Zielgruppenschwerpunkt (B2B/B2C): keine Präferenz
Kurzprofil:
Die Berliner Digitalagentur berät und begleitet mittelständische und große Unternehmen in allen Phasen eines Digitalprojektes. In den Bereichen Mobile, Commerce, Content Management und Künstliche Intelligenz schaffen wir maßgeschneiderte und nutzerorientierte Lösungen - von der Idee, über das Design bis hin zum finalen Produkt. Gemeinsam mit unseren Tochtergesellschaften Neofonie Mobile, Neofonie Polska, unserer UX-Agentur ION ONE und unserer KI-Agentur ontolux bilden wir die Neofonie Gruppe. Zusammen entwickeln wir digitale Lösungen für IT, Web und Mobile u.a. für Jägermeister, HUK-COBURG, Bechtle, Gruner+Jahr und den Wort & Bild Verlag. Mit der Entwicklung der ersten deutschen Suchmaschine Fireball wurde Neofonie 1998 als Spin-Off der Technischen Universität in Berlin gegründet. Laut Internetagentur-Ranking zählt Neofonie heute zu den fünfzig größten Digitalagenturen bundesweit. (www.neofonie.de)
Die Kennzahlen des Unternehmens zeigen die wirtschaftliche Position und Entwicklung des Anbieters in den letzten Jahren. Die Angaben beruhen auf Selbstauskünften.
Unternehmensdaten:
Gründungsjahr: 1998
Mitarbeiter (fest): 150
Töchterunternehmen:
Neofonie Mobile GmbH
Dieses Unternehmen hat seine Umsätze im Rahmen des
Internetagentur-Ranking gemeldet und dabei folgende Platzierungen erreicht:
Jahr |
Platz |
Honorarumsatz |
Wachstum |
Mitarbeiter |
Veränderung |
2012 |
21 |
8,978 Mio. € |
- |
101 |
- |
2013 |
30 |
7,600 Mio. € |
-15.4 % |
98 |
-3.0 % |
2014 |
33 |
8,126 Mio. € |
6.9 % |
129 |
31.6 % |
2016 |
36 |
9,486 Mio. € |
- |
120 |
- |
2017 |
39 |
9,814 Mio. € |
3.5 % |
120 |
0.0 % |
2018 |
30 |
11,414 Mio. € |
16.3 % |
115 |
-4.2 % |
2019 |
29 |
12,379 Mio. € |
8.5 % |
135 |
17.4 % |
2020 |
37 |
13,183 Mio. € |
6.5 % |
139 |
3.0 % |
Das Internetagentur-Ranking listet die größten deutschen Full-Service-Internetagenturen auf Basis des Honorarumsatzes im Vorjahr. Für den Umsatz gelten spezielle Meldevorschriften. Die Angabe kann sich daher von anderen Umsatzangaben des Unternehmens unterscheiden.
Dieser Anbieter hat 1 Unternehmensinformation/en für Sie bereitgestellt:
Neofonie Imagebroschüre (24.04.2015)
Leistungen
84
Dienstleistungen
2
Kundenservice und Kontakt
Service Design (Prozesse und Dienstleist
Mit den nachfolgend genannten Redaktionssystemen (CMS/WCM) und E-Commerce-Umgebungen kann der Anbieter besondere Erfahrung vorweisen bzw. ist zertifizierter Partner des Herstellers.
E-Commerce-Server und Shop-Lösungen
Shopware
Spryker
Content-Management-Systeme und Publishing-Lösungen
TYPO3
Magnolia
eZ Platform Enterprise Edition
Legende: |
= Einige Erfahrung |
= Viel Erfahrung |
= Zertifizierter Partner |
Geschäftsleitung und Führungsteam nennen Ihnen gerne weitere Ansprechpartner und Köpfe für Kreation, Technik, Inhalt und Projektmanagement.
Geschäftsleitung/Vorstand:
Thomas Kitlitschko
Leitende Mitarbeiter:
Grant McGillivray
Ender Özgür
Andre Leichsenring
Anja Unterberger-Schneck
Stellenangebote:
Arbeitsort: Berlin
geprüft am 05.04.2021
Arbeitsort: Berlin
geprüft am 05.04.2021
Arbeitsort: Berlin
geprüft am 05.04.2021
Arbeitsort: Berlin
geprüft am 05.04.2021
Arbeitsort: Berlin
geprüft am 05.04.2021
Arbeitsort: Berlin
geprüft am 05.04.2021
Arbeitsort: Berlin
geprüft am 05.04.2021
Arbeitsort: Berlin
geprüft am 05.04.2021
Die aktuellsten Referenzprojekte des Anbieters. Alle Projekte finden Sie in im
Etat-Verzeichnis.
Leica Camera AG
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Usability / Qualitätssicherung
Projekt-Titel: Leica Fotopark
Anwendungsbereich: eCommerce,Entertainment/Infotainment
Branche: Foto
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 24.04.15)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.leica-fotopark.com/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
---|
Foto |
Anwendungsbereich |
---|
eCommerce,Entertainment/Infotainment |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile |
Auftraggeber |
---|
Leica Camera AG |
Projektleiter beim Anbieter |
---|
Benjamin Morgenstern |
Aufgabe/Briefing |
---|
Der renommierte Hersteller von Kameras und Sportoptik-Produkten Leica Camera AG baut sein Angebot um Online Services aus. Neofonie beweist seine Erfahrung im Foto-Bereich und begleitet Leica bei der digitalen Transformation vom Kamerahersteller zum digitalen Foto-Dienstleister und entwickelt die Premium Online Plattform Leica Fotopark. |
Umsetzung/Lösung |
---|
http://www.neofonie.de/referenzen/projekte/foto-plattform-leica-fotopark |
Ergebnis/Erfolg |
---|
Best-in-Cloud-Award 2014 |
Budget |
---|
k.A. |
Wort & Bild Verlag
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung,Performance Marketing z.B. SEM/SEO/SEA
Projekt-Titel: Wort & Bild Verlag
Anwendungsbereich: Intranet,Publishing,Out of Home
Branche: Medienhaus,Medizin/Gesundheit,Zeitschriftenverlage
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 24.04.15)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.wortundbildverlag.de
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung,Performance Marketing z.B. SEM/SEO/SEA |
Branche |
---|
Medienhaus,Medizin/Gesundheit,Zeitschriftenverlage |
Anwendungsbereich |
---|
Intranet,Publishing,Out of Home |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
---|
Wort & Bild Verlag |
Projektleiter beim Anbieter |
---|
Thomas Kitlitschko |
Aufgabe/Briefing |
---|
Der Wort & Bild Verlag ist führender Anbieter für Gesundheitsmedien und wird von Neofonie als Full-Service-Dienstleister langjährig betreut. Zu den Leistungen zählen u. a. ein mächtiges Content-Management-System, mobile Webseiten, Community-Plattformen sowie die Apps für das iPhone. Das Portal apotheken-umschau.de wurde als „beste Gesundheitssite“ mit dem OnlineStar Publikumspreis 2012 ausgezeichnet und im „Google Sichtbarkeitsindex“ als 5-Jahres-TOP-Newcomer“, auf Platz 2, noch vor zalando.de bewertet. |
Umsetzung/Lösung |
---|
http://www.neofonie.de/referenzen/projekte/wort-und-bild-verlag |
Ergebnis/Erfolg |
---|
Langjährige und partnerschaftliche Kundenbeziehung |
Budget |
---|
k.A. |
PMG Presse-Monitor GmbH
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend)
Projekt-Titel: PMG Presse-Monitor GmbH
Anwendungsbereich: eCommerce,Publishing
Branche: Internetangebote,Medienhaus,Zeitschriftenverlage,Zeitungsverlage
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | PMG Presse-Monitor GmbH |
Anbieter/Agentur: | Neofonie GmbH |
URL | http://www.neofonie.de |
E-Mail | marketing@neofonie.de |
Tel. | 030-246270 |
Strasse | Robert-Koch-Platz 4 |
PLZ | 10115 |
Ort | Berlin |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 24.04.15)
Art der Meldung |
---|
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
---|
www.pressemonitor.de
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
---|
Internetangebote,Medienhaus,Zeitschriftenverlage,Zeitungsverlage |
Anwendungsbereich |
---|
eCommerce,Publishing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
PMG Presse-Monitor GmbH |
Projektleiter beim Anbieter |
---|
Holger Düwiger |
Aufgabe/Briefing |
---|
Optimierung der Suchtechnologie |
Umsetzung/Lösung |
---|
semantische Textanalyse |
Ergebnis/Erfolg |
---|
http://www.neofonie.de/presse/pressemitteilungen/Groesste_deutsche_Pressedatenbank_jetzt_mit_semantischer_Textanalyse_von_Neofonie |
Budget |
---|
k.A. |
Travel Industry Club e.V. (TIC)
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung
Projekt-Titel: Web-Relaunch Travel Industry Club
Anwendungsbereich: Marketing,Publishing
Branche: Touristik / Reisen,Verbände
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Web-Relaunch Travel Industry Club |
Anbieter/Agentur: | Neofonie / Shanghai Berlin |
URL | http://www.neofonie.de |
E-Mail | marketing@neofonie.de |
Tel. | 030-24627100 |
Strasse | Robert-Koch-Platz 4 |
PLZ | 10115 |
Ort | Berlin |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 24.04.15)
Art der Meldung |
---|
Pitch-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
Nein
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
---|
Touristik / Reisen,Verbände |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing,Publishing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile |
Auftraggeber |
---|
Travel Industry Club e.V. (TIC) |
Projektleiter beim Auftraggeber |
---|
Dr. Peter Agel |
Projektleiter beim Anbieter |
---|
Thomas Kitlitschko / Michael Moser |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
---|
Neofonie GmbH:
Konzept, Programmierung
SHANGHAI BERLIN
Neue Marken-Kommunikation GmbH + Co. KG:
Beratung, Artdirektion, Konzept
|
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...) |
---|
Browser |
Aufgabe/Briefing |
---|
Relaunch der zentralen Website des TIC http://www.travelindustryclub.de |
Budget |
---|
k.A. |
Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: wortundbildverlag.de
Anwendungsbereich: Publishing
Branche: Zeitschriftenverlage
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | wortundbildverlag.de |
Anbieter/Agentur: | Neofonie |
URL | http://www.neofonie.de |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 09.11.10)
Art der Meldung |
---|
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.wortundbildverlag.de/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Zeitschriftenverlage |
Anwendungsbereich |
---|
Publishing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
---|
WeFind, Networker, und Search |
Aufgabe/Briefing |
---|
Der Berliner IT-Fullservice-Anbieter Neofonie hat den gesamten Online-Auftritt des Münchener Wort & Bild Verlags einem Technik- und Design-Update unterzogen. Dabei wurde die komplette
technische Plattform der Verlagsportale gegen ein eigens entwickeltes Content Management System (CMS) ausgetauscht. Der Verlag kann damit seine Online-Inhalte besser pflegen. Die größte für den Besucher sichtbare Veränderung erfolgte beim Verlagsportal wortundbildverlag.de. Neuerungen gab es auch bei den Ratgeberseiten apotheken-umschau.de, senioren-ratgeber.de, diabetes-ratgeber.net und baby-und-familie.de. Zum Einsatz kamen eigene Neofonie-Produkte wie die Such-Lösung WeFind, Networker, und Search. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Die Entwickler von Neofonie haben gemeinsam mit dem Wort & Bild Verlag ein maßgeschneidertes, mandantenfähiges, skalierbares und leicht pflegbares CMS implementiert, das sich optimal an die internen Prozesse des Verlages anpasst. Das Einstellen und Pflegen der Inhalte wurde mit einem neuen Redaktionsinterface deutlich vereinfacht. Die gesamte Plattform wurde modular aufgebaut, um Erweiterungen des Systems unkompliziert durchführen zu können. Content und Layout sind strikt getrennt, so dass dieselben Inhalte auf unterschiedlichen Portalen und Endgeräten in der jeweils korrekten Ansicht angezeigt werden können. Die Portale haben unterschiedliche Designs und Inhalte, können aber in Mandantengruppen zusammengefasst werden und dabei elementare Strukturen wie Layouts, Templates, Themenlisten oder Medien teilen, die somit effizient zentral gepflegt werden können. |
Bauer Media Group
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: lecker.de
Anwendungsbereich: Entertainment/Infotainment
Branche: Zeitschriftenverlage
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | lecker.de |
Anbieter/Agentur: | neofonie |
URL | http://www.neofonie.de |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 12.03.09)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.lecker.de/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Zeitschriftenverlage |
Anwendungsbereich |
---|
Entertainment/Infotainment |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Bauer Media Group |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
---|
CMS: FirstSpirit |
Aufgabe/Briefing |
---|
neofonie hat für die Bauer Media Group ein Food-Portal konzeptioniert und realisiert, das mehrere redaktionell eigenständige Marken-Websites durch geregelte Verlinkungen unter einer Online-Dachmarke verbindet.
Die Dachmarke lecker.de beinhaltet eigenständige Websites für die vier Food-Zeitschriften der Bauer Media Group: LECKER (www.lecker.de), kochen&genießen (http://kochen-und-geniessen.de), Tina Koch- und Backideen (http://tinakochen.de) und REZEPTE pur (http://rezepte-pur.de). Nutzer können so ihren Bildungshunger und Wissensdurst zu den Themen 'Kochen & Backen', 'Ernährung' und 'Genießen' stillen. |
Umsetzung/Lösung |
---|
lecker.de serviert unter anderem eine Koch- und Backschule, Tipps & Tricks rund ums Essen, Starköche, Horoskope, Spiele, eine Weinwelt für Feinschmecker, eine Shopping-Plattform sowie eine Community.
Ein besonderer digitaler Gaumenkitzel ist die, von der neofonie entwickelte Rezeptsuche, die durch dynamisches Ergebnis-Clustering eine gezielte und intuitive Suchverfeinerung erlaubt.
Die technische Lösung bildet eine auf dem Enterprise Content Management System FirstSpirit der e-Spirit AG aufsetzende, von der neofonie entwickelte Portal-Logik, die über ein mandantenfähiges System zum Betrieb mehrerer Domains auf einer Infrastruktur und damit über ein Multi-Branding von Inhalten verfügt. Dieses realisiert nicht nur die Trennung von Inhalt und Layout wie bei herkömmlichen Portalsystemen, sondern auch die Trennung von Inhalt und Webseite, auf der diese Inhalte dargestellt werden. Redakteure pflegen Inhalte so nur einmal ein, diese werden aber in mehreren Navigationsrubriken und unter allen Domains mit entsprechenden Kontext-Modulen angezeigt.
neofonie hat die technische Konzeption, das Design und die Realisierung entworfen, geplant und umgesetzt. Die von neofonie entwickelten Lösungen neofonie:community und neofonie:search bilden dabei die Grundlage für die Umsetzung von lecker.de. In sieben Monaten gelang es den Berlinern dieses komplexe Online-Portal mit Community, integrierter Suchlösung, LiveVideo Streaming und Redaktionssystem zu launchen. |
DFW Deutsche Fernsehwerke GmbH
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: timm.de
Anwendungsbereich: Entertainment/Infotainment
Branche: Fernsehen/TV
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | timm.de |
Anbieter/Agentur: | Neofonie |
URL | http://www.neofonie.de |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 19.11.08)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.timm.de/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Fernsehen/TV |
Anwendungsbereich |
---|
Entertainment/Infotainment |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
DFW Deutsche Fernsehwerke GmbH |
Aufgabe/Briefing |
---|
Aufgabe war es, den ersten deutschen Sender für schwule Männer TIMM ins Internet zu stellen. Neofonie übernham die Realisierung von der Konzeption und dem Design über die Entwicklung bis hin zum Betrieb. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Inhaltlich steht TIMM für anspruchsvolle, vielseitige Unterhaltung mit internationalen Kultserien, Spielfilmen, Dokumentationen sowie eigenproduzierten Shows, Nachrichten und Magazinen. TIMM Online, die Internet-Plattform des Senders, erlaubt seinen Besuchern, das im TV ausgestrahlte Programm via Livestream zu verfolgen und ausgewählte Sendungen nachträglich als Inhalte der Mediathek anzusehen.
Dabei steht nicht nur der Austausch zwischen den Nutzern untereinander, sondern auch zwischen den Nutzern und der Redaktion im Fokus der TIMM Community. Durch Funktionen wie Ratings, Votings und Diskussions-Foren entstehen Dialog und Interaktion. Zukünftig ist ein Livechat geplant, mittels dem die Nutzer ihr Feedback zu ausgewählten Sendungen direkt in die ausgestrahlte Sendung einbringen können.
Die besondere Herausforderung für Neofonie bestand darin, in weniger als vier Monaten eine komplexe Onlineplattform mit Community-Funktion, integrierter Suchlösung und Livestream zu launchen. Als Basis für die Realisierung diente daher 'neofonie Blueprint', ein vom Dienstleister entwickeltes Modell zum Aufsetzen von Projekten, das die Plattformen 'neofonie community', 'neofonie search' und 'neofonie mobile' integriert. Neu entwickelt und angepasst werden mussten nur spezifische Anforderungen von TIMM Online wie die Mediathek oder der Programmkalender. |
Awards, Auszeichnungen und Zertifikate sind ein wichtiger Indikator für die Position des Anbieters im Wettbewerb. Die Übersicht zeigt, welche Auszeichnungen der Anbieter in den letzten Jahren gewinnen konnte, bzw. bei welchen Wettbewerben er in die engere Auswahl kam (Nominierung/Shortlist).
Awards:
2017:
2018:
2019:
2020:
2021:
Zertifikate:
shopware Certified Partner
shopware Certified Developer
shopware Certified Developer Advanced
Das Anbieter-Dossier listet Meldungen der iBusiness Redaktion aus den vergangenen 1000 Tagen, in denen der Anbieter genannt wurde.
Über diesen Anbieter hat iBusiness in folgenden Beiträgen berichtet: