Zielgruppenschwerpunkt (B2B/B2C): Business to Business
Kurzprofil:
Als Deutschlands führender Transactional Experience Partner (TXP) schafft diva-e digitale Erlebnisse, die Kunden begeistern und Unternehmen nachhaltig voranbringen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im digitalen Business deckt diva-e die digitale Wertschöpfungskette von Strategie über Technologie bis Kreation vollständig ab. Das ganzheitliche Service- und Produktangebot in den Bereichen Planning & Innovation, Platforms & Experiences, Growth & Performance sowie Data & Intelligence sorgt für gesteigerten Umsatz, Wettbewerbsvorteile und messbar mehr Transaktionen ? für alle Zielgruppen, Geräte und Produkte. diva-e arbeitet mit weltweit führenden Technologiepartnern wie Adobe, SAP Hybris, Spryker, e-Spirit, Microsoft, intelliAd und Bloomreach zusammen. Zahlreiche Top-Unternehmen und Love Brands vertrauen diva-e ? darunter dm-drogerie markt, EDEKA, E.ON, FC Bayern München, Carl Zeiss und Sky. Deutschlandweit beschäftigt diva-e rund 800 Mitarbeiter an 14 Standorten.
Weitere Informationen unter: www.diva-e.com
Die Kennzahlen des Unternehmens zeigen die wirtschaftliche Position und Entwicklung des Anbieters in den letzten Jahren. Die Angaben beruhen auf Selbstauskünften.
Unternehmensdaten:
Gründungsjahr: 2015
Mitarbeiter (fest): 800
Dieses Unternehmen hat seine Umsätze im Rahmen des
Internetagentur-Ranking gemeldet und dabei folgende Platzierungen erreicht:
Jahr |
Platz |
Honorarumsatz |
Wachstum |
Mitarbeiter |
Veränderung |
2016 |
8 |
36,320 Mio. € |
- |
361 |
- |
2017 |
10 |
52,031 Mio. € |
43.3 % |
478 |
32.4 % |
2018 |
4 |
66,846 Mio. € |
28.5 % |
583 |
22.0 % |
2019 |
5 |
72,965 Mio. € |
9.2 % |
627 |
7.5 % |
2020 |
5 |
78,288 Mio. € |
7.3 % |
702 |
12.0 % |
Das Internetagentur-Ranking listet die größten deutschen Full-Service-Internetagenturen auf Basis des Honorarumsatzes im Vorjahr. Für den Umsatz gelten spezielle Meldevorschriften. Die Angabe kann sich daher von anderen Umsatzangaben des Unternehmens unterscheiden.
Branchen
2
Karitative / Gemeinnützige Einrichtungen
1
öffentliche Einrichtungen
Leistungen
36
Dienstleistungen
1
Kundenservice und Kontakt
Service Design (Prozesse und Dienstleist
Mit den nachfolgend genannten Redaktionssystemen (CMS/WCM) und E-Commerce-Umgebungen kann der Anbieter besondere Erfahrung vorweisen bzw. ist zertifizierter Partner des Herstellers.
keine Angabe zu Produkterfahrungen.
Legende: |
= Einige Erfahrung |
= Viel Erfahrung |
= Zertifizierter Partner |
Geschäftsleitung und Führungsteam nennen Ihnen gerne weitere Ansprechpartner und Köpfe für Kreation, Technik, Inhalt und Projektmanagement.
Geschäftsleitung/Vorstand:
Axel Jahn
Tilman Au
Die aktuellsten Referenzprojekte des Anbieters. Alle Projekte finden Sie in im
Etat-Verzeichnis.
EDEKA Handelsgesellschaft Nord GmbH
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Usability / Qualitätssicherung
Projekt-Titel: E-Food-Plattform für EDEKA Nord
Anwendungsbereich: eCommerce,Marketing
Branche: Handel,Internetangebote,Nahrungs-/Genußmittel
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | E-Food-Plattform für EDEKA Nord |
Anbieter/Agentur: | diva-e Digital Value Enterprise GmbH |
URL | http://www.diva-e.com |
E-Mail | Birgit.HausmannMrsic@diva-e.com |
Tel. | +49 (0)721-92060-702 |
Strasse | Ludwig-Erhard-Allee 20 |
PLZ | 76131 |
Ort | Karlsruhe |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 15.03.16)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
https://www.edekanord-shop.de
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
---|
Handel,Internetangebote,Nahrungs-/Genußmittel |
Anwendungsbereich |
---|
eCommerce,Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
EDEKA Handelsgesellschaft Nord GmbH |
Projektleiter beim Auftraggeber |
---|
Jannes Reimers |
Projektleiter beim Anbieter |
---|
Thomas Rudin |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
---|
Hippo CMS |
Aufgabe/Briefing |
---|
Die diva-e Digital Value Enterprise GmbH, E-Business-Dienstleister für die gesamte digitale Wertschöpfungskette, hat für die EDEKA Handelsgesellschaft Nord GmbH eine Plattform für den Lebensmittel-Onlinehandel entwickelt und umgesetzt. Ab sofort haben selbstständige Kaufleute der EDEKA Nord die Möglichkeit, ihren Markt an die Online-Plattform anschließen zu lassen und so ihr individuelles Warenangebot im Internet für selbst definierte Liefergebiete verkaufsfähig anzubieten. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Die technische Umsetzung und Anbindung wird dabei komplett von diva-e übernommen. Derzeit sind im Rahmen einer ersten Testphase sechs Kaufleute mit ihren Filialen unter www.edekanord-shop.de erreichbar, mittel- bis langfristig kann die Plattform jedoch EDEKA-Märkten aus allen sieben Regionalgesellschaften zur Verfügung stehen. Auch nach dem Go-live verantwortet diva-e die permanente Weiterentwicklung und den Ausbau des EDEKA-Onlineshops.
Im Oktober 2013 wurde diva-e von EDEKA Nord mit der Entwicklung eines flexiblen Shop-in-Shop-Systems beauftragt, die Beta-Phase startete im März 2015. „diva-e hat uns bereits in der Ausschreibungsphase mit umfassender Projekterfahrung und technologischer Kompetenz überzeugt“, sagt Jannes Reimers, Projektleiter bei EDEKA Nord. „Ebenfalls haben wir bei dem Projekt von dem großen Scrum-Know-how der Mitarbeiter profitiert und konnten gemeinsam nach agilem Vorgehen eine vollkommen neue Plattform schaffen, die zukünftig potenziell allen am Cross Channel interessierten Kaufleuten des EDEKA-Verbundes zur Verfügung stehen kann." Die Spezialisten von diva-e entwickelten den EDEKA-Onlineshop auf Basis des Open-Source-CMS Hippo und der Shop-Lösung Konakart, die mit umfassenden Eigenentwicklungen ergänzt wurde. Darüber hinaus integrierte diva-e die Such-Lösung Solr und programmierte die Anbindung an bestehende Systeme wie das eigene Warenwirtschaftssystem EBUSwin, die Canto Cumulus Bilddatenbank und das EDEKA interne Produktinformationssystem.
Für die Entwicklung und Realisierung des Onlineshops setzten diva-e und EDEKA Nord die agile Projektmanagement-Methode Scrum ein. „Die Online-Plattform für die EDEKA-Märkte war ein komplett neues und sehr komplexes Projekt für EDEKA Nord, daher war es schwierig, alle Anforderungen und Aspekte im Voraus genau zu definieren“, sagt Thomas Rudin, Projektleiter bei diva-e. „Insofern hat sich Scrum hier hervorragend als Methode bewährt. So konnten wir mit einem grob definierten Backlog starten und haben dann die einzelnen Themen immer weiter ausdifferenziert und weiterentwickelt.“ |
Budget |
---|
k.A. |
FC Bayern München AG
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung,Performance Marketing z.B. SEM/SEO/SEA
Projekt-Titel: Online-Plattform für FC Bayern München
Anwendungsbereich: Entertainment/Infotainment,Marketing
Branche: Freizeit,Internetangebote,Sport
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Online-Plattform für FC Bayern München |
Anbieter/Agentur: | diva-e Digital Value Enterprise GmbH |
URL | http://www.diva-e.com |
E-Mail | Birgit.HausmannMrsic@diva-e.com |
Tel. | +49 (0)721-92060-702 |
Strasse | Ludwig-Erhard-Allee 20 |
PLZ | 76131 |
Ort | Karlsruhe |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 04.02.16)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.fcbayern.de
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung,Performance Marketing z.B. SEM/SEO/SEA |
Branche |
---|
Freizeit,Internetangebote,Sport |
Anwendungsbereich |
---|
Entertainment/Infotainment,Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
FC Bayern München AG |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
---|
Hippo CMS |
Aufgabe/Briefing |
---|
Die FC Bayern München AG (www.fcbayern.de) hat die diva-e Digital Value Enterprise GmbH (www.diva-e.com) mit der Konzeption, Gestaltung und Realisierung ihrer neuen Online-Plattform beauftragt. In einem umfassenden zweistufigen Auswahlprozess überzeugte diva-e insbesondere durch tiefes CMS- und User Experience-Know-How, einen individualisierten Konzept- und Umsetzungsansatz, langjährige relevante Projekterfahrungen inklusive zielorientierter und partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistern sowie enorme Passion für die gestellten Aufgaben. Für den Rekordmeister aus München konzipiert, entwickelt und realisiert diva-e ein individualisiertes CMS auf der Grundlage von Hippo als „Herzstück“ für die Content-Aktivitäten auf digitalen Kanälen sowie das Frontend der neuen Online-Plattform. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Der Go-Live der neuen Online-Plattform ist für den Sommer 2016 geplant. Das neue CMS und die Online-Plattform werden mittels agiler Verfahren entwickelt und implementiert. Multichannelfähigkeit, ein starker Fokus auf Nutzungssituationen und -kontexte, neue Personalisierungsmöglichkeiten in Harmonisierung mit der SAP-Welt des FC Bayern sowie eine weltweit sehr performante Auslieferungsarchitektur sind Primärziele der neuen Systemwelten für die Konfiguration und Ausspielung von Inhalten. |
Ergebnis/Erfolg |
---|
„Wir sind sehr glücklich, die neue Online-Plattform für die FC Bayern München AG realisieren zu dürfen.“, sagt Axel Jahn, CEO der diva-e Digital Value Enterprise GmbH. „Schon beim ersten Gespräch war zu spüren, dass sich der FC Bayern auch im Digitalbereich allerhöchste Ziele steckt und auf Champions League Niveau spielt. In der diva-e vereinen wir absolute Spezialisten aus allen digitalen Themenbereichen und haben für diese herausfordernde Aufgabe ein bis in die Haarspitzen motiviertes Expertenteam aufgestellt.“
Stefan Mennerich, Direktor Digitale Medien, Medienrechte und IT beim FC Bayern München, sagt: „Im Rahmen unserer Digitalstrategie wird diva-e Konzeption, Design und Frontendentwicklung liefern, das Content Management System implementieren und gewissermaßen als ‚Knotenpunkt‘ für das internationale digitale Dienstleisternetzwerk des FC Bayern fungieren. Die Erfahrungen und Referenzen in Bezug auf die digitale Wertschöpfungskette haben in diesem Bieterprozess den Ausschlag für diva-e gegeben. |
Budget |
---|
k.A. |
Awards, Auszeichnungen und Zertifikate sind ein wichtiger Indikator für die Position des Anbieters im Wettbewerb. Die Übersicht zeigt, welche Auszeichnungen der Anbieter in den letzten Jahren gewinnen konnte, bzw. bei welchen Wettbewerben er in die engere Auswahl kam (Nominierung/Shortlist).
Keine Angabe zu Auszeichnungen und Awards.
Das Anbieter-Dossier listet Meldungen der iBusiness Redaktion aus den vergangenen 1000 Tagen, in denen der Anbieter genannt wurde.
Über diesen Anbieter hat iBusiness in folgenden Beiträgen berichtet:
Das Anbieter-Dossier listet Pressemitteilungen, die der Anbieter über den
iBusiness Originaltext-Pressedienst bereitgestellt hat.
Pressefach: Dieses Unternehmen hat bislang keine Originaltext-Meldungen zur Verfügung gestellt.