Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Sinnerschrader Mobile startet "Helmedica" für "Helmedica AG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Helmedica |
Anbieter/Agentur: | Sinnerschrader Mobile |
URL | http://www.sinnerschrader-mobile.com/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.helmedica.com/ |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Medizin/Gesundheit |
Anwendungsbereich |
Intranet |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Helmedica AG |
Aufgabe/Briefing |
Die Nutzung von mobilen Geräten und Mobile Technologien in Krankenhäusern und Arztpraxen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Das innovative Start-up Helmedica aus Winterthur entwickelt die erste mobile elektronische Krankengeschichte „Rockethealth“ für die Dokumentation, Verwaltung von Patienteninformationen und die praktische ärztliche Tätigkeit. Darüber hinaus wird die Dokumentation auf Basis eines medizinisch validierten Leitpfads für Anamnese ermöglicht. Die Zeitersparnis kann bis zu sieben Stunden pro Woche bei der ärztlichen Dokumentation ermöglichen. SinnerSchrader Mobile unterstützte bei der technischen Entwicklung. Start in der Schweiz und in Deutschland Ende 2013. |