Anhand eines erfolgreichen Projektes aus der B2B-Praxis zeigt das Webinar, wie man solche Projekte aufsetzt und erfolgreich nach Hause bringt. Konkret, wie ein Unternehmen, das sich durch zahlreiche standardisierte als auch individuell konfigurierbare Produktvarianten auszeichnet.
Jetzt kostenlos anmelden
Jetzt kostenlos anmelden
Unser Video zeigt, wie Sie auf iBusiness mit Webinaren und Virtuellen Konferenzen schnell, einfach und preiswert zahlreiche hochkarätige B2B-Leads für Ihren Vertrieb generieren können.
Video abrufen
Video abrufen
iBusiness Publishing
Beträge 1 bis 10 von 495
Beiträge nach Datum, Auswahl: nur Trends
Elite-App: Buchstäblich kein Bürger nutzt Clubhouse
(12.02.2021) Knapp die Hälfte (46 Prozent) der Nutzer hat von Clubhouse schon gehört, der Rest kennt die neue Podcast-angehauchte Hype-App noch nicht. Fast keiner hat sie indes schon mal benutzt."Neues Bürokratieungeheuer": Massive Kritik an Gesetzentwurf zum Urheberrecht
(04.02.2021) "Tiefer Einschnitt in die Meinungsfreiheit", "Bärendienst" und "Innovationsbremse": Der vom Bundeskabinett am Mittwoch beschlossene Gesetzentwurf für das Urheberrecht verärgert Verbände, Netzaktivisten und die Kreativwirtschaft.
Querdenker, Covidioten und Proud Boys: So sprengt man radikale Echokammern
[2 Kommentare]
(02.02.2021) Wie sprengt man Social-Media-Echokammern auf, die Nutzer radikalisieren? Welche Strategien unterbinden Desinformation, ohne die Meinungsfreiheit zu zerstören? Vier Szenarien für die Post-Trump-Ära.
Echokammern: So gefährlich ist Donald Trumps Social-Media-Vermächtnis
(01.02.2021) Wer Radikale aus den Sozialen Netzen wirft, macht sie noch gefährlicher. Stimmt diese These? Die klare Antwort: Vielleicht. Aber die Chancen überwiegen. Fünf Dinge, die Sie über Echokammern wissen müssen.
Das sind die fünf Design-Metatrends für 2021
(08.12.2020) Mode und Design folgen stets den gesellschaftlichen Entwicklungen. Das ist auch in diesen schwierigen Zeiten der Fall. Kein Wunder also, was die Designtrends des kommenden Jahres 2021 werden.
Insider-Tipps Youtube: Erfolgsstrategien für die SEO-resistente Video-Plattform
(03.12.2020) Youtube ist fern von Hypes zur konstanten Marketingmacht geworden. Auch deshalb, weil SEO-Tricks hier scheitern. Wie man erfolgreiche Videos auf Youtube erstellt und vermarktet.
Social Media und Massen-Manipulation: Bedrohungsszenarien für die Bundestagswahl
(16.11.2020) Viele sehen in Trumps Sieg 2016 noch immer einen Social-Media-Coup - initiiert vom Datendienst Cambridge Analytica. Was dran ist und welche Rolle Facebook und Twitter bei der Bundestagswahl spielen.Medienmäzen Google: "Zusammenarbeit auf Augenhöhe nicht möglich"
(26.10.2020) Die Wissenschaftler und Journalisten Ingo Dachwitz und Alexander Fanta haben analysiert, wie und warum Google seit 2013 mehr als 200 Millionen Euro an europäische Medien verschenkt hat und welche Auswirkungen diese Zuwendungen auf die Unabhängigkeit der deutschen Medienlandschaft haben.