|
|
Sondernewsletter: Trends in Kundenservice und Conversational Commerce
|
|
|
|
|
Sehr geehrter Herr Mustermann,
Kundendialog und Kundenservice sind die zwei entscheidenden Bausteine, wenn es darum geht, den Zukunftsmarkt Conversational Commerce optimal zu organisieren. Wir haben Ihnen dazu aktuelle Informationen und nutzwertige Checklisten zusammengestellt.
Ich wünsche eine spannende Lektüre.
Ihr,

Joachim Graf
Herausgeber
|
|
|
|
Im B2B spielt die Website spätestens seit der Pandemie die wichtigste Rolle bei der Anbahnung von Kundenkontakten. Fatal, wenn sie dann Defizite bei der Leadgewinnung hat.
Online Nachlesen
|
|
|
Das Smartphone ist heute ständiger Shoppingbegleiter und jede/r zweite KundIn shoppt "smart". Händler überschätzen dabei jedoch die Relevanz von Apps. So zeigt eine Studie, dass ein mobiloptimierter Onlineshop und Check-out erfolgsversprechender sind. Händler müssen beim Zahlungsangebot daher das Thema Convenience im Auge behalten.
Online Nachlesen
|
|
|
Personalisierung ist ein unverzichtbares Instrument für die Kundenbindung. Darüber sind sich Kunden und Unternehmen gleichermaßen einig - nicht ganz so einig sind sie sich darüber, wie gut die Personalisierung heute bereits funktioniert.
Online Nachlesen
|
|
|
Nur knapp die Hälfte (48 Prozent) der Führungskräfte in deutschen Unternehmen verfolgt eine klare Strategie bei der Einbindung von Künstlicher Intelligenz (KI) und anderen Automatisierungen im Kundenservice, obwohl über die Hälfte ihre Ausgaben dafür erhöhen möchte.
Online Nachlesen
|
|
|
Wie umfassend personalisieren Unternehmen in der DACH-Region derzeit den Kundendialog? Dieser Frage ist eine Studie von Absolit nachgegangen. Ein Ergebnis: Es gibt noch viel Luft nach oben.
Online Nachlesen
|
|
|
Ob steigende Kosten für die Kundenakquisition oder Wettbewerb aus dem Ausland bzw. durch junge D2C-Marken - die aktuellen Herausforderungen für Shopbetreibende sind mannigfaltig. Wer seine Bestandskundschaft halten will, muss sich intensiv um diese kümmern.
Online Nachlesen
|
|
|
Die E-Mail ist das wichtigste Marketing-Tool mit der höchsten Marktdurchdringung. Ein Ende ist nicht in Sicht. Ganz im Gegenteil, wie alle Marktstudien belegen: Die Investitionen in EMail-Marketing steigen.
Online Nachlesen
|
|
|
Conversational Marketing bietet KundInnen ein automatisiertes und KI-gestütztes Echtzeit-Dialogangebot - rund um die Uhr. Wir stellen 10 Methoden vor, die Sie kennen sollten.
Online Nachlesen
|
|
|
Berufsbilder und -aufgaben im Marketing unterliegen einem stetem Wandel. Und mit ihnen die Stellenbezeichnungen. Wir stellen Ihnen exemplarisch sieben Berufsbilder im Dialogmarketing vor, die Sie im Auge behalten sollten. Vielleicht ist Ihr neuer Kollege oder Ihre neue Kollegin schon dabei.
Online Nachlesen
|
|
|
|
|
|
|
iBusiness erscheint im
HighText Verlag Graf und Treplin OHG
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Deutschland
Telefon: +49 (89) 578 387-0
Telefax: +49 (89) 578 387-99
E-Mail: leserservice@hightext.de
URL: www.hightext.de
Mediakontakt:
Telefon: +49 (89) 578 387-70
E-Mail:media@hightext.de
Handelsregister München HRA 72216
Umsatzsteuer-ID: DE 130493092
Geschäftsführende Gesellschafter:
Joachim Graf (50%) und Daniel Treplin (50%)
Verantwortlich:
Joachim Graf (Redaktion)
Daniel Treplin (Anzeigen)
Sie erhalten diese E-Mail aufgrund Ihrer Registrierung auf iBusiness.de.
Sollten sie keine weiteren Mails mehr zum Thema "iBusiness berichtet über ..." beziehen wollen, können Sie sich mit diesem Link für den Bezug abmelden.
Wenn Sie gar keine E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie ihre Mitgliedschaft jederzeit hier beenden.
|