Zielgruppenschwerpunkt (B2B/B2C): keine Präferenz
Kurzprofil:
Die Intershop Communications AG (gegründet 1992) ist der führende unabhängige Anbieter innovativer und umfassender Lösungen für den Omni-Channel-Commerce. Das Unternehmen bietet leistungsstarke Standardsoftware für den Vertrieb über das Internet sowie alle zugehörigen Dienstleistungen. Darüber hinaus übernimmt Intershop im Auftrag seiner Kunden die gesamte Prozesskette des Online-Handels einschließlich Fulfillment. Weltweit setzen über 300 große und mittelständische Unternehmen und Organisationen auf Intershop. Zu ihnen zählen u. a. HP, BMW, Würth und die Deutsche Telekom. Intershop hat seinen Sitz in Deutschland (Jena) und unterhält Niederlassungen in den USA, Europa, Australien und China.
Die Kennzahlen des Unternehmens zeigen die wirtschaftliche Position und Entwicklung des Anbieters in den letzten Jahren. Die Angaben beruhen auf Selbstauskünften.
Unternehmensdaten:
Gründungsjahr: 1992
Stammkapital: 16600000
Mitarbeiter (fest): 339
Geschäftsentwicklung Vorjahre:
Gesamtumsatz 2018: 31 Mio. €
Dieses Unternehmen hat seine Umsätze im Rahmen des
Internetagentur-Ranking gemeldet und dabei folgende Platzierungen erreicht:
Jahr |
Platz |
Honorarumsatz |
Wachstum |
Mitarbeiter |
Veränderung |
2008 |
70 |
2,180 Mio. € |
- |
23 |
- |
Das Internetagentur-Ranking listet die größten deutschen Full-Service-Internetagenturen auf Basis des Honorarumsatzes im Vorjahr. Für den Umsatz gelten spezielle Meldevorschriften. Die Angabe kann sich daher von anderen Umsatzangaben des Unternehmens unterscheiden.
Branchen
21
Handel
10
Warengruppen
Betriebsausstattung (Hotellerie/Gastronomie)
Gartenpflanzen und -zubehör
Lebensmittel und Delikatessen
Musikalien und Instrumente
Schul-/ KiGa- und Weiterbildungsbedarf
2
öffentliche Einrichtungen
Business Process Outsorcing
Connectivity/Verfügbarkeit
E-Commerce-Beratungsleistungen
Media Asset ManagementLernmanagement
Produktdatenmanagement (PIM)
Produktinformationssysteme (PIM)
professionelle Wartung Ihrer E-Commerce-
Web Content Management (WCM)
Mit den nachfolgend genannten Redaktionssystemen (CMS/WCM) und E-Commerce-Umgebungen kann der Anbieter besondere Erfahrung vorweisen bzw. ist zertifizierter Partner des Herstellers.
E-Commerce-Server und Shop-Lösungen
Intershop
Content-Management-Systeme und Publishing-Lösungen
Adobe Web Content Management
Legende: |
= Einige Erfahrung |
= Viel Erfahrung |
= Zertifizierter Partner |
Geschäftsleitung und Führungsteam nennen Ihnen gerne weitere Ansprechpartner und Köpfe für Kreation, Technik, Inhalt und Projektmanagement.
Geschäftsleitung/Vorstand:
Dr. Jochen Wiechen
Markus Klahn
Stellenangebote:
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Ilmenau
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Ilmenau
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Ilmenau
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Stuttgart
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Ilmenau
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Hamburg
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Stuttgart
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Hamburg
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Ilmenau
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Stuttgart
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Praktikumsplätze:
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Arbeitsort: Jena
geprüft am 06.01.2021
Die aktuellsten Referenzprojekte des Anbieters. Alle Projekte finden Sie in im
Etat-Verzeichnis.
BRITA GmbH
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend)
Projekt-Titel: BRITA GmbH
Anwendungsbereich: eCommerce
Branche: Handel
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | BRITA GmbH |
Anbieter/Agentur: | Intershop Communications AG |
URL | http://www.intershop.de |
E-Mail | e.peskova@intershop.de |
Tel. | +49-3641-50-1143 |
Fax | +49-3641-50-1005 |
Strasse | Intershop Tower |
PLZ | 07740 |
Ort | Jena |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 05.02.20)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
https://www.brita.de/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
---|
Handel |
Anwendungsbereich |
---|
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
BRITA GmbH |
Aufgabe/Briefing |
---|
- Britas digitale Infrastruktur musste komplett in die Cloud überführt werden
- Intershop-Plattform sollte Handelsszenarien für Konsumenten (B2C) und Geschäftskunden (B2B) abdecken, inklusive Abonnements für Wasserfilterprodukte
- einheitliche Schnittstellen (REST APIs) und Internationalisierungsfunktionalitäten für weitere Expansionsstrategie von Brita |
Umsetzung/Lösung |
---|
- Headless Commerce: Intershop Commerce Suite als performante Schaltzentrale zwischen individuellem Front-End (Magnolia) und Britas hauseigenen IT-Systemen
- Microsoft Azure: hochsichere Cloud-Lösung mit Abo-Modell für Skalierbarkeit fast ohne Grenzen
- Magnolia: Anbindung eines individuellen Content-Management-Systems für eine einzigartige Shop-Erfahrung der Kunden von Brita |
Ergebnis/Erfolg |
---|
- Skalierbar: Dank Intershop Abo-Modell und Microsoft Azure Cloud muss Brita nicht in neue Infrastruktur investieren, wenn das Geschäft wächst.
- Kanalübergreifendes Kundenerlebnis: Alle Funktionen des Shops sind immer und überall abrufbar, unabhängig vom Endgerät – sogar in der Filiale.
- International: Ob B2B oder B2C – der neue Shop von Brita ist für künftige Rollouts in neuen Märkten bestens gerüstet. |
Budget |
---|
k.A. |
Würth Group
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend)
Projekt-Titel: Würth Group
Anwendungsbereich: eCommerce
Branche: Handwerk
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Würth Group |
Anbieter/Agentur: | Intershop Communications AG |
URL | http://www.intershop.de |
E-Mail | e.peskova@intershop.de |
Tel. | +49-3641-50-1143 |
Fax | +49-3641-50-1005 |
Strasse | Intershop Tower |
PLZ | 07740 |
Ort | Jena |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 05.02.20)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
https://eshop.wuerth.de/de/DE/EUR/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
---|
Handwerk |
Anwendungsbereich |
---|
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Würth Group |
Aufgabe/Briefing |
---|
- mehr Touchpoints für mehr Service, bei stetig wachsenden Ansprüchen der Kunden
- individuelle Preise an jedem Kundenkontaktpunkt, zu jeder Zeit
- Vernetzung immer neuer Serviceangebote |
Umsetzung/Lösung |
---|
- Integration von Intershop in SAP, Prudsys und StepStibo
- Omnichannel: Online-Shop, Handscanner, App, Punchout zum Marktplatz oder ERP, Automaten oder TwinBin
- intensive, andauernde Evaluation aller Prozesse durch A/B Tests, wissenschaftliche Untersuchungen und empirische Studien |
Ergebnis/Erfolg |
---|
- stetes Wachstum bei geringem Geschäftsrisiko durch Vielfalt an Umsatzchancen
- starke Markenbindung
- enge Kundenbindung |
Budget |
---|
k.A. |
Netto Marken-Discount
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend)
Projekt-Titel: Netto Marken-Discount
Anwendungsbereich: eCommerce
Branche: Nahrungs-/Genußmittel
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Netto Marken-Discount |
Anbieter/Agentur: | Intershop Communications AG |
URL | http://www.intershop.de |
E-Mail | e.peskova@intershop.de |
Tel. | +49-3641-50-1143 |
Fax | +49-3641-50-1005 |
Strasse | Intershop Tower |
PLZ | 07740 |
Ort | Jena |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 05.02.20)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
https://www.netto-online.de/?RefID=Garten
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
---|
Nahrungs-/Genußmittel |
Anwendungsbereich |
---|
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Netto Marken-Discount |
Aufgabe/Briefing |
---|
- Konzeption und Realisierung eines kompletten Technologiewechsels inklusive Anbindung aller relevanten Schnittstellen
- Ausbau einer individualisierten Markenerfahrung über alle Touchpoints hinweg
- Zeitdruck bei der Implementierung der neuen Intershop-Plattform |
Umsetzung/Lösung |
---|
- Migration von Oxid PHP auf Intershop 7
- stabiler und termingerechter Livegang nach nur drei Monaten dank agilem Projektvorgehen und MVP (Minimum Viable Product)-Ansatz
- enge Verzahnung mit Logistik-Anbietern für eine reibungslose Versandstrategie |
Ergebnis/Erfolg |
---|
- bessere Skalierbarkeit, Performance und Sicherheit
- Click & Collect bietet zusätzlichen Service für Abholung und Umtausch
- relevante Produktempfehlungen heben Cross- und Upselling-Potenziale |
Budget |
---|
k.A. |
Awards, Auszeichnungen und Zertifikate sind ein wichtiger Indikator für die Position des Anbieters im Wettbewerb. Die Übersicht zeigt, welche Auszeichnungen der Anbieter in den letzten Jahren gewinnen konnte, bzw. bei welchen Wettbewerben er in die engere Auswahl kam (Nominierung/Shortlist).
Awards:
2017:
2018:
2019:
E-Commerce Germany Awards
2020:
2021:
Zertifikate:
BVDW SEO-Qualitätszertifikat 2014
BVDW SEA-Qualitätszertifikat 2014
bvh Preferred Business Partner
Das Anbieter-Dossier listet Meldungen der iBusiness Redaktion aus den vergangenen 1000 Tagen, in denen der Anbieter genannt wurde.
Über diesen Anbieter hat iBusiness in folgenden Beiträgen berichtet: