Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Elbkind gewinnt "Katlenburger Kellerei Dr. Demuth GmbH & Co. KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Katlenburger |
Anbieter/Agentur: | Elbkind |
URL | http://www.elbkind.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
https://www.facebook.com/katlenburger |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Inhaltliche Umsetzung (Content) |
Branche |
Nahrungs-/Genußmittel |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Katlenburger Kellerei Dr. Demuth GmbH & Co. KG |
Aufgabe/Briefing |
Elbkind hat seit dem 1. November 2013 die Redaktionsplanung für die deutsche Facebook-Fanpage (https://www.facebook.com/katlenburger) von Europas größter Fruchtweinkellerei Katlenburger übernommen. |
Umsetzung/Lösung |
Die Katlenburger Kellerei Dr. Demuth GmbH & Co. KG professionalisiert ihre Facebook-Kommunikation und beauftragt die Social Media Experten von Elbkind. Die Agentur hat seit dem 1. November 2013 die Redaktionsplanung für die deutsche Facebook-Fanpage (https://www.facebook.com/katlenburger) von Europas größter Fruchtweinkellerei übernommen. Gemeinsam wurden vorab Ziele erarbeitet, sowie Themen und Tonalität definiert. Zur Erhöhung der Aufmerksamkeit auf der Katlenburger Facebook-Fanpage in Deutschland und für besondere Social Media Aktionen wird Elbkind zudem die Beratung, Planung und das Handling von Media-Leistungen auf Facebook übernehmen. Das Ziel der neuen Zusammenarbeit von Elbkind und dem Niedersächsischen Familienunternehmen ist der Aufbau einer lebendigen und involvierten Online-Community. Mit den Aktivitäten soll die Markenwahrnehmung und -bekanntheit gesteigert werden. Das Familienunternehmen, der starke regionale Bezug und die Mitarbeiter werden eine zentrale Rolle in der Kommunikation spielen. Zudem werden Produkte, Neueinführungen und saisonale Produkte vorgestellt - darüber hinaus aber immer auch übergreifende Themen gespielt, die für die Produkte, Zielgruppen und Unternehmen gleichermaßen relevant sind. Es soll ein enger Austausch mit den Fans entstehen, der einen echten Mehrwert für die Community schafft. |