommunikation |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Tablet,Smart TV,Print,TV |
Auftraggeber |
---|
ZDF/ZDFneo |
Projektleiter beim Auftraggeber |
---|
Thomas Grimm |
Projektleiter beim Anbieter |
---|
Matthias Harbeck |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
---|
Verantwortliche Geschäftsführer sind Christian Sommer (Kreation) und Markus Koch (Beratung)
-Head of Design Ben Hug für den ZDF Hauptsender
-Markus Maczey (Kreation)
-Christina Antes (Beratung) für ZDFneo. |
Aufgabe/Briefing |
---|
Zuständig für alle kampagnenrelevanten 360° Kommunikationsmaßnahmen in den Bereichen TV, Kino, Print, Online, OoH, Mobile Marketing, Social Media und Content sowie Mediaplanung des ZDF Hauptsenders sowie für ZDFneo.
|
Budget |
---|
k.A. |
Trade & Invest (GTAI)
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: Trade & Invest (GTAI)
Anwendungsbereich: Intranet,Marketing,Werbung
Branche: Telekommunikation
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Trade & Invest (GTAI) |
Anbieter/Agentur: | Serviceplan Reputation und Mediaplus Berlin |
URL | https://www.serviceplan.com/ |
E-Mail | info@serviceplan.com |
Tel. | +49 89 2050 20 |
Fax | +49 89 2050 2111 |
Strasse | Brienner Straße 45 a-d |
PLZ | 80333 |
Ort | München |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 02.12.20)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
Nein
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Telekommunikation |
Anwendungsbereich |
---|
Intranet,Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet,Smart TV,Print,TV |
Auftraggeber |
---|
Trade & Invest (GTAI) |
Projektleiter beim Auftraggeber |
---|
Dr. Robert Hermann |
Projektleiter beim Anbieter |
---|
Jörg Ihlau |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
---|
Mediaplus Berlin:
Elke Reibetanz (Geschäftsführung)
Julia Katthöfer (Mediaplanung & Beratung)
Serviceplan Reputation:
Jörg Ihlau (Geschäftsführung)
Claudia Czorniczek (Beratung)
Michael Johne (Kreation) |
Umsetzung/Lösung |
---|
Konzeptionelle und kreative Entwicklung einer Dachkampagne „Germany Works.“ für den Wirtschaftsstandort Deutschland
sowie international ausgerollt. |
Budget |
---|
k.A. |
Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content)
Projekt-Titel: Peek & Cloppenburg Düsseldorf
Anwendungsbereich: Marketing,Werbung
Branche: Telekommunikation
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Peek & Cloppenburg Düsseldorf |
Anbieter/Agentur: | Plan.Net Connect |
URL | https://www.plan-net.com/ |
E-Mail | info@plan-net.com |
Tel. | +49 89 2050 30 |
Fax | +49 89 2050 3611 |
Strasse | Brienner Str. 45a-d |
PLZ | 80333 |
Ort | München |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 05.10.20)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
Nein
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content) |
Branche |
---|
Telekommunikation |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile |
Auftraggeber |
---|
Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf |
Projektleiter beim Anbieter |
---|
Alexander Emmendörfer |
Aufgabe/Briefing |
---|
Neben der Implementierung eines auf die Kundenbedürfnisse angepassten Newslettering-Tools unterstützt die Agentur künftig bei Themen wie automatisierte E-Mailings, Datenanalysen sowie Automatisierungs- und Personalisierungsprojekten. |
DATEV
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Vermarktung
Projekt-Titel: DATEV
Anwendungsbereich: Marketing,Werbung
Branche: Werbung
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 10.03.20)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
Nein
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Vermarktung |
Branche |
---|
Werbung |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet,Smart TV |
Auftraggeber |
---|
DATEV |
Projektleiter beim Auftraggeber |
---|
Simone Wastl |
Projektleiter beim Anbieter |
---|
Thorsten Stork |
Aufgabe/Briefing |
---|
Bereits seit über 15 Jahren arbeiten die Plan.Net Gruppe und DATEV erfolgreich im Bereich Digital Media inklusive aller Performance-Media-Maßnahmen zusammen. Seit Beginn des Jahres verantwortet die Agentur nun auch die Mediaaktivitäten in den klassischen Kanälen.
Ziel der intensivierten Kooperation ist es, die Markenbekanntheit und das Wissen um das Leistungsangebot der DATEV zu steigern. Im Fokus steht die Positionierung von DATEV sowie von deren Mitgliedern als Partner bei der digitalen Transformation im kaufmännischen Bereich von mittelständischen Unternehmen, Kommunen und Vereinen. Dabei werden sämtliche Stufen der Customer Journey der Zielgruppe mit einer umfassenden Kommunikationsstrategie bedient.
Erstes sichtbares Ergebnis der ganzheitlichen Media-Betreuung ist ein neuer Flight der Imagekampagne für die Dachmarke DATEV unter dem Claim „Digital schafft Perspektive“, der ab sofort zu sehen ist. Die Dachmarkenkommunikation wird flankiert von zahlreichen Fachkampagnen für verschiedene Zielgruppensegmente.
Zudem werden Maßnahmen im Bereich Employer Branding und zur Unterstützung der DATEV-eigenen Kommunikationskanäle und -plattformen umgesetzt. |
DER SPIEGEL GmbH & Co. KG
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption
Projekt-Titel: DER SPIEGEL GmbH & Co. KG
Anwendungsbereich: Marketing,Werbung
Branche:
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | DER SPIEGEL GmbH & Co. KG |
Anbieter/Agentur: | Serviceplan Campaign Hamburg |
URL | http://www.serviceplan.com |
E-Mail | p.strobl@serviceplan.com |
Tel. | +49 89 2050-2459 |
Fax | +49 89 2050 2111 |
Strasse | Brienner Straße 45 a-d |
PLZ | 80333 |
Ort | München |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 13.12.19)
Art der Meldung |
---|
Pitch-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
Nein
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet,Smart TV |
Auftraggeber |
---|
DER SPIEGEL GmbH & Co. KG |
Aufgabe/Briefing |
---|
Eine neue Markenkampagne, die sowohl digital als auch klassisch über alle Kanäle gespielt wird. |
PENNY Markt Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Vermarktung
Projekt-Titel: Penny
Anwendungsbereich: Marketing,Werbung
Branche: Handel
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 22.05.17)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
www.penny.de/grillparty
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Vermarktung |
Branche |
---|
Handel |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
---|
PENNY Markt Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Aufgabe/Briefing |
---|
Der Auftrag bestand in der Entwicklung einer Fortsetzung der mit über sieben Millionen Views erfolgreichsten Social Media-Kampagne 'Wir machen Grillparty' von Penny. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Unter dem Motto 'Wir machen Grillparty' starten Penny und Serviceplan Campaign fünf neue Webisodes mit Schauspieler Christian Ulmen. Im Mittelpunkt der Filme, die ab sofort wöchentlich auf penny.de/grillparty veröffentlicht werden, steht dabei erneut die Figur des 'Angrill-Andi', bei dem sich seit vergangenem Jahr einiges verändert hat: Andi hat mittlerweile eine Freundin und soll nun bei einer Grillparty ihre Eltern kennenlernen. Andis Nachbar, Opa und Bruder – alle ebenso von Christian Ulmen gespielt – bringen dieses Treffen jedoch durcheinander. Im Sommer folgen zwei weitere Episoden der Serie.
Die Kampagne setzt erneut die Themen Nähe und Nachbarschaft auf unkonventionelle und sehr humorvolle Weise um und zahlt somit auf das Selbstverständnis von Penny als guter Nachbar der Kunden ein. |
Redcoon GmbH
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: redcoon.de/rc-brasilien
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Handel
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | redcoon.de/rc-brasilien |
Anbieter/Agentur: | Plan.Net Campaign |
URL | http://de.plan-net.com |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 17.06.14)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.redcoon.de/rc-brasilien
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Handel |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Redcoon GmbH |
Aufgabe/Briefing |
---|
Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien bekommt billige Konkurrenz. Und zwar ebenfalls in Brasilien. Nicht jedoch dem Land, sondern dem gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Schönberg an der Ostsee. Dort wird nämlich am 28. Juni die billigste WM aller Zeiten über die Bühne gehen: Der FC Billig tritt an diesem Tag gegen ein Team an, dessen Kapitänin niemand anderer als Redcoon.de-Testimonial und It-Girl Micaela Schäfer ist. Und die ist auf der Facebook-Seite von redcoon.de derzeit noch auf der Suche nach Spielerinnen für ihre Mannschaft.
Die Auserwählten reisen am Freitag, den 27. Juni 2014, nach Brasilien in Schönberg an der Ostsee. Am Samstag gibt es ein Training mit Micaela Schäfer und das Match gegen die Jungs vom SV Rot-Weiß Billig. Im Anschluss können die Kickerinnen den WM-Tag am Strand ausklingen lassen, bevor es am Sonntag wieder nach Hause geht.
Ausgestaltung der Idee und Umsetzung der Aktion verantworten Serviceplan Campaign und Plan.Net Campaign. Die Serviceplan Gruppe betreut Redcoon seit 2012, nachdem sie in einem mehrstufigen Pitch sowohl den Kreativ- als auch den Digital- und den Mediaetat des Online-Elektronikshops gewann. |
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Performance Marketing z.B. SEM/SEO/SEA
Projekt-Titel: Minijob Zentrale: „Märchenhaft einfach anmelden“
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Versicherungen
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Minijob Zentrale: „Märchenhaft einfach anmelden“ |
Anbieter/Agentur: | Plan.Net Hamburg |
URL | http://de.plan-net.com/ |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 24.04.14)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.minijob-zentrale.de
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Performance Marketing z.B. SEM/SEO/SEA |
Branche |
---|
Versicherungen |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
---|
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See |
Projektleiter beim Auftraggeber |
---|
Dr. Erik Thomsen, Leiter der Minijob-Zentrale, und Peter Grothues, der für die Minijob-Zentrale zuständige Geschäftsführer der Knappschaft-Bahn-See |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
---|
Die Kampagne wurde unter dem Lead von Serviceplan Berlin von mehreren Agenturen der Serviceplan Gruppe integriert realisiert: Verantwortlich für die Umsetzung in Berlin ist das Team um die Geschäftsführer Benedikt Göttert und Jörg Ihlau mit Felice Nehls (Teamleitung), Manuel Wenzel und Fedja Kehl (Kreativdirektion).
Die klassische Mediaplanung übernahm Mediaplus im Haus der Kommunikation Hamburg unter der Führung von Thilo Krämer mit dem Team von Jana Dreger.
Online-Media sowie Performance- und Suchmaschinenmarketing realisierte das Team um Geschäftsführerin Diana Degraa bei Plan.Net Hamburg mit Sebastian Donat und Niko Hirte. |
Aufgabe/Briefing |
---|
Neue Kampagne für die Minijob-Zentrale: Ab Ende April werden die Marionetten der weltweit bekannten Augsburger Puppenkiste in TV, Print und Online ein Zeichen gegen Schwarzarbeit setzen und für die Anmeldung von Haushaltshilfen im Privathaushalt plädieren. Verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung der integrierten Kampagne zeichnet Serviceplan Berlin mit Unterstützung von Plan.Net und Mediaplus. Serviceplan Berlin konnte den Etat der Knappschaft-Bahn-See verlängern und ist damit bis Ende 2015 für Werbung, PR und Media der Minijob-Zentrale zuständig. |
Umsetzung/Lösung |
---|
„Märchenhaft einfach anmelden“ lautet das Motto der neuen Kampagne der Minijob-Zentrale, die am kommenden Montag, den 28. April, bundesweit in TV, Print und Online startet und für die Anstellung von Haushaltshilfen in Privathaushalten wirbt. Als prominente Protagonisten treten erstmals Figuren der Augsburger Puppenkiste auf: Charaktere aus Rotkäppchen, Dornröschen und Schneewittchen kämpfen engagiert für die Rechte von Minijobbern in Privathaushalten. Die Spots und Anzeigenmotive zeigen das Augsburger Starensemble in völlig neuen Kulissen, aber in traditioneller Marionettentheater-Optik.
Für das Marionettentheater ist es die erste Werbe-Kooperation, die deutschlandweit auf allen Kanälen sichtbar wird.
Insgesamt waren 20 Originalpuppen der Augsburger Puppenkiste waren als „Testimonial“ oder im Hintergrund im Einsatz, über zwei Monate lang fertigten Mitarbeiter der Puppenkiste Requisiten an und bemalten insgesamt mehr als 65 Quadratmeter Leinwand mit Hintergrundbildern. Im Februar wurden die drei Kurzfilme mit einer Länge von jeweils 30 Sekunden in Augsburg unter der Regie von Fred Steinbach (kiko Productions) und Manuel Wenzel (Serviceplan Berlin) gedreht.
Ab dem kommenden Montag sind sie auf Sat.1 und RTL zu sehen. Anzeigen- und entsprechend adaptierte Onlinemotive, die hauptsächlich Arbeitgeber zum Anmelden ihrer Aushilfen auffordern, erscheinen in einem ersten Flight bis Ende Juni in Magazinen wie Stern, Stern Viva!, Focus, Brigitte, Freundin, Bunte, Schöner Wohnen, Aktiv im Leben oder TV Spielfilm plus sowie auf den Portalen von gutefrage.net, markt.de und quoka.de. Darüber hinaus wurden bereits diverse PR-Aktivitäten gestartet, die in großer Bandbreite von Tageszeitungen über Magazine und Wirtschaftsmedien bis hin zur großformatigen Boulevardpresse auf die entsprechenden Bedürfnisse der Redaktionen zugeschnitten sind.
Wachsende Anmeldezahlen sprechen für den Erfolg der Werbeoffensive von Serviceplan: Im Vergleich der Kampagnenjahre 2012 und 2013 stieg die Zahl der offiziell angemeldeten Minijobber in Privathaushalten um 6,3 Prozent auf rund 265.000 Anmeldungen zum Jahresende 2013. Den Etat der Knappschaft-Bahn-See konnte Serviceplan Berlin im Jahr 2012 gewinnen und nun bis Ende 2015 verlängern. |
Österreichische Sportwetten G.m.b.H.
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: tipp3-fanbande.at
Anwendungsbereich: Entertainment/Infotainment,Werbung
Branche: Sport
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | tipp3-fanbande.at |
Anbieter/Agentur: | Plan.Net Austria |
URL | http://de.plan-net.com |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 28.03.14)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.tipp3-fanbande.at/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Sport |
Anwendungsbereich |
---|
Entertainment/Infotainment,Werbung |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Out of Home |
Auftraggeber |
---|
Österreichische Sportwetten G.m.b.H. |
Aufgabe/Briefing |
---|
Ein völlig neuartiges Live-Erlebnis haben Serviceplan Austria, Plan.Net Austria und sporteo realisiert: Während des österreichischen Bundesliga-Spiels Austria Wien gegen Red Bull Salzburg am Mittwoch konnten Fußball-Fans erstmals während eines Spiels ihre Botschaften live an die interaktive LED-Bande von tipp3 im Stadion senden. Trotz geringer Bewerbung der Aktion im Vorfeld wurden innerhalb kürzester Zeit mehr als 300 Fan-Nachrichten über www.tipp3-fanbande.at eingegeben. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Unter dem Motto „Sende deine Botschaft an deine Mannschaft!“ ermöglichten der österreichische Sportwetten-Anbieter tipp3, Serviceplan Austria, Plan.Net Austria und die Sportvermarktungsagentur sporteo am vergangenen Mittwoch Fußball-Fans erstmals, ihre persönliche Botschaft in Echtzeit auf einer interaktiven Fanbande im Stadion erscheinen zu lassen. Auf der Website Tipp3-fanbande.at konnten kurze Nachrichten unter einem bestimmten Nicknamen eingegeben und abgeschickt werden – wenig später erschien die Botschaft mit etwas Glück auf der Tipp3-Bande in der Generali Arena in Wien.
„Obwohl wir die Aktion im Vorfeld nur über Facebook und Stadionmagazin beworben hatten, gingen binnen kürzester Zeit mehr als 300 Botschaften auf der eigens eingerichteten Internetseite tipp3-fanbande.at ein. Wir mussten somit stark selektieren. Der Erfolg hat unsere Erwatungen bei Weitem übertroffen“, freut sich Oliver Vogel, Geschäftsleiter bei Serviceplan Austria.
Perfekte Premiere für dieses neuartige Live-Erlebnis war der österreichische Bundesliga-Schlager zwischen Austria Wien und Red Bull Salzburg allemal. Technisch möglich gemacht wurde die Aktion durch eine neu entwickelte Software, die Sporteo und Plan.Net erstmals bei diesem Pilot zum Einsatz brachten und wohl als neue Benchmark im Bereich Sport und Sponsoring zu sehen ist.
Serviceplan Austria hat den Kommunikationsetat von Tipp3 im Herbst 2013 gewonnen und erst vor wenigen Wochen die erste TV-Kampagne für den Kunden realisiert. |
Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)
Leistungen des Anbieters: Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: Think Ink App
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Verbände
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Think Ink App |
Anbieter/Agentur: | Plan.Net |
URL | http://www.plan-net.de/ |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 09.06.11)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://de-de.facebook.com/pages/Think-Ink/217881414894936
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Verbände |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
---|
Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) |
Projektleiter beim Auftraggeber |
---|
Martin Lessenthin |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
---|
Für »Think Ink« zeichnet das Team von Serviceplan Content Hamburg um die Geschäftsführer Harald Gasper, Peter Harasim und Thomas Wallek mit Michael Wilk (Art Director), Christine Graf (Text) und Wiebke Wisch (Beratung) verantwortlich.
Entwickelt und umgesetzt wurde die App von Plan.Net Mobile in München unter der Leitung von Geschäftsleiter Florian Gmeinwieser. |
Aufgabe/Briefing |
---|
Serviceplan Content Hamburg und Plan.Net Mobile haben gemeinsam für die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) mit der »Think Ink«-App ein neues Zeitalter für Unterschriftenaktionen eingeläutet. Dabei veranschaulicht die App plakativ die Wirkung jeder einzelnen abgegebenen Stimme und bringt – über kurz oder lang – sogar den iranischen Diktator in die Bredouille. |
Umsetzung/Lösung |
---|
»Wie kann man moderne Kommunikationsmedien und soziale Netzwerke, allen voran iPhone und Facebook, effektiv nutzen, um konkrete Projekte zu unterstützen oder ihre Bekanntheit zu verbreiten?« Dies fragten sich die Kreativen von Serviceplan Content Hamburg und konzipierten für die deutsche Sektion der IGFM die App »Think Ink«.
Die App sammelt digitale Unterschriften gegen die Menschenrechtsverletzungen im Iran: Unterschrieben wird mit dem Finger auf den Touchscreens von iPhone oder iPad. Während der Name auf die digitale Unterschriftenliste gesetzt wird, berechnet die Mobile-Anwendung die genaue Tintenmenge, die es braucht, um den Namen zu schreiben. Das Ergebnis kann anschließend auf Facebook gepostet oder per E-Mail an Freunde weitergeleitet werden. Die durch die Unterschrift gesammelte Tinte, so der Clou der Aktion, fließt in ein »digitales Becken«, in dem Irans Diktator Mahmud Ahmadinedschad zu sehen ist: Mit jeder abgegebenen Unterschrift steigt der Tintenpegel im Becken – bis dem Tyrann sprichwörtlich das Wasser bis zum Halse steht. »Think Ink« zeigt dabei auf einfache und wirkungsvolle Weise, dass jede Stimme die Arbeit der IGFM im Kampf gegen Menschenrechtsverletzungen unterstützt. |
Awards, Auszeichnungen und Zertifikate sind ein wichtiger Indikator für die Position des Anbieters im Wettbewerb. Die Übersicht zeigt, welche Auszeichnungen der Anbieter in den letzten Jahren gewinnen konnte, bzw. bei welchen Wettbewerben er in die engere Auswahl kam (Nominierung/Shortlist).
Keine Angabe zu Auszeichnungen und Awards.
Das Anbieter-Dossier listet Meldungen der iBusiness Redaktion aus den vergangenen 1000 Tagen, in denen der Anbieter genannt wurde.
Über diesen Anbieter hat iBusiness in folgenden Beiträgen berichtet:
Das Anbieter-Dossier listet Pressemitteilungen, die der Anbieter über den
iBusiness Originaltext-Pressedienst bereitgestellt hat.
Pressefach: Dieses Unternehmen hat bislang keine Originaltext-Meldungen zur Verfügung gestellt.