Zielgruppenschwerpunkt (B2B/B2C): Business to Business
Kurzprofil:
comwrap gestaltet die Digitalisierung von Geschäftsmodellen mit entschlossenem Fokus auf die Bedürfnisse der Nutzer und Kunden.
Durch aktive Gestaltung der Veränderungsprozesse unterstützen wir Unternehmen dabei, in disruptiven Märkten erfolgreich zu bestehen.
Als einer der führenden Integratoren für Enterprise-Web-Content Management-, E-Commerce- und PIM/MDM-Systeme im Open Source-Umfeld steht comwrap für skalierbare und sichere Lösungen bei geschäftskritischen Anwendungen international agierender Unternehmen.
Mit Hauptsitz in Frankfurt am Main und Niederlassung in Zürich trägt comwrap Verantwortung für die Betriebsführung zahlreicher Internet-, Intranet-, Extranet- und Mobile-Anwendungen für Unternehmen wie CRYTEK, DFL Deutsche Fußball Liga, Commerzreal, Floßbach von Storch, Helios Kliniken, Landesbank Hessen-Thüringen (HeLaBa), MSD Merck Sharp & Dohme sowie Red Bull Media House.
Die Kennzahlen des Unternehmens zeigen die wirtschaftliche Position und Entwicklung des Anbieters in den letzten Jahren. Die Angaben beruhen auf Selbstauskünften.
Unternehmensdaten:
Gründungsjahr: 2004
Stammkapital: 135000
Mitarbeiter (fest): 65
Geschäftsentwicklung Vorjahre:
Honorarumsatz 2017: 5.4 Mio. €
Honorarumsatz 2016: 3.8 Mio. €
Gesamtumsatz 2017: 5.4 Mio. €
Gesamtumsatz 2016: 3.8 Mio. €
Töchterunternehmen:
comwrap Schweiz GmbH
Dieses Unternehmen hat seine Umsätze im Rahmen des
Internetagentur-Ranking gemeldet und dabei folgende Platzierungen erreicht:
Jahr |
Platz |
Honorarumsatz |
Wachstum |
Mitarbeiter |
Veränderung |
2010 |
160 |
0,513 Mio. € |
0 % |
6 |
- % |
2011 |
147 |
0,925 Mio. € |
80.3 % |
8 |
16.7 % |
2012 |
124 |
1,350 Mio. € |
45.9 % |
12 |
71.4 % |
2013 |
134 |
1,350 Mio. € |
0.0 % |
14 |
16.7 % |
2014 |
120 |
1,850 Mio. € |
37.0 % |
17 |
21.4 % |
2015 |
126 |
2,000 Mio. € |
8.1 % |
20 |
17.6 % |
2016 |
99 |
3,200 Mio. € |
60.0 % |
23 |
15.0 % |
2017 |
77 |
3,801 Mio. € |
18.8 % |
27 |
17.4 % |
2018 |
58 |
5,352 Mio. € |
40.8 % |
40 |
48.1 % |
2019 |
59 |
6,094 Mio. € |
13.9 % |
54 |
35.0 % |
2020 |
56 |
7,520 Mio. € |
23.4 % |
50 |
-7.4 % |
Das Internetagentur-Ranking listet die größten deutschen Full-Service-Internetagenturen auf Basis des Honorarumsatzes im Vorjahr. Für den Umsatz gelten spezielle Meldevorschriften. Die Angabe kann sich daher von anderen Umsatzangaben des Unternehmens unterscheiden.
Dieser Anbieter hat 11 Whitepaper für Sie bereitgestellt:
Case Study: Marketing Automation für MSD (28.02.2018)
In 10 Wochen zur neuen Webseite (28.02.2018)
Digitale Transformation in der Verpackungsindustrie (28.02.2018)
Quick Guide: UPGRADE AUF MAGENTO 2 (28.02.2018)
E-Book: die E-Commerce Marketing Methode (28.02.2018)
Case Study One Web Transformation bei der Reisebank (28.02.2018)
Case Study Crytek International Marketplace (28.02.2018)
B2B-Leads für Multi-Asset-Fonds mit Inbound Marketing (28.02.2018)
B2C-Leads für ETFs mit Inbound Marketing (28.02.2018)
Inbound Marketing RX Anwender und HCP Pharma (28.02.2018)
Inbound Marketing OTC Pharma (28.02.2018)
Dieser Anbieter hat 2 Unternehmensinformation/en für Sie bereitgestellt:
Case Study Sodexo Benefits & Rewards (28.02.2018)
comwrap Unternehmensvorstellung (28.02.2018)
Branchen
1
öffentliche Einrichtungen
Leistungen
40
Dienstleistungen
2
Kundenservice und Kontakt
3
Services
3
Digitale Services
1
SAAS/Software
1
Kampagnenmanagement-Services
Enterprise Web Content Management
Konversionsraten optimieren
Product Information Management
Service Design (Prozesse und Dienstleist
Service Orientierte Architektur
Mit den nachfolgend genannten Redaktionssystemen (CMS/WCM) und E-Commerce-Umgebungen kann der Anbieter besondere Erfahrung vorweisen bzw. ist zertifizierter Partner des Herstellers.
E-Commerce-Server und Shop-Lösungen
OXID eShop
xt:Commerce
hybris Commerce Suite
Shopware
Spryker
Boxalino Customer Experience Management Software
Magento
eZ Publish
Boxalino Customer Experience Management Software
Magento
Content-Management-Systeme und Publishing-Lösungen
CoreMedia CMS
Sitecore CMS
FirstSpirit
Word Press
Open Text ECM Suite
Microsoft SharePoint
celum Social Media Content Management
Weblication CMS
Infopark CMS Fiona
TYPO3
eZ Publish
Drupal
TYPO3 Neos
HubSpots
Magento
Liferay DXP
eZ Platform Enterprise Edition
Weblication CMS
TYPO3
HubSpots
Magento
eZ Platform Enterprise Edition
Legende: |
= Einige Erfahrung |
= Viel Erfahrung |
= Zertifizierter Partner |
Geschäftsleitung und Führungsteam nennen Ihnen gerne weitere Ansprechpartner und Köpfe für Kreation, Technik, Inhalt und Projektmanagement.
Geschäftsleitung/Vorstand:
Mathias Hermann
Florian Sticher
Leitende Mitarbeiter:
Martin Altmann
Stephane Goeuriot
Marc Henklein
Christoph Kahle
Mathias Hermann
Stellenangebote:
Arbeitsort: Frankfurt am Main
geprüft am 01.03.2021
Arbeitsort: Frankfurt am Main
geprüft am 01.03.2021
Arbeitsort: Frankfurt am Main
geprüft am 01.03.2021
Arbeitsort: Frankfurt am Main
geprüft am 25.02.2021
Die aktuellsten Referenzprojekte des Anbieters. Alle Projekte finden Sie in im
Etat-Verzeichnis.
commerzreal AG
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Projekt-Titel: commerzreal Relaunch der zentralen Webplattform
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Banken/Finanzdienstleister
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | commerzreal Relaunch der zentralen Webplattform |
Anbieter/Agentur: | comwrap GmbH - Agentur für Digitale Medien |
URL | http://www.comwrap.com |
E-Mail | mhermann@comwrap.com |
Tel. | +49 69 380 795 200 |
Fax | +49 69 380 795 211 |
Strasse | Hanauer Landstraße 126-128 |
PLZ | 60314 |
Ort | Frankfurt am Main |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 28.02.18)
Art der Meldung |
---|
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
---|
www.commerzreal.com
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
---|
Banken/Finanzdienstleister |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
---|
commerzreal AG |
Aufgabe/Briefing |
---|
Der Auftrag der Commerz Real AG (CR) war ambitioniert: innerhalb von 3 Monaten sollte der Relaunch der Unternehmenswebseite commerzreal.com erfolgen.
In Zusammenarbeit mit der Kommunikationsagentur brantec gelang es in der kurzen Projektphase innerhalb von nur 10 Wochen eine performante & responsive Webseite zu entwickeln, die vor allem eine moderne User-Experience ermöglicht und auch für Redakteure deutliche Vorteile in Bezug auf Usability und Zeitersparnis mit sich bringt.
Die neue Website fungiert im Rahmen der digitalen Strategie des Kunden als Initialschritt, um die CR als „1. Digitalen Assetmanager“ zu positionieren und sich zusätzlich durch aktuelle und relevante Inhalte auszuzeichnen. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Mit der anstehenden Neupositionierung ergaben sich folgende Kernfragen, die es im Zuge des Relaunchs zu beantworten galt:
Wie kann die CR die Kommunikation aktiv gestalten?
Wie können wir die CR als „1. Digitalen Assetmanager“ positionieren?
Wie erreicht die CR eine Emotionalisierung bei der Zielgruppe?
Wie etabliert die CR die externe Kommunikation der CR bei der Informations-beschaffung der Zielgruppe bei Investments?
Um diesen Fragestellungen voll Rechnung tragen zu können wurde initial ein Design-Thinking Workshop zusammen mit der Design-Agentur und Testusern durchgeführt. Die Ergebnisse wurden anschließend in konkrete Projektanforderungen übertragen welche die Basis für das Growth-Driven-Design bildeten.
Aufgrund des sehr engen Zeitrahmens von nur zehn Wochen für die CMS-Migration musste das Projekt sehr schnell abgewickelt werden. comwrap gestaltete hierfür einen eigenen Atomic Design Workflow zur Bereitstellung von Content-Elementen. |
Ergebnis/Erfolg |
---|
In der technischen Umsetzung erfolgte dann das Update der veralteten TYPO3-Version auf TYPO3 8.7 LTS und die Umsetzung der Designs in eine überschaubare Zahl an Content-Elementen, welche anschließend den Redakteuren zur Verfügung gestellt wurden.
Im Ergebnis wurde die Außendarstellung der Marke Commerz Real umfassend modernisiert. Die Ergebnisse aus dem Design-Thinking-Workshop resultierten in klaren Strukturen für eine optimale User-Journey und die CI der Marke konnte durch die neue Bilderwelt in den Vordergrund gestellt werden. Die Unternehmenswebseite unterstützt die Neupositionierung von Commerz Real vollumfänglich und bildet damit eine solide Basis auf dem Weg zum „1. Digitalen Assetmanager“. |
Budget |
---|
bis 200.000 Euro |
Rothenberger AG
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Projekt-Titel: Internationaler Multishop-Rollout mit Magento 2 und PIM MaPS
Anwendungsbereich: eCommerce,Marketing
Branche: Industrie
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Internationaler Multishop-Rollout mit Magento 2 und PIM MaPS |
Anbieter/Agentur: | comwrap GmbH - Agentur für Digitale Medien |
URL | http://www.comwrap.com |
E-Mail | mhermann@comwrap.com |
Tel. | +49 69 380 795 200 |
Fax | +49 69 380 795 211 |
Strasse | Hanauer Landstraße 126-128 |
PLZ | 60314 |
Ort | Frankfurt am Main |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 28.02.18)
Art der Meldung |
---|
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
---|
https://rothenberger.com/de-de/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
---|
Industrie |
Anwendungsbereich |
---|
eCommerce,Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
---|
Rothenberger AG |
Aufgabe/Briefing |
---|
Die ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH zählt zu den Weltmarktführern, wenn es um qualitative und langlebige Produkte im Bereich Rohrwerkzeugen und -maschinen für die Sanitär-, Heizungs-, Klima-, Kälte-, Gas- und Umwelttechnik-Branche geht.
Das international agierende Unternehmen wollte seine Präsenz in den Lieferländern ausbauen und beauftragte comwrap mit der Implementierung eines geeigneten Product Information Management Systems (PIM) sowie die bestehende Webseite in einem zweiten Projektschritt für den globalen Vertrieb fit zu machen. |
Umsetzung/Lösung |
---|
In einem ersten Schritt galt es, ein Product Information Management System auf Basis von MaPS einzuführen und so die bestehende Lösung zu ersetzen. Dieser Schritt war notwendig, da die multilinguale Produktinformationen sowie Bild- und Ton-Assets an mehreren Stellen im Konzern und auf mehrere Systeme verteilt lagen.
Das bestehende Produktinformationsmanagement wies daher einen hohen manuellen Arbeitsaufwand für die Pflege der Produkte in Zusammenspiel mit SAP auf und war kaum automatisiert. |
Ergebnis/Erfolg |
---|
Da ROTHENBERGER seine Produkte ausschließlich über Händler vertreibt, war es zwingend erforderlich diesen Vertriebsweg im Zuge des Relaunchs zu berücksichtigen.
So wurde mittels automatischem CSV-Import aller Händler und anschließendem Geo-Coding eine Google-Maps-Umkreissuche für Vertriebspartner in der Nähe realisiert. Für noch mehr Usability sorgt in Zukunft die Einbindung von Nexmart Retail Connect: Per Live-Abfrage erhält der User dann auch zusätzlich Bestandsinformationen des jeweiligen Händlers zu den gewünschten Produkten.
Shopsystem und PIM sind heute bereits optimal miteinander verzahnt und ermöglichen es ROTHENBERGER international noch erfolgreicher zu werden. |
Budget |
---|
bis 200.000 Euro |
Helios Kliniken GmbH
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Projekt-Titel: myHELIOS Intranet
Anwendungsbereich: Intranet
Branche: Medizin/Gesundheit
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | myHELIOS Intranet |
Anbieter/Agentur: | comwrap |
URL | http://www.comwrap.com |
E-Mail | mhermann@comwrap.com |
Tel. | +49 69 380 795 200 |
Fax | +49 69 380 795 211 |
Strasse | Hanauer Landstraße 126-128 |
PLZ | 60314 |
Ort | Frankfurt am Main |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 28.02.18)
Art der Meldung |
---|
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
---|
Nein
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
---|
Medizin/Gesundheit |
Anwendungsbereich |
---|
Intranet |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
---|
Helios Kliniken GmbH |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
---|
TYPO3 |
Aufgabe/Briefing |
---|
Das Intranet der HELIOS Kliniken GmbH ließ die Möglichkeiten moderner interner Kommunikation ungenutzt:
Es war ein News-und Service-Kanal, der vor allem in Richtung der Mitarbeiter sendete – eine Interaktion mit der Belegschaft fand unzureichend statt. Die Mitarbeiter begannen untereinander mit Consumer-Tools zu kommunizieren.
Hinzu kamen Performance-Probleme und unbefriedigende Suchergebnisse.
Das HELIOS-Intranet lief Gefahr, für die Mitarbeiter an Relevanz zu verlieren.
Ziel war es, eine moderne interaktive Kommunikationsplattform für 71 000 Beschäftigte zu schaffen und den Mitarbeitern rechtssichere Kommunikationswerkzeuge zur Verfügung zu stellen. Die HELIOS Kliniken kannten ihre Ziele, wussten aber noch nicht um den Weg dorthin.
Deshalb suchte man auch beratende Unterstützung. Das Projekt hatte im Unternehmen eine hohe Priorität, es war darum zusätzlich mit ehrgeizigen zeitlichen Zielen verbunden. |
Umsetzung/Lösung |
---|
In einer vier Monate langen intensiven Workshop-Phase wurden zunächst die kommunikativen Anforderungen der HELIOS Kliniken herausgearbeitet und konkretisiert. Dabei nahm comwrap intensiven Einblick in das Unternemen und seine Prozesse. In der Folge entstand ein umfassendes Maßnahmenkonzept:
• Komplettes Redesign des Intranets mit einem Update auf die aktuelle Typo3-Version 7.6 LTS
• Schaffen eines zentralen Kollaborationsbereichs für das gemeinsame Arbeiten im Intranet
• Entwickeln einer performanten und intelligenten Suche, die auch rund 20 Subsysteme einbezieht
• Individuell konfigurierbare Startseite für jeden User. Dieses Dashboard soll für den Mitarbeiter das Kommunikationsmedium Nr.1 werden
• Uneingeschränkte mobile Nutzung des Intranets, inklusive einer mobilen App mit Kernfunktionen
• Parallelbetrieb von Alt-und Neu-System ohne Ausfall und mit kontinuierlicher Datenübername |
Ergebnis/Erfolg |
---|
Um nahtlos vom alten aufs neue Intranet zu migrieren, war ein
Parallelbetrieb vorgesehen. Damit keine Daten zu keiner Zeit in
zwei Systeme eingepflegt werden mussten, hat comwrap eine
Schnittstelle zwischen den beiden Typo3-Versionen erstellt, mit
der Daten abgeglichen werden konnten.
Gemeinsam mit der IT-Abteilung der HELIOS Kliniken konnte
comwrap auch die Herausforderung Performance meistern. Der
hohe Traffic im Intranet und die vielen Standorte machten eine
individuelle Lösung notwendig. Ein quasi cloudfähiges Typo3 und
lokale Cashs jedes Users auf der Application-Datenbank garantieren
dem neuen HELIOS-Intranet eine herausragende Performance. |
Budget |
---|
bis 500.000 Euro |
Fa. Heinrich Gabler, e.K.
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Projekt-Titel: 123koffer.de
Anwendungsbereich: eCommerce
Branche: Handel
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | 123koffer.de |
Anbieter/Agentur: | Comwrap |
URL | http://www.comwrap.com |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 18.04.13)
Art der Meldung |
---|
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://123koffer.de/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
---|
Handel |
Anwendungsbereich |
---|
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Fa. Heinrich Gabler, e.K. |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
---|
Magento |
Aufgabe/Briefing |
---|
Die Comwrap GmbH realisiert in dieser Woche den Livegang des neuen Onlineshops von 123koffer.de. Für den Relaunch übernahm das Team der Frankfurter Agentur für digitale Medien die gesamte konzeptionelle und visuelle Entwicklung - Ziel war es, einen nutzerfreundlichen Webauftritt mit neuem Corporate Design zu verwirklichen und die Produktmarken wie Samsonite, Rimowa oder Bogner auf der Startseite präsent zu positionieren. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Technisch basiert der Onlineshop nun auf dem Open-Source-Shopsystem Magento. Für die Besucher von 123koffer.de hat dies den Vorteil, dass sie durch die neue Filterfunktion auf der Seite schneller zu ihren Produkten gelangen. Neben der Überarbeitung der Usability fällt der neue Shop von 123koffer.de außerdem durch sein neues Design auf. Hier sticht der raffinierte Slider mit Blur-Effekt direkt ins Auge. |
Awards, Auszeichnungen und Zertifikate sind ein wichtiger Indikator für die Position des Anbieters im Wettbewerb. Die Übersicht zeigt, welche Auszeichnungen der Anbieter in den letzten Jahren gewinnen konnte, bzw. bei welchen Wettbewerben er in die engere Auswahl kam (Nominierung/Shortlist).
Zertifikate:
Google Adwords Certified Partner
Adobe Certified Expert (ACE)
TYPO3 Certified Integrator
Zend Framework Zertifizierung
Zend Framework 2 Zertifizierung
Magento Certified Developer
Magento Certified Developer PLUS
Das Anbieter-Dossier listet Meldungen der iBusiness Redaktion aus den vergangenen 1000 Tagen, in denen der Anbieter genannt wurde.
Über diesen Anbieter hat iBusiness in folgenden Beiträgen berichtet:
Das Anbieter-Dossier listet Pressemitteilungen, die der Anbieter über den
iBusiness Originaltext-Pressedienst bereitgestellt hat.
Pressefach: Dieses Unternehmen hat bislang keine Originaltext-Meldungen zur Verfügung gestellt.