Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Columbus Interactive relauncht "karriere-im-sueden.de" für "WIR-Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft Landkreis Ravensburg mbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | karriere-im-sueden.de |
Anbieter/Agentur: | Columbus Interactive |
URL | http://www.columbus-interactive.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.karriere-im-sueden.de/ |
Branche |
Beruf/Karriere |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
WIR-Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft Landkreis Ravensburg mbH |
Aufgabe/Briefing |
Die Digitalagentur Columbus Interactive verleiht dem Jobportal karriere-im-sueden.de einen neuen Look und vielfältige Funktionen. |
Umsetzung/Lösung |
Emotionales Design und erweiterte Funktionen: Columbus Interactive aus Ravensburg hat die Website der Fachkräfteinitiative „Karriere im Süden“ gerelauncht. Auf der neuen Website der Initiative „Karriere im Süden“ wird der Wirtschaftsraum Bodensee-Oberschwaben und seine Unternehmen interessierten Hochschulabsolventen aber auch Young Professionals vorgestellt. Ziel der Karriereplattform mit eingebautem Suchassistent ist es, aktuelle Jobangeboten, Praktika- oder Ausbildungsplätze der regional ansässigen Unternehmen zu präsentieren. Das technische Herzstück des Portals ist eine umfangreiche und übersichtliche Filterfunktion, die eine schnelle Eingrenzung der indizierten Jobseiten ermöglicht. Das responsive Webdesign erlaubt zudem eine optimale Darstellung und Funktionalität auf allen Endgeräten wie Smartphones, Tablets oder PCs. Mit Hilfe der neuen Filterfunktion können Nutzer ab sofort die Trefferlisten mit Jobangeboten schnell nach Branchen, Landkreisen und Unternehmensgrößen eingrenzen und direkt die geographischen Standorte der eingetragenen Unternehmen einsehen. Ein tägliches Datenupdate gewährleistet die hohe Aktualität der Einträge. Im Zuge des überarbeiteten Designs mit frischer Farbgebung und klaren Strukturen wurden wichtige Bereiche hervorgehoben und die Suchergebnisoberfläche sowie die Filterfunktionen grafisch aufgebessert. Großflächige Bilder von charakteristischen Wahrzeichen der jeweiligen Landkreise stärken das Identifizierungspotenzial mit der Region. Das Karriereportal „Karriere im Süden“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Wirtschaftsförderung der Stadt Ravensburg, der Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft Landkreis Ravensburg, der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis, der Wirtschaftsförderung Landkreis Konstanz, der Wirtschaftsförderung Landkreis Lindau (Bodensee), der Wirtschaftsförderungs- und Standortmarketinggesellschaft Landkreis Sigmaringen sowie der Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH. |