Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen
Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud
Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
FischerAppelt TV Media startet "TecTV" für "Initiative Sachen Machen (VDI)"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | TecTV |
Anbieter/Agentur: | FischerAppelt TV Media |
URL | http://www.fischerappelt.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.tectv.de |
Leistungen des Anbieters |
Inhaltliche Umsetzung (Content) |
Branche |
Fernsehen/TV |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Initiative Sachen Machen (VDI) |
Aufgabe/Briefing |
TecTV ist das neue Internet-Video-Portal der Initiative Sachen Machen. Hier werden mitreißende Technologien so erklärt, dass vor allem Jugendliche sie leicht verstehen. Ein moderiertes Magazin präsentiert die Faszination modernster Technologien. Wie erzeugen Windkrafträder Strom? Wie funktioniert der Sicherheitsgurt im Auto? Wie können Autoabgase umweltfreundlicher ausgestoßen werden? Das sind einige Fragen, auf die es in TecTV Antworten gibt. Schülerinnen und Schüler in der Berufsorientierung sind die im Fokus stehende Zielgruppe bei TecTV. Der in Deutschland herrschende Fachkräftemangel ist vor allem ein Mangel an Technik-Spezialisten: Von 165.000 nicht besetzbaren Stellen in 2006 waren rund 145.000 technisch-naturwissenschaftliche Berufe. Diese Berufe mit Zukunft gilt es jungen Menschen attraktiv zu vermitteln. FischerAppelt TV Media produziert den Technik-IPTV-Sender. |
Umsetzung/Lösung |
Um die redaktionelle Neutralität des Programms kümmert sich ein eigens geschaffener Programmbeirat bestehend aus kompetenten TV- und Wissenschaftsexperten, darunter Manuela Kasper-Claridge, Abteilungsleiterin der Wirtschafts- und Wissenschaftsredaktion von Deutsche Welle TV, und Prof. Stefan Korol, Professor für Technikjournalismus an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg. Für Betrieb und Hosting von TecTV arbeitet FischerAppelt, TV Media mit TV1.DE zusammen. |
Ergebnis/Erfolg |
TecTV präsentiert monatlich jeweils am ersten Montag ein aktualisiertes moderiertes TV-Magazin mit unterschiedlichen Beiträgen, das auch on-demand, also per Abruf, verfügbar ist. Darüber hinaus gibt es vier weitere Themen-Kanäle zu Mobilität, Produktion, Elektronik sowie Energie, auf denen sich weitere Video-Beiträge befinden. |