Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Aperto gewinnt "Universität Hohenheim"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | uni-hohenheim.de |
Anbieter/Agentur: | Aperto |
URL | http://www.aperto.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
https://www.uni-hohenheim.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Bildung/Wissenschaft |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Universität Hohenheim |
Aufgabe/Briefing |
Gleich drei Hochschulen vertrauen Aperto ihre Web-Etats an. Für die TU Dresden und die Universität Hohenheim wird Aperto den Relaunch der Online-Auftritte übernehmen, bei der FH Kaiserslautern begleitet die Agentur außerdem den Markenbildungsprozess. |
Umsetzung/Lösung |
Mit dem Gewinn der Ausschreibungen der TU Dresden, der FH Kaiserslautern und der Universität Hohenheim baut Aperto die Expertise im digitalen Hochschulmarketing weiter aus. Während die Agentur für die TU Dresden bereits in der Vergangenheit tätig war, wurden mit der FH Kaiserslautern und der Universität Hohenheim zwei Neukunden gewonnen. Die FH Kaiserslautern mit den drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken wird zukünftig zur Hochschule Kaiserslautern. Aperto begleitet dabei den Markenbildungsprozess und entwickelt ein komplett neues Logo und Corporate Design. Für die Hochschul-Website liefern die Digitalspezialisten außerdem Konzept, Design, Frontend und Backend auf Basis von Typo3. Mit der TU Dresden wandert außerdem die fünfte von deutschlandweit elf Exzellenz-Universitäten ins Portfolio. Wie andere Exzellenz-Unis steht die TU Dresden vor der Herausforderung, den seit 2012 erworbenen Exzellenzstatus auch in ihrer Onlinekommunikation sichtbar zu machen. Aperto wird deshalb die Website nach den gehobenen Anforderungen an eine moderne Volluniversität konzipieren und gestalten. Als drittes vergibt die Universität Hohenheim den Relaunch-Auftrag ihrer Hochschul-Website an Aperto. Auch hier entwickelt die Agentur Konzept, Design und Frontend. Alle Hochschul-Webseiten werden im Responsive Design angelegt. Beteiligt an der Entwicklung der Corporate Identity für die FH Kaiserslautern ist außerdem Plantage Berlin. |