Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen
Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud
Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
711media websolutions GmbH relauncht "DIGITALE BEHANDLUNGSPLATTFORM" für "ASSIST"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | DIGITALE BEHANDLUNGSPLATTFORM |
Anbieter/Agentur: | 711media websolutions GmbH |
URL | https://www.711media.de/referenzen/assist |
oliver.storm@711media.de | |
Strasse | Marienstraße 42 |
PLZ | 70178 |
Ort | Stuttgart |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
https://mein.suchthilfeportal.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Medizin/Gesundheit |
Anwendungsbereich |
eGovernment |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
ASSIST |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Laravel, Next Js, SurveyJS |
Aufgabe/Briefing |
Plattform, die die optimierte Koordination und Kommunikation zwischen Behandelnden, Betreuenden sowie Betroffenen ermöglicht. |
Umsetzung/Lösung |
Die digitale Behandlungsplattform wurde unter Berücksichtigung höchster Sicherheitsstandards konzipiert und umgesetzt. Sie dient der Koordination und Kommunikation zwischen Betroffenen, Behandelnden und Betreuenden, vereinfacht den Dokumentenaustausch, optimiert die Terminkoordination und ermöglicht klare Definitionen der Behandlungsziele. PROJEKT HIGHLIGHTS - Datenschutzkonforme Freigabe sensibler Behandlungsdokumente durch geschützte Infrastruktur - Hoch komplexes Rollen- und Rechtesystem zum Schutz sensibler Daten - Bereitstellung digitaler Diagnostik-Instrumente, zur automatisierten Koordination von Betroffenen |
Ergebnis/Erfolg |
Seit Umsetzung der digitalen Plattform konnten bereits diverse Erfolge gemessen werden. - 302 Teilnehmende - 157 gebuchte Termine - 120 Vermittlungen |
Budget |
k.A. |