Anhand eines erfolgreichen Projektes aus der B2B-Praxis zeigt das Webinar, wie man solche Projekte aufsetzt und erfolgreich nach Hause bringt. Konkret, wie ein Unternehmen, das sich durch zahlreiche standardisierte als auch individuell konfigurierbare Produktvarianten auszeichnet.
Jetzt kostenlos anmelden
Jetzt kostenlos anmelden
Unser Video zeigt, wie Sie auf iBusiness mit Webinaren und Virtuellen Konferenzen schnell, einfach und preiswert zahlreiche hochkarätige B2B-Leads für Ihren Vertrieb generieren können.
Video abrufen
Video abrufen
iBusiness Payment
Beträge 1 bis 10 von 198
Beiträge nach Datum, Auswahl: nur Trends
Für immer mehr Deutsche kommt Online-Bank in Frage
(25.01.2021) Die Corona-Pandemie führt bei vielen Bundesbürgern zu einem Umdenken, was ihre Bankgeschäfte angeht. Immer mehr könnten mittlerweile ganz auf eine Bankfiliale verzichten.Der Shop der Zukunft hat keine Kasse
(11.11.2020) Der Bezahlvorgang bleibt eine Hauptstörquelle der Customer Journey, weshalb die Automatisierung im Kassenbereich bestimmendes Thema bei Händlern und Konsumenten wird.Bargeldlose Zahlungen wachsen so stark wie noch nie
(06.11.2020) In diesem Jahr werden rund eine Milliarde Transaktionen weniger mit Bargeld bezahlt als im Vorjahr. Eine aktuelle Studie belegt erhebliche und nachhaltige Veränderungen beim Bezahlen im stationären Einzelhandel.Mobile Payment: Hohe Bekanntheit und immer beliebter
(23.09.2020) Verbraucher und Handel stehen Smartphone-Bezahllösungen zunehmend positiv gegenüber, ergibt eine Umfrage.Kreditstudie: Digitale Versäumnisse bei Banken
(17.09.2020) In der Kommunikation von Banken beherrschen weiter klassische Kanäle wie Telefon, E-Mail oder auch die Website den Alltag. Lediglich 45 Prozent der Kreditinistitute bieten eine mobile App - ein virtuelles Kundengespräch, zum Beispiel via Video- oder Audiokonferenzsysteme, findet sich nur bei 32 Prozent der Geldhäuser.
Super-Apps: Was deutsche Unternehmen von ihnen lernen können - und ihnen voraus haben
(29.05.2020) Asiatische und US-amerikanische Apps, die Milliarden von Nutzern anziehen, sind in ihren Eigenschaften und Auswirkungen faszinierend und gruselig zugleich. Warum sich deutsche Unternehmen unbedingt mit der Faszination des Grauens beschäftigen sollten und wie sie ihren ganz speziellen Nutzen daraus ziehen können:Versicherungen: Digitalisierung gibt es nur auf dem Papier
(06.05.2020) Der Branchenverband Bitkom hat den Digitalisierungsgrad in der Versicherungsbranche analysiert. Ergebnis: Im Schadensfall kamen nur 6 Prozent auf rein digitalem Weg zu ihrem Geld. Grundsätzlich schneidet die digitale Kommunikation der Versicherer aber gut ab.Ihre Meinung ist gefragt: Was tun Sie mit Ihren Messe-Budgets?
(27.04.2020) Großveranstaltungen sind bis einschließlich August verboten - noch sieht es aus, als könne die Dmexco theoretisch stattfinden. Wie beeinflusst die unsichere Veranstaltungslage in der Corona-Krise Ihre Budget-Entscheidungen - das wollen wir von Ihnen wissen.