Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Mediaworx Berlin AG startet "Berater App der Provinzial Rheinland" für "Provinzial Rheinland"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Berater App der Provinzial Rheinland |
Anbieter/Agentur: | Mediaworx Berlin AG |
URL | http://www.mediaworx.com |
hahn@mediaworx.com | |
Tel. | (030) 27580-0 |
Fax | (030) 27580-200 |
Strasse | Invalidenstraße 117 |
PLZ | 10115 |
Ort | Berlin |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
Nein |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Versicherungen |
Anwendungsbereich |
eCommerce,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Provinzial Rheinland |
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...) |
plattformübergreifend |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Sencha Touch, HTML 5, CSS 3, Web-Services |
Aufgabe/Briefing |
Beratungsgespräche folgen einer sinnvollen und zielgerichteten inneren Dramaturgie: Auf Grundlage dieser These entwickelt mediaworx gemeinsam mit Kundenberatern der Provinzial Rheinland eine Applikation für den mobilen Einsatz im Kundengespräch. |
Umsetzung/Lösung |
Grundlage der Konzeption ist die genaue Beobachtung und Dokumentation zahlreicher Beratungsprozesse. Anhand eines iterativ komplettierten Service Blueprints und weiterer Service-Design-Methoden werden die Stationen und Phasen der unterschiedlichen Beratungsverläufe festgehalten und in eine übergreifende Chronologie gebracht: vom Gesprächseinstieg über die Bedarfsermittlung und Erfassung der persönlichen Daten bis hin zur Antragsstellung. Auf dieser Basis entsteht aus ersten Scribbles schnell eine prototypische Applikation, die in weiteren Dialogrunden mit den Beratern und Auftraggebern verfeinert und optimiert wird. Die gewerkübergreifende Zusammenarbeit zwischen technischer, fachlicher und visueller Konzeption sorgt dabei für kurze Iterationszyklen. Technisch basiert die Entwicklung auf dem Framework Sencha Touch. Mit dieser Software wird eine schnittstellenoptimierte, plattformneutrale Basis-Applikation ausgespielt, die dann für iOS- und Android-Systeme, Windows-7-Notebooks oder Präsentationsmonitore portiert wird. Die Inhalte und Rechentools der Berater-App unterstützen die vertriebliche Argumentation und illustrieren die verschiedenen Bausteine des Versicherungsangebots je nach individuellem Gesprächsverlauf. Die prozessgerechte und bildstarke Aufbereitung setzt die Marke Provinzial ins rechte Licht und ermöglicht eine zeitgemäße, überzeugende und zielorientierte Dialogform, die bei den Beratern großen Anklang findet – weil sie direkt auf ihren Bedürfnissen aufbaut und so eine ganz neue Beratungs- und Gesprächsqualität ermöglicht. Die positive Resonanz von Berater- und Kundenseite ermutigt die Provinzial, weitere Versicherungsangebote in entsprechender Form aufzubereiten und in kommende Releases der Applikation zu integrieren. |
Ergebnis/Erfolg |
Die Inhalte und Rechentools der Berater-App unterstützen die vertriebliche Argumentation und illustrieren die verschiedenen Bausteine des Versicherungsangebots je nach individuellem Gesprächsverlauf. Die prozessgerechte und bildstarke Aufbereitung setzt die Marke Provinzial ins rechte Licht und ermöglicht eine zeitgemäße, überzeugende und zielorientierte Dialogform, die bei den Beratern großen Anklang findet – weil sie direkt auf ihren Bedürfnissen aufbaut und so eine ganz neue Beratungs- und Gesprächsqualität ermöglicht. Die positive Resonanz von Berater- und Kundenseite ermutigt die Provinzial, weitere Versicherungsangebote in entsprechender Form aufzubereiten und in kommende Releases der Applikation zu integrieren. |
Budget |
k.A. |