Für: Max Mustermann
An: email@domain.com
Nicht lesbar? Hier klicken um den Newsletter Online zu lesen!
Der neue Report 'E-Commerce in the Nordics 2019' ist da!
E-Commerce-Käufe in Skandinavien belaufen sich mittlerweile auf über 22 Mrd. EUR
Zum elften Mal in Folge veröffentlicht PostNord eine Studie des skandinavischen E-Commerce-Marktes. Der Bericht "E-Commerce in the Nordics 2019" basiert auf Umfragen bei Verbrauchern zwischen 18 und 79 Jahren, die monatlich in Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland durchgeführt werden. Die Gesamtzahl der Befragten beträgt 89.000 Personen. Der Bericht enthält detaillierte Informationen sowohl zum skandinavischen Markt im Ganzen als auch zu den vier einzelnen Ländern.

Die nordische Region ist heute ein ausgereifter E-Commerce-Markt, zeigt aber weiterhin ein jährliches Wachstum.

In einem durchschnittlichen Monat im Jahr 2018 tätigten 61% der skandinavischen Einwohner einen Online-Kauf. Der Gesamtwert der physischen Produkte, die im Jahr 2018 online gekauft wurden, wird auf 22,4 Mrd. EUR geschätzt. 16% hiervon stammten aus Einkäufen aus dem Ausland.

Schweden, das größte Land in der Region, steht für den größten Teil der Gesamtausgaben, während Dänemark und Norwegen die höchsten Durchschnittsausgaben mit 223 EUR bzw. 218 EUR aufweisen.

Finnland hat die niedrigsten durchschnittlichen Ausgaben, aber dafür auch den höchsten Anteil von Einwohnern, die Produkte aus dem Ausland kaufen.

Mode & Schuhe, Heimelektronik und Medienprodukte sind seit langem die beliebtesten Kategorien, die in Skandinavien online gekauft werden. Aber es gibt auch andere stark wachsende Kategorien, wie Beauty & Health sowie Sport & Freizeit.