Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Pixelpark AG gewinnt "Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | BAFZA |
Anbieter/Agentur: | Pixelpark AG |
URL | http://www.pixelpark.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.bafza.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
eGovernment |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben |
Aufgabe/Briefing |
Pixelpark hat den Zuschlag für eine Ausschreibung des Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben erhalten Aufgabe sind Unterstützungsdienste in der Web- und Softwareentwicklung im Bereich TYPO3. Das BAFzA betreut mehr als 30 Webauftritte und -portale für Programme, die durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Bundesamt verantwortet werden. Alle Webauftritte sind in TYPO3 realisiert und werden auf der Infrastruktur des Bundesamtes betrieben. Alle Entwicklungsarbeiten finden inhouse im BAFzA statt. Für das Jahr 2014 stehen folgende Aufgaben an: — Wartungsarbeiten an den bestehenden Seiten, — Troubleshooting und Fehlerbehebung an bestehenden Seiten, — Umzug weiterer Seiten auf die Infrastruktur des Bundesamtes, — Projektarbeiten. |