Expert Talk: "Durchdachte Experience schafft resiliente Geschäftsmodelle" Video-Podcast ansehen
Eine Welt im Krisenmodus hinterlässt auch Spuren in der Digital Experience. Wie Unternehmen gekonnt ihre Abhängigkeiten reduzieren, digitale Services vorantreiben und in der Krise alles richtig machen können, erklärt Synaigy-Chef Joubin Rahimi im iBusiness Expert Talk.
Video-Podcast ansehen
Die drei Säulen einer erfolgreichen digitalen B2B-Transformation Jetzt kostenlos downloaden
Wie man es durch die erfolgreiche digitale Transformation schaffen kann, Website-Traffic, Kundenengagement, Besucherzahl und Onlineverkäufe binnen weniger Jahre zu vervielfachen.
Jetzt kostenlos downloaden

iBusiness-Trends zum Thema Karriere 81 bis 100 von 184

Arbeitsminister will Recht auf Homeoffice verbriefen

(04.03.2019) Bundesarbeitsminister Hubertus Heil‘Hubertus Heil ’ in Expertenprofilen nachschlagen (SPD) will Arbeitnehmern ein Recht auf Homeoffice garantieren, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Damit werden beispielsweise familiäre Umstände gemeint sein, in denen Heimarbeit die Jobausübung erleichtert. Heil kündigte gegenüber der Nachrichtenagentur dpa an, ein entsprechendes Gesetz auf den Weg zu bringen, das Sicherheit und Flexibilität des Jobs in Einklang bringen soll.

Nur jeder zwanzigste Studiengang vermittelt, was Programmierer wirklich brauchen

(19.09.2018) Der Digitalverband Bitkom setzt sich für ein eigenständiges Berufsbild Digital Designer ein: "Software ist der Kern der Digitalisierung und hat immer größeren Einfluss auf unser Leben und die Wirtschaft", sagt Dr. Frank Termer‘Frank Termer’ in Expertenprofilen nachschlagen . Software-Entwicklung ist heute nicht einfach mehr nur das Schreiben von Programmen, es ist zum Gestalten komplexer Systeme geworden - in aller Regel aber ohne dafür gezielt ausgebildetes Personal." So legen aktuell 95 Prozent der Informatik-Studiengänge den Fokus allein auf die technologische Kompetenz der Nachwuchskräfte und kommen ohne Gestaltungsanteil aus. Nur bei 5 Prozent der Studiengänge spielen Gestaltungsdisziplinen wie Computervisualistik, Design, Multimedia oder Usability eine Rolle im Lehrplan.