Live Shopping - vom Tech-Trend aus Asien zum Verkaufskanal der Zukunft
Programm ansehen
Wie man Social Commerce als Vertriebskanal am sinnvollsten erschließt und idealerweise direkt in die eigene E-Commerce-Architektur einbindet? Vortrag in der Onlinekonferenz 'Transformation des Handels.
Programm ansehen
Programm ansehen
WhatsApp & Chat Marketing: Dein Umsatz-Boost für Black Friday
Programm und Anmeldung
Wie man WhatsApp und Chat einsetzet, um Kundenkommunikation zu optimieren und die Conversion Rate zu erhöhen.
Programm und Anmeldung
Programm und Anmeldung
E-Rechnungs-Gipfel 2023
12.06.2023 bis 13.06.2023
Art der Veranstaltung: | Kongress |
---|---|
Ort: | Pullman Berlin Schweizerhof |
Datum: | 12.06.2023 - 13.06.2023 |
Uhrzeit: | 09:00 - 17:00 |
Veranstalter: | Vereon AG |
Teilnahmeoptionen: | Präsenzveranstaltung |
Zielgruppe: | C-Level, Fachexperten, Arbeitnehmer |
URL: | https://www.e-rechnungsgipfel.de/ ![]() |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Highlights
+ Die E-Rechnung als Zukunftsmodell: Die E-Rechnung als Game-Changer im Rechnungsprozess
+ Wie verändert der aktuelle "ViDA" Entwurf der Europäischen Kommission die Situation der E-Rechnung in Deutschland?
+ Handlungsoptionen für die Ausgestaltung eines Meldesystems für E-Rechnungen in Deutschland
+ Wie ist der Planungsstand seitens der Finanzverwaltung und welche Erwartungen haben Unternehmen?
+ Update zur Einführung der verpflichtenden E-Rechnung in Frankreich, Schweden, Dänemark und Belgien
+ XStandards Einkauf: Die Standardfamilie des öffentlichen Einkaufs
+ Update zur Digitalisierung öffentlicher Einkaufs- und Beschaffungsprozesse
Wer sich auf dem E-Rechnungs-Gipfel trifft
Auf dem E-Rechnungs-Gipfel treffen sich Entscheider und Spezialisten aus den Fachbereichen Finanzen / Rechnungswesen / Buchhaltung / Steuern / Controlling / Organisation / Beschaffung / IT von Unternehmen aller Grössenklassen sowie der Öffentlichen Verwaltung aller föderalen Ebenen.
Teilnahmegebühr
Für typische Rechnungsversender und -empfänger aus der Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung, die nicht gleichzeitig Dienstleistungen oder Lösungen rund um die E-Rechnung bzw. damit verbundene Bereiche und Prozesse (Einkauf, Bezahlung, Speicherung, Scanning, Beratung etc.) anbieten, beträgt die Teilnahmegebühr EUR 695.
Die Teilnahmegebühr für Lösungsanbieter und Berater für Rechnungsverarbeitung u.ä. beträgt EUR 2.195.
Die Preise beinhalten jeweils die Teilnahme für 1 Person an allen Vorträgen, vollen Zugriff auf die digitalen Präsentationsunterlagen, Verpflegung in den Pausen sowie die Teilnahme an der Abendveranstaltung. Alle Preise verstehen sich pro Person zzgl. MwSt.
Weiter Informationen und Anmeldung
www.e-rechnungsgipfel.de
+ Die E-Rechnung als Zukunftsmodell: Die E-Rechnung als Game-Changer im Rechnungsprozess
+ Wie verändert der aktuelle "ViDA" Entwurf der Europäischen Kommission die Situation der E-Rechnung in Deutschland?
+ Handlungsoptionen für die Ausgestaltung eines Meldesystems für E-Rechnungen in Deutschland
+ Wie ist der Planungsstand seitens der Finanzverwaltung und welche Erwartungen haben Unternehmen?
+ Update zur Einführung der verpflichtenden E-Rechnung in Frankreich, Schweden, Dänemark und Belgien
+ XStandards Einkauf: Die Standardfamilie des öffentlichen Einkaufs
+ Update zur Digitalisierung öffentlicher Einkaufs- und Beschaffungsprozesse
Wer sich auf dem E-Rechnungs-Gipfel trifft
Auf dem E-Rechnungs-Gipfel treffen sich Entscheider und Spezialisten aus den Fachbereichen Finanzen / Rechnungswesen / Buchhaltung / Steuern / Controlling / Organisation / Beschaffung / IT von Unternehmen aller Grössenklassen sowie der Öffentlichen Verwaltung aller föderalen Ebenen.
Teilnahmegebühr
Für typische Rechnungsversender und -empfänger aus der Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung, die nicht gleichzeitig Dienstleistungen oder Lösungen rund um die E-Rechnung bzw. damit verbundene Bereiche und Prozesse (Einkauf, Bezahlung, Speicherung, Scanning, Beratung etc.) anbieten, beträgt die Teilnahmegebühr EUR 695.
Die Teilnahmegebühr für Lösungsanbieter und Berater für Rechnungsverarbeitung u.ä. beträgt EUR 2.195.
Die Preise beinhalten jeweils die Teilnahme für 1 Person an allen Vorträgen, vollen Zugriff auf die digitalen Präsentationsunterlagen, Verpflegung in den Pausen sowie die Teilnahme an der Abendveranstaltung. Alle Preise verstehen sich pro Person zzgl. MwSt.
Weiter Informationen und Anmeldung
www.e-rechnungsgipfel.de
Events vom gleichen Veranstalter:
E-Invoicing Exchange Summit Dublin | Dublin | 02.10.2023 bis 04.10.2023 | |
Mit SUCCESS zu IBCS® – Erfolgreiche Berichte, Präsentationen und Dashboards | Wien | 10.10.2023 | |
IBCS® Workshop Anwendung der SUCCESS-Formel | Austria Trend Hotel Savoyen | 11.10.2023 bis 12.10.2023 | |
Mit SUCCESS zu IBCS® – Erfolgreiche Berichte, Präsentationen und Dashboards | Berlin | 06.11.2023 | |
IBCS® Workshop Anwendung der SUCCESS-Formel | Pullman Berlin Schweizerhof | 07.11.2023 bis 08.11.2023 | |
Swiss Payment Forum 2023 | Zürich | 13.11.2023 bis 14.11.2023 | |
Geschäftsdiagramme mit Excel – Berichte und Dashboards nach IBCS gestalten | Online | 15.11.2023 bis 16.11.2023 | |
Geschäftsdiagramme mit Excel – Berichte und Dashboards nach IBCS gestalten | Online | 23.11.2023 | |
E-Invoicing Exchange Summit Asia | Singapore | 04.12.2023 bis 06.12.2023 |
Gleichzeitig laufende Veranstaltungen:
Rhetorik - reden - kommunizieren - überzeugen - Rhetorik-Training | Frankfurt | 19.01.2023 bis 20.10.2023 | |
Rhetorikkurs | Stuttgart | 20.04.2023 bis 21.04.2024 | |
Event-Moderation in München | München | 30.05.2023 bis 31.05.2024 | |
Rhetorikkurs | Köln | 01.06.2023 bis 02.06.2024 |
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!