Servus Persona, Hello Digital Customer Twin
Anmelden und live dabei sein
Digitale Kundenzwillinge und „Living Personas“ revolutionieren das Customer Insights Management. Erfahren Sie, wie Sie durch Digital Customer Twins Ihre Marktstrategien optimieren können.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Mit KI und Design Thinking zur idealen Customer Experience
Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen, wie sich die Gestaltung der besten Nutzererfahrung durch den gezielten Einsatz von Generativer AI grundlegend wandelt und neue Möglichkeiten eröffnen.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Digitale Signaturen Kurs - Anforderungen, Einsatz, Systeme
24.02.2025

Art der Veranstaltung: | Seminar |
---|---|
Ort: | Hamburg |
Datum: | 24.02.2025 |
Uhrzeit: | 09:00 - 16:30 |
Veranstalter: | edulab seminare |
Teilnahmeoptionen: | Präsenzveranstaltung |
Zielgruppe: | C-Level, Fachexperten, Branchenöffentlichkeit, Arbeitnehmer, Auszubildende |
URL: | https://www.edulab.de/seminare/seminar-digitale-signatur.html ![]() |
E-Mail: | seminare@edulab.de |
Telefon: | +49(0)821-2528496 |
Eintritt/Gebühr: | 590 ¤ + 112,10 MwSt.= 702,10 |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Den wachsenden Bedarf nach Sicherheit im Web und an rechtsverbindlicher Digitalisierung hat die EU mit der eIDAS-Richtlinie 2014 EU-weit einheitlich definiert. Mit eID, Signaturen, Siegeln, Zeitstempel, Website-Authentifizierung, elektronischen Zustelldiesten sowie Bewahrungsdiensten wurde mit ihr auch Andwendungsbereiche erheblich ausgeweitet. In Deutschland löste sodann das Vertrauensdienstegesetz das vorherige Signatur-Gesetz (SigG) ab. Ob Identifizierung, Online-Archivierung, Web-Dienste oder Behördengänge - viele Angelegenheiten können daher nun rechtssicher online statt in der Amtsstube erledigt und rechtsverbindliche Vorgänge und Geschäfte online abgewickelt werden - sgoar über Landesgrenzen hinaus.
In diesem Kurs zur digitalen Signatur erhalten Sie den passenden Überblick im Umgang mit der digitalen bzw. elektronischen Signatur und den weiteren eIDAS Anwendungsbereichen. Sie lernen die Vorteile der digitalen Signatur in der Online-Welt zu nutzen und wie Sie eigene digitale Signaturen einsetzen können.
Sie kennen die Signatur Arten und erfahren am Praxisbeispiel wie Sie sensible Daten signieren, verschlüsseln, versenden, speichern und archivieren.
In diesem Kurs zur digitalen Signatur erhalten Sie den passenden Überblick im Umgang mit der digitalen bzw. elektronischen Signatur und den weiteren eIDAS Anwendungsbereichen. Sie lernen die Vorteile der digitalen Signatur in der Online-Welt zu nutzen und wie Sie eigene digitale Signaturen einsetzen können.
Sie kennen die Signatur Arten und erfahren am Praxisbeispiel wie Sie sensible Daten signieren, verschlüsseln, versenden, speichern und archivieren.
Events vom gleichen Veranstalter:
Gleichzeitig laufende Veranstaltungen:
Rhetorikkurs | Köln | 30.05.2024 bis 30.06.2026 | |
Rhetorikkurs - reden, wirken, überzeugen - Rhetorik-Kurs München | München | 13.06.2024 bis 14.06.2025 | |
Rhetorik Training - erfolgreich reden - erfolgreich kommunizieren - Rhetoriktraining mit Videofeedback - München | München | 29.07.2024 bis 30.07.2025 | |
Rhetorikkurs | Nürnberg | 29.08.2024 bis 30.08.2026 | |
Rhetorik - reden - kommunizieren - überzeugen - Rhetorik-Training | Frankfurt | 16.01.2025 bis 17.10.2025 | |
Wirkungsvolle Präsentation - Präsentationstraining mit Videofeedback in Hamburg | Hamburg | 20.02.2025 bis 21.02.2026 |
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!