Zertifiziertes Qualitätsmanagement bei Speed4Trade

Gastbeitrag von Speed4Trade GmbH

Die Speed4Trade GmbH ist seit kurzem nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Kfz-Teilehersteller treffen bei dem Softwarehaus für E-Commerce-Plattformen somit auf vertraute Qualitätsstandards. Die Norm hat Qualitätsbewusstsein und kundengerechte Unternehmensprozesse geschärft.

 (Bild: Bild-Rechte bitte eintragen)
Bild: Bild-Rechte bitte eintragen

Die Speed4Trade GmbH ist seit Kurzem Inhaber eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach ISO 9001:2015. Damit entspricht das auf den automobilen Aftermarket spezialisierte Softwarehaus den der Teileindustrie vertrauten Qualitätsstandards. Das erhaltene Zertifikat bescheinigt, dass die E-Commerce-Software- und -Plattformlösungen in einer Umgebung entwickelt werden, die der international anerkannten Norm gerecht wird.

ISO 9001:2015 als "Kompass" für kundengerechte Unternehmensprozesse
Mit einem zertifizierten QMS möchte Speed4Trade seinen Kunden und Partnern in erster Linie Vertrauen anhand bewährter Qualitätsstandards vermitteln. Nach intensiver Vorbereitungs- und Implementierungsphase hat man sich in einem Audit durch die DEKRA der Prüfung der Unternehmensprozesse unterzogen. Mit Erfolg, das Zertifikat bestätigt: Kunden können sich darauf verlassen, dass Speed4Trade beständig Produkte und Dienstleistungen liefert, die Kundenanforderungen sowie die des Gesetzgebers erfüllen.

Die beiden Geschäftsführer Stefan Sommer und Sandro Kunz freuen sich gemeinsam mit Qualitätsmanagement-Beauftragtem Dirk Jungermann über das erhaltene Zertifikat. Jungermann erklärt: "Die ISO-Zertifizierung ist ein "Verstärker" für das, was wir sowieso schon praktiziert haben. Kundenzentrierung als Prinzip des Qualitätsmanagements ist seit langem eine wichtige Säule in unserem Leitbild. Mit der Norm als Maßstab senden wir das Signal an den Markt: Potentielle Kunden treffen bei uns auf konkrete Qualitätsanforderungen und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung. Die Norm dient uns zudem als "Kompass", unsere Unternehmensprozesse noch deutlicher auf den Kunden auszurichten."

Qualitätsbewusstsein sowie risikobewusstes und prozessorientiertes Handeln geschärft
Ein QMS lebt neben wichtigen Grundsätzen wie Kundenorientierung, Führung und faktengestütztem Entscheiden auch von risikobewusstem und prozessorientiertem Handeln. "Das Zertifikat ist der offizielle Nachweis, dass wir die ISO Norm erfüllen. Ausschlaggebend war für uns aber der Weg dahin, der das Bewusstsein für Qualität und Verantwortlichkeit bei unseren Mitarbeitern geschärft hat.", freut sich Jungermann über die unternehmensweite Entwicklung.

Speed4Trade wird das erhaltene Zertifikat in Folgeaudits jährlich auffrischen. Auf diese Weise soll das QMS beständig aktuell und in Takt gehalten werden.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Beitrags ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen:

Speed4Trade

  • 92665 Altenstadt an der Waldnaab
  •  k.A.
Die Speed4Trade GmbH entwickelt Software für digitalen Handel. Das eCommerce-Softwarehaus ist darauf spezialisiert, Plattformen aufzubauen (z. B. Online-Shops, Marktplätze, Serviceportale) und mit vorhandenen IT-Systemen zu vernetzen. Seit über 15 Jahren unterstützen die erfahrenen Softwarearchitekten ihre Kunden in allen Phasen ihrer Digitalisierungsprojekte, von Beratung an.

Weitere Gastbeiträge dieses Unternehmens

Verantwortlich für den Inahlt der Gastbeiträge sind die jeweils herausgebenden Unternehmen.

Ihr Gastbeitrag fehlt hier? Einfach Plus-Mitglied werden und dann zum Eintrag Ihres Unternehmens im Dienstleister-Verzeichnis hochladen.