Zielgruppenschwerpunkt (B2B/B2C): Business to Business
Kurzprofil:
Gegründet 1996, innovativ bis heute.
Als inhabergeführte Digitalagentur entwickeln wir digitale Produkte und Geschäftsmodelle. Für international agierende Konzerne und für mittelständische Unternehmen aus dem Bereich Automotive und B2B Industrie.
130 Digitalexperten aus Strategie, Konzept, Design, IT und Projektmanagement an vier Standorten in Deutschland, China und den USA gestalten gemeinsam mit unseren Kunden den digitalen Wandel.
Unser Ziel: Die Nutzer, Anwender und Käufer unserer Kunden begeistern und Geschäftsziele unterstützen.
Wir stehen dabei als zuverlässiger Partner zur Seite: Von der Strategischen Beratung über die Gestaltung der User Experience bis zur Technischen Entwicklung. So schaffen wir nachhaltige Lösungen ? für Kunden und Nutzer.
Die Mobilität der Zukunft ? schon heute:
In unserem Next Mobility Lab denken wir Mobilität neu. Für Menschen, Waren und Daten. Unser Team erforscht gemeinsam mit Branchenexperten und Industriepartnern Trends und entwickelt Geschäftsideen, Produkte und gründet Startups.
Die Kennzahlen des Unternehmens zeigen die wirtschaftliche Position und Entwicklung des Anbieters in den letzten Jahren. Die Angaben beruhen auf Selbstauskünften.
Unternehmensdaten:
Gründungsjahr: 1996
Interaktiv-Abt. seit: 1996
Stammkapital: 50000
Geschäftsentwicklung Vorjahre:
Honorarumsatz 2017: 8.66292 Mio. €
Honorarumsatz 2016: 8.583482 Mio. €
Gesamtumsatz 2018: 8.599 Mio. €
Gesamtumsatz 2017: 8.75 Mio. €
Gesamtumsatz 2016: 8.769144 Mio. €
Mutterunternehmen:
assorted minds GmbH
Töchterunternehmen:
mediaman Shanghai, Ltd.
mediaman Boston, LLC
Verbandsmitgliedschaften:
BVDW - Bundesverband Digitale Wirtschaft
GWA - Gesamtverband Kommunikationsagenturen
Dieses Unternehmen hat seine Umsätze im Rahmen des
Internetagentur-Ranking gemeldet und dabei folgende Platzierungen erreicht:
Jahr |
Platz |
Honorarumsatz |
Wachstum |
Mitarbeiter |
Veränderung |
2005 |
37 |
3,156 Mio. € |
- |
43 |
- |
2006 |
34 |
3,942 Mio. € |
24.9 % |
41 |
0.0 % |
2007 |
40 |
3,625 Mio. € |
-8.0 % |
47 |
7.3 % |
2008 |
37 |
4,176 Mio. € |
15.2 % |
52 |
13.6 % |
2009 |
29 |
6,084 Mio. € |
45.7 % |
59 |
12.0 % |
2010 |
46 |
3,289 Mio. € |
-45.9 % |
43 |
-8.9 % |
2011 |
40 |
4,691 Mio. € |
42.6 % |
51 |
-7.8 % |
2013 |
48 |
4,880 Mio. € |
- |
49 |
- |
2014 |
43 |
6,382 Mio. € |
30.8 % |
52 |
6.1 % |
2015 |
37 |
7,799 Mio. € |
22.2 % |
76 |
46.2 % |
2016 |
43 |
8,382 Mio. € |
7.5 % |
77 |
1.3 % |
2017 |
43 |
8,396 Mio. € |
0.2 % |
78 |
1.3 % |
2018 |
37 |
8,599 Mio. € |
2.4 % |
80 |
2.6 % |
Das Internetagentur-Ranking listet die größten deutschen Full-Service-Internetagenturen auf Basis des Honorarumsatzes im Vorjahr. Für den Umsatz gelten spezielle Meldevorschriften. Die Angabe kann sich daher von anderen Umsatzangaben des Unternehmens unterscheiden.
Branchen
1
öffentliche Einrichtungen
Business Transformation
User Experien
Digitale Strategie: Trendberatung
Geschäftsmodellentwicklung
Geschäftsprozessmodellierung
Implementierung & Integration
Kalkulatoren & Konfiguratoren
Koordination externer Dienstleister
P
Quality Assurance/Qualitätssicherung
Scrum/Agil oder Wasserfall-Methodik
Service Design (Prozesse und Dienstleist
Social Media & SEM
Software-Entwicklu
Styleguides & Dokumentationen
Technische Konzeption & Dokumentation
UX- und Content-Strategie
Mit den nachfolgend genannten Redaktionssystemen (CMS/WCM) und E-Commerce-Umgebungen kann der Anbieter besondere Erfahrung vorweisen bzw. ist zertifizierter Partner des Herstellers.
E-Commerce-Server und Shop-Lösungen
xt:Commerce
Magento
Content-Management-Systeme und Publishing-Lösungen
Infopark CMS Fiona
FirstSpirit
Open Text ECM Suite
Microsoft SharePoint
Adobe Web Content Management
Django CMS
Kentico CMS
Magnolia
Word Press
Tridion
Magento
TYPO3
Legende: |
= Einige Erfahrung |
= Viel Erfahrung |
= Zertifizierter Partner |
Die aktuellsten Referenzprojekte des Anbieters. Alle Projekte finden Sie in im
Etat-Verzeichnis.
Daimler AG
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: mercedes-benz.com/de
Anwendungsbereich: eCommerce,Marketing
Branche: Fahrzeugbau
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | mercedes-benz.com/de |
Anbieter/Agentur: | Mediaman |
URL | http://www.mediaman.de |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 22.04.15)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://shop.mercedes-benz.com/de/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
---|
eCommerce,Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Daimler AG |
Aufgabe/Briefing |
---|
Für Original-Zubehör und exklusive Produkte aus der Mercedes-Benz Collection gibt es jetzt auch den Original-Onlineshop: Unter shop.mercedes-benz.com können Fans der Premium-Marke unter rund 3.000 Artikeln wählen. Konzept und Design stammen von Mediaman Mainz, die den Shop auch in die Mercedes-Benz Website integriert haben. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Edle Anmutung und großzügige Detailansichten der Produkte unterstreichen den hohen Qualitätsanspruch der Marke. Den Auftrag zur Entwicklung und Umsetzung des Online-Shops vergab die Mercedes-Benz Accessories GmbH nach einem Pitch im Frühjahr 2011 an Mediaman. |
Budget |
---|
k.A. |
Mercedes-Benz Accessories GmbH
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: mercedes-benz-accessories.com
Anwendungsbereich: eCommerce,Marketing
Branche: Fahrzeugbau
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | mercedes-benz-accessories.com |
Anbieter/Agentur: | Mediaman |
URL | http://www.mediaman.de |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 22.04.15)
Art der Meldung |
---|
Pitch-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.mercedes-benz-accessories.com
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
---|
eCommerce,Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Mercedes-Benz Accessories GmbH |
Aufgabe/Briefing |
---|
Im Pitch um den Online-Shop der Mercedes-Benz Accessories GmbH hat sich die Agentur Mediaman durchgesetzt: Die Mainzer Internetspezialisten entwickeln Struktur, Design, Funktionen, Prozesse sowie Vorschläge zur Integration des Online-Shops in die bestehenden Mercedes-Benz Seiten und konzipieren Landing-Pages zur Online-Vermarktung. |
Budget |
---|
k.A. |
BWT -Water+more GmbH
Leistungen des Anbieters: Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: Bestmax
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Markenartikler
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Bestmax |
Anbieter/Agentur: | Mediaman |
URL | http://www.mediaman.de |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 22.04.15)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
www.water-and-more.com/de/Produkte/Seiten/Filter-interaktiv.aspx
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Markenartikler |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
BWT -Water+more GmbH |
Aufgabe/Briefing |
---|
Wie wird aus normalem Leitungswasser eine gastronomische Zutat in Gourmetqualität? In einer aufwendig produzierten 3D-Animation des Wasserfilters „Bestmax“ von BWT -Water+more wird es anschaulich. Spezialisten von Mediaman haben jetzt seine Funktionsweise Schritt für Schritt animiert. Über einzelne Hotspots an den wichtigsten Elementen des Wasserfilters lassen sich weitere Detailinformationen abrufen. Die interaktive Animation gibt es in sieben verschiedenen Ländern und Sprachversionen. |
Budget |
---|
k.A. |
Osram GmbH
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: Osram LED-Lichtlösungen
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Markenartikler
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Osram LED-Lichtlösungen |
Anbieter/Agentur: | Mediaman |
URL | http://www.mediaman.de |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 22.04.15)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.osram.de/osram_de/LED/Kampagne/index.html
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Markenartikler |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Osram GmbH |
Aufgabe/Briefing |
---|
Der chinesische Pavillon auf der World Expo in Shanghai, das Moses-Mabhida-Stadion in Durban, das Yas Hotel in Abu Dhabi – drei leuchtende Beispiele für den Einsatz von LED-Lichtlösungen präsentiert Osram jetzt auf einer neuen Kampagnen-Website, die von Mediaman Mainz entwickelt wurde. Links zu Fallstudien und Produktinformationen geben spannende Einblicke in die Zukunft der Beleuchtung. |
Budget |
---|
k.A. |
Hyundai Motor Europe
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: Webspecial Hyundai i30
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Fahrzeugbau
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Webspecial Hyundai i30 |
Anbieter/Agentur: | Mediaman |
URL | http://www.mediaman.de |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 22.04.15)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.hyundai-pr.com/microsite/i30/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Hyundai Motor Europe |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
---|
XML/XHTML |
Aufgabe/Briefing |
---|
Für sein neuestes Kompaktklasse-Modell, den i30/i30cw, hat Hyundai mit Mediaman ein spielerisch-leichtes Webspecial für den europäischen Markt entwickelt (hyundai-pr.com/microsite/i30).
Fortsetzung folgt: Das nächste Webspecial präsentiert den i20 von Hyundai. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Mit gestalterischer und technischer Raffinesse bringt Mediaman die Hyundai-Kampagne „Three times better“ ins Internet: Eine witzige Rechenaufgabe im Preloader verkürzt die Ladezeit, ein buntes Kaleidoskop illustriert die Eco-Performance, mit Röntgenblick und Lupenfunktion lassen sich die vielen neuen Features des i30 erkunden.
Die Master-Website basiert auf XML/XHTML, so dass die Landesgesellschaften von Hyundai das Webspecial einfach und schnell selbst adaptieren oder lokalisieren können: Texte und Navigationsleiste sind voll editierbar, Kontakt- und Dialogfunktionen lassen sich über Schnittstellen leicht mit dem jeweiligen lokalen Auftritt verbinden. |
Budget |
---|
k.A. |
Porsche China
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: Porsche China
Anwendungsbereich: Intranet,Marketing
Branche: Fahrzeugbau
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Porsche China |
Anbieter/Agentur: | Mediaman Shanghai |
URL | http://www.mediaman.de |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 22.04.15)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
Nein
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
---|
Intranet,Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Porsche China |
Aufgabe/Briefing |
---|
Eine flexible Online-Plattform für seine aktuell 27 Händler hat sich Porsche China von Mediaman Shanghai entwickeln lassen. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Mit der zentral gesteuerten Plattform sorgt Porsche in China für einen unverwechselbaren Markenauftritt, und ermöglicht es zugleich seinen Händlern, individuelle Inhalte einfach selbst zu integrieren. Für die effiziente Zusammenarbeit der Händler mit der Porsche-Zentrale in China hat Mediaman zusätzlich ein Händlerportal eingerichtet.
Für Struktur, Design, Bild- und Video-Formate der Händler-Webseiten gibt es Standards. Über das von Mediaman angepasste Redaktionssystem können die Händler eine Reihe von Inhaltselementen je nach Bedarf selbst austauschen. Überschriften, Fließtexte und Bilder werden schon während der Eingabe automatisch ins Porsche-Design gebracht.
Übersichtlich und bedienfreundlich sind auch die neuen Kontaktoptionen: Von allgemeinen Anfragen über die Vereinbarung von Probefahrten und Service-Terminen bis hin zur Anmeldung zu Veranstaltungen laufen alle Daten über ein einheitliches Formularsystem in einem zentralen Pool zusammen. Mit der einheitlichen Organisation der Daten und den klar definierten Abläufen unterstützt Porsche China die einzelnen Händler bei der Bearbeitung von Anfragen. Betrieb und Administration der technischen Plattform sowie das Monitoring wird von der Porsche-Zentrale in China übernommen.
Darüber hinaus sind die Händler über ein Händlerportal mit der Zentrale von Porsche China vernetzt: Die gemeinsame Online-Arbeitsplattform hat Mediaman exakt auf die Anforderungen von Porsche und den Händlern zugeschnitten. Hier stehen stets aktuelle Inhalte zur Verfügung, und es werden die fürs Online-Marketing wichtigen Daten aus Tracking und Monitoring bereitgestellt. So ist ein transparenter und zuverlässiger Austausch zwischen den Porsche-Händlern und der Zentrale von Porsche China gewährleistet. |
Budget |
---|
k.A. |
Hundai Motor Company
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Projekt-Titel: Hyundai ix35
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Fahrzeugbau
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Hyundai ix35 |
Anbieter/Agentur: | Mediaman |
URL | http://www.mediaman.de |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 22.04.15)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.ix35.hyundai-pr.com/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
---|
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Hundai Motor Company |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
---|
XML/XHTML |
Aufgabe/Briefing |
---|
Aufgabe war die Entwicklung einer Kampagnen-Website für den neuen Kompakt-SUV ix35 von Hyundai, die den Mittelpunkt aller werblichen Maßnahmen zum Start neuen Modells in Europa bildet. Ab Im März ist der Start der Kampagne. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Eine Master-Website basierend auf XML/XHTML sorgt dafür, dass Landesgesellschaften von Hyundai das Webspecial selbst einfach und schnell ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen können: Alle Texte sind voll editierbar, Kontakt- und Dialogfunktionen lassen sich über Schnittstellen mit dem jeweiligen lokalen Auftritt verbinden. |
Budget |
---|
k.A. |
Hyundai Motor Europe GmbH
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: hyundai-europe.com
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Fahrzeugbau
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | hyundai-europe.com |
Anbieter/Agentur: | Mediaman |
URL | http://www.mediaman.de |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 22.04.15)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www2.hyundai-europe.com/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Hyundai Motor Europe GmbH |
Aufgabe/Briefing |
---|
Die Hyundai Motor Europe GmbH hat Mediaman zu ihrer neuen European Master Agency Digital Services ernannt. Die Agentur ist damit ab sofort für den Rollout des neuen einheitlichen Webauftritts in die europäischen Märkte verantwortlich.
Schon eine Woche nach dem Pitch starteten Mediaman und Hyundai mit einem dreitägigen Workshop in Seoul in die gemeinsame Zusammenarbeit. Im Sinne der Marketingstrategie „think global, act local“ realisiert Mediaman zunächst den einheitlichen Internetauftritt für die europäischen Importeure. Sichtbar wird der Rollout der neuen Online-Plattform im Frühjahr 2010 mit dem Start der Website von Hyundai Spanien. |
Budget |
---|
k.A. |
China Construction Bank
Leistungen des Anbieters: Usability / Qualitätssicherung
Projekt-Titel: ccb.com
Anwendungsbereich: eCommerce
Branche: Banken/Finanzdienstleister
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | ccb.com |
Anbieter/Agentur: | mediaman |
URL | http://www.mediaman.de |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 22.04.15)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.ccb.com
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
---|
Banken/Finanzdienstleister |
Anwendungsbereich |
---|
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
China Construction Bank |
Aufgabe/Briefing |
---|
Bei der Entwicklung ihrer neuen Online-Plattform für Fondsanleger arbeitet die China Construction Bank (CCB) in Peking mit mediaman zusammen. Diese werteten mehrere Usability-Tests aus und entwickelten auf Basis dieser Ergebnisse einen Prototyp der Fondsplattform – mit zahlreichen neuen Funktionen für private Investoren.
Bis zum Jahresende will die CBB die Vorgaben technisch umsetzen und die neue Fondsplattform starten. |
Budget |
---|
k.A. |
Direkte Leben Versicherung AG
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: direkte-leben.de
Anwendungsbereich: eCommerce,Marketing
Branche: Versicherungen
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | direkte-leben.de |
Anbieter/Agentur: | mediaman |
URL | http://www.mediaman.de |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 22.04.15)
Art der Meldung |
---|
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.direkte-leben.de/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Versicherungen |
Anwendungsbereich |
---|
eCommerce,Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Direkte Leben Versicherung AG |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
---|
Typo3 |
Aufgabe/Briefing |
---|
Aufgabe für mediaman war die Umsetzung einer vollständig neu konzipierten Website, mit der die Direkte Leben Versicherung für Neugeschäft im Internet sorgen möchte. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Die Anordnung der Bilder und Texte und eine horizontale Flyout-Navigation geben der Seite Portalcharakter. Unter den 'Tipps fürs Leben' finden sich hilfreiche Informationen - teilweise als Audio-Podcast - rund um die Themen Vorsorgen und Versichern, Familie und Freizeit, Gesundheit und Leben, Bauen und Finanzieren oder für Senioren. Welche neuen Audio-Podcasts demnächst folgen, darüber dürfen Nutzer online selbst abstimmen.
Technisch hat mediaman die Website mit dem Redaktionssystem Typo3 realisiert. Damit kann die Direkte Leben die Inhalte künftig selbst aktualisieren und pflegen. |
Budget |
---|
k.A. |
Awards, Auszeichnungen und Zertifikate sind ein wichtiger Indikator für die Position des Anbieters im Wettbewerb. Die Übersicht zeigt, welche Auszeichnungen der Anbieter in den letzten Jahren gewinnen konnte, bzw. bei welchen Wettbewerben er in die engere Auswahl kam (Nominierung/Shortlist).
Keine Angabe zu Auszeichnungen und Awards.
Das Anbieter-Dossier listet Meldungen der iBusiness Redaktion aus den vergangenen 1000 Tagen, in denen der Anbieter genannt wurde.
Über diesen Anbieter hat iBusiness in folgenden Beiträgen berichtet: