So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
YUM GmbH relauncht "Relaunch der Website von Eintracht Frankfurt" für "Eintracht Frankfurt Fußball AG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Relaunch der Website von Eintracht Frankfurt |
Anbieter/Agentur: | YUM GmbH |
URL | http://www.yum.de |
rn@yum.de | |
Tel. | +49 69 48007650 |
Fax | +49 69 48007655 |
Strasse | Stephanstraße 1 |
PLZ | 60313 |
Ort | Frankfurt |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
https://www.eintracht.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Vereine |
Anwendungsbereich |
eCommerce,Entertainment/Infotainment,Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Eintracht Frankfurt Fußball AG |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Holger Boyne |
Projektleiter beim Anbieter |
Oliver Katzer |
Aufgabe/Briefing |
Im Zuge der Digitalisierungsstrategie von Eintracht Frankfurt sollte unter eintracht.de die bis dato stark fragmentierte digitale Kommunikation in einer neuen Welt zusammengeführt werden. Dabei sollten die ein einheitliches Branding und eine einheitliche Architektur für alle Bereiche geschaffen werden. Zudem sollte eine State of the Art Technolgie eingesetzt und die Usability für den Fan verbessert werden. |
Umsetzung/Lösung |
Eintracht Frankfurt steht für starke Emotionen. Mit der neuen Website haben wir diese Gefühle gebündelt und eine positive digitale Brand Experience geschaffen. Dazu haben wir die zuvor 7 optisch und technisch verschiedenen Websites in "einer Welt" mit einem homogenen Erscheinungsbild vereint. Die technische Plattform ist ein Headless CMS das neben der Website auch weitere digitale Kanäle wie bspw. die Apps und internationale News-Plattformen beliefert. |
Ergebnis/Erfolg |
Die Mischung aus aktuellem, hochwertig aufbereitetem Content, tollem UX-Design und moderner Frontend-Technologie lässt die Kraft der Marke Eintracht Frankfurt jetzt auch online strahlen. Durch die Multichannel Distribution des Contents an die Social Media-Kanäle, an de MainAquila App und an OneFootball, wird die Präsenz der Marke auf allen digitalen Kanälen erhöht. |
Budget |
bis 500.000 Euro |