Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Aperto relauncht "Relaunch der Internetseiten der deutschen Botschaften und Konsulate" für "Auswärtiges Amt"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Relaunch der Internetseiten der deutschen Botschaften und Konsulate
Anbieter/Agentur:Aperto
URLhttp://www.aperto.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
Z.B. http://www.athen.diplo.de; http://www.london.diplo.de; http://www.paris.diplo.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Behörden
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Auswärtiges Amt
Aufgabe/Briefing
Ziel war es, 196 deutsche Auslandsvertretungen im Netz mit einem neuem Look auszustatt und Redakteuren aus allen Teilen der Welt einen 24-Stunden-Zugriff anzubieten. Weltweit haben die meist nebenamtlichen Redakteure an Deutschen Botschaften und Generalkonsulaten in nahezu 200 Ländern permanent Zugriff auf die Internetauftritte der deutschen Auslandsvertretungen.

Aperto hat im Auftrag des Auswärtigen Amts die Internetseiten der deutschen Botschaften und Konsulate neu konzipiert und gestaltet.
Umsetzung/Lösung
Seit Donnerstag, 24. Januar 2008, haben die Websites der deutschen Auslandsvertretungen einen neuen Look.
Aperto übernahm die Neugestaltung und Vereinheitlichung der Botschafts- und Konsulatsseiten. In 47 Sprachen können interessierte Leser Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Kultur abrufen. Ob Chinesisch, Hebräisch oder Kreolisch - Die Informationen zu Ein- und Ausreisebestimmungen sowie zu zentralen Terminen und Veranstaltungen erscheinen immer im gleichen, jetzt deutlich gefälligerem und eleganterem Gewand. Außerdem erlauben die barrierefreien Webauftritte allen Anwendern den ungehinderten Zugang zu den Informationen der Auslandsvertretungen.

Um die zahlreichen Redakteure in vielen Ländern der Welt entsprechend vorzubereiten, produzierte Aperto Schulungsfilme, die über das E-Learning-Portal des Auswärtigen Amtes abgerufen werden konnten. Neben den Redakteuren in den einzelnen Ländern hat außerdem eine zentrale Redaktion in Berlin Zugriff auf die Web-Präsenzen. Diese Besonderheit soll vor allem in unvorhergesehenen Krisensituationen helfen, auch von Deutschland aus Inhalte, wie aktuelle Krisenhinweise und Reisebestimmungen zeitnah einzupflegen.