Customer Data Platform (CDP): Sämtliche Daten im Unternehmen kanalübergreifend zusammenführen, aufbereiten und auswerten. Sie erfahren, wie Sie mit präziseren Kunden-Insights Entscheidungen besser absichern und Geschäftsprozesse beschleunigen können.
Jetzt kostenlos anmelden
Jetzt kostenlos anmelden
Kaufen oder gehen? Besucher Ihrer Webseite nehmen sich für diese Entscheidung im Mittel nur 4,5 Minuten Zeit. Der Vortrag verrät Ihnen den richtigen Weg zur Optimierung Ihrer Customer Journey.
Jetzt kostenlos anmelden
Jetzt kostenlos anmelden
Smart Home: Große Sicherheitsbedenken
09.02.2021 Produkte zur Heimvernetzung genießen in Sicherheitsfragen nicht den besten Ruf unter Verbrauchern.
Die Verbraucher in Deutschland haben nur geringes Vertrauen in die IT-Sicherheit vernetzter Produkte im Smart Home: Zwei von drei Bundesbürger (66 Prozent) glauben, dass ein sehr hohes Risiko besteht, dass mit dem Internet verbundene Fernseher, Alarmanlagen oder Staubsauger-Roboter Ziel eines Hacker-Angriffs werden. 68 Prozent haben große Sorge, dass smarte Geräte ihre persönlichen Daten missbrauchen. Und vier von fünf Befragten ist unklar (80 Prozent), wie gut die Geräte gegen Cyberangriffe geschützt sind. Nur jeder Dritte (34 Prozent) vertraut den eingebauten Sicherheitsfunktionen der Hersteller. Das hat eine repräsentative Forsa
-Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands
unter 1.005 Personen ab 16 Jahren ergeben.




(Autor: Dominik Grollmann )
Weitere Artikel zu diesem Themenbereich:
Tags:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Ihr Kommentar:
Teilen
Artikel merken
Ihr Kommentar:
Mehr als jeder Dritte sorgt sich wegen Tracking
(09.02.2021)
Smart Home: Große Sicherheitsbedenken
(09.02.2021)
Britischen Händlern gehen die Versandkartons aus
(09.02.2021)