Jetzt gratis downloaden: Den Jahresplaner 2024 in der Hømeøffice-Version
Jahresplaner 2024 kostenlos herunterladen
Unseren Wandkalender 2024 mit Kalendarium, Messe- & Kongress-Übersicht sowie allen Award-Terminen gibt es hier kostenlos zum Herunterladen in mehreren Größen
Jahresplaner 2024 kostenlos herunterladen
Jahresplaner 2024 kostenlos herunterladen
Wie Ihr B2B-Content KI-gestützt Ihrem Vertrieb künftig hilft
Hier geht's zum Vortrag
Die Zukunft des B2B-Contents ist datenbasiert und KI-gestützt: So bringen Sie den richtigen Content zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Ansprechpartner.
Hier geht's zum Vortrag
Hier geht's zum Vortrag
MAD Summit - Das Trainingsevent für modernes Software Design und Development
04.12.2023 bis 06.12.2023

Art der Veranstaltung: | Sonstiges |
---|---|
Ort: | Berlin |
Datum: | 04.12.2023 - 06.12.2023 |
Uhrzeit: | 9:00 - 17:30 |
Veranstalter: | entwickler.de Akademie |
Teilnahmeoptionen: | , Präsenzveranstaltung |
Zielgruppe: | , Fachexperten |
URL: | https://mad-summit.de/berlin/ ![]() |
E-Mail: | info@entwickler-akademie.de |
Eintritt/Gebühr: | Mit Frühbucher- und Teamrabatt bis zum 5. Oktober bis zu 300 ¤ pro Ticket sparen. Zusätzlich 25% Rabatt mit Sommeraktion sparen: insgesamt bis zu 474 ¤ |
Voranmeldung erwünscht: | ja |
Auf dem MAD Summit vom 4. - 6. Dezember in Berlin, präsentiert von der entwickler.de Akademie, lernen Software Entwickler:innen und Software Engineers, Software Architekt:innen und Enterprise Architects sowie IT Projektleiter:innen die optimale Erstellung, schnelle Implementierung und effiziente Bereitstellung von moderner Software sowie Software Design in 24 hands-on Workshops von erfahrenen Top-Trainer:innen der Branche.
Nach dem Motto: “Probieren geht über studieren” erwartet die Teilnehmenden ein fulminantes Programm zu Modularisierung, API-Design und Domain-driven Design. In halb- und ganztägigen Workshops werden dabei Trends selbst ausprobiert, bewährte Methoden geteilt und lebhafte Diskussionen geführt. Die Teilnehmenden können sich dabei selbst den Lernplan zusammenstellen und aus diesen vier Schwerpunkten stets wählen: 1. Architektur, 2. Domain Driven Design, 3. Cloudnative & DevOps und 4. Fundamentals für Einsteiger:innen.
Auf dem Trainer:innen-Line-up stehen anerkannte (inter-)nationale Größen wie Manfred Steyer von SOFTWAREarchitekt, Henning Schwentner von WPS- Workplace Solutions, Thomas Kruse von Trion development GmbH, Nicole Rauch, Softwarecoach oder Lars Röwekamp von OPEN KNOWLEDGE GmbH
Zwischen den intensiven Workshops bietet der MAD Summit ein tolles Rahmenprogramm von inspirierenden Night Sessions, viel Platz für wertvolles Networking und persönliche Gespräche in angenehmer Atmosphäre.
Nach dem Motto: “Probieren geht über studieren” erwartet die Teilnehmenden ein fulminantes Programm zu Modularisierung, API-Design und Domain-driven Design. In halb- und ganztägigen Workshops werden dabei Trends selbst ausprobiert, bewährte Methoden geteilt und lebhafte Diskussionen geführt. Die Teilnehmenden können sich dabei selbst den Lernplan zusammenstellen und aus diesen vier Schwerpunkten stets wählen: 1. Architektur, 2. Domain Driven Design, 3. Cloudnative & DevOps und 4. Fundamentals für Einsteiger:innen.
Auf dem Trainer:innen-Line-up stehen anerkannte (inter-)nationale Größen wie Manfred Steyer von SOFTWAREarchitekt, Henning Schwentner von WPS- Workplace Solutions, Thomas Kruse von Trion development GmbH, Nicole Rauch, Softwarecoach oder Lars Röwekamp von OPEN KNOWLEDGE GmbH
Zwischen den intensiven Workshops bietet der MAD Summit ein tolles Rahmenprogramm von inspirierenden Night Sessions, viel Platz für wertvolles Networking und persönliche Gespräche in angenehmer Atmosphäre.
Events vom gleichen Veranstalter:
Gleichzeitig laufende Veranstaltungen:
Fehlt eine Veranstaltung? Hier eintragen!