ONEtoONE Logo

15. Mai 2025

ONEtoONE Exklusiv

zur Web-Version

Dieses Ad-Special informiert über Veranstaltungen, Lösungen und Tools für zukunftsgerichtetes Marketing.

OPTILYZ
 
 
 
 
OPTILYZ
Vor sechs Jahren wagte OBI mit der Gründung von OBI Next einen mutigen Schritt und entschied sich für eine radikale Transformation seiner Kommunikations- und Marketingstrategie. Weg vom 100% stationären Retailer hin zu einem kundenzentrierten Cross-Channel-Business. Diesem Ziel sind sie seit 2017 ein ganzes Stück näher gekommen.

OBI denkt Marketing heute völlig neu - und zwar vom Kunden aus. Statt Einzelprodukte zu verkaufen, bietet der größte Baumarkt Deutschlands DIY Lösungen an. Die Customer Journey wird durch inspirierenden Content und relevante Kommunikation begleitet. Relevanz entsteht durch Personalisierung und Personalisierung ist nur durch sauberes Datenmanagement möglich. Dafür hat OBI seine digitale Kundenplattform heyOBI geschaffen und sich inmitten dieser digitalen Transformation 2022 endgültig vom Prospekt verabschiedet. 

Print spielt nach wie vor eine wichtige Rolle in der Cross-Channel-Strategie von OBI, denn Print-Mailings werden heute datengetrieben in die Customer Journey integriert. Dadurch erhöht sich nicht nur der Personalisierungsgrad und die Relevanz des Werbemittels für den Kunden, Print wird gleichzeitig zum Performance-Kanal.

Auf der Bühne des diesjährigen OMR Festivals hat OBI erstmals exklusive Insights geteilt. Max Backhaus, Head of CRM bei OBI, hat gemeinsam mit Martin Twellmeyer, Co-Founder & CEO von optilyz, auf der Masterclass Stage über den mutigen Neuanfang des Baumarkt-Riesen gesprochen. Das Publikum hat erfahren, wie die heyOBI-Kundenplattform alles miteinander verbindet und wie die neue Sicht auf den Kunden OBI's Marketing grundlegend neu ausgerichtet hat. Sie waren nicht dabei? Das Recording der Masterclass steht ab sofort zur Verfügung!
JETZT MASTERCLASS ANSEHEN
Personalisierte
Print-Mailings statt Prospekt
OBI's Schlüssel zu erfolgreicher Printwerbung? Sie setzen auf personalisierte Print-Mailings, die verhaltensbasiert in Customer Journeys integriert werden. In der Success Story erfahren Sie, wie OBI Print strategisch ins CRM integriert.
ZUR CASE STUDY
Sinnvolle Direct Mail Use definieren & erstellen
Welche Direct Mail Use Cases sich für Ihr Unternehmen am besten eignen, hängt stark von der Zielgruppe ab. Wir haben für Sie eine Checkliste erstellt, die Sie bei der Definition passender Use Cases unterstützt.
ZUR CHECKLISTE
OPTILYZ
Copyright © optilyz - All rights Reserved.
Neue Schönhauser Str. 19
10178 Berlin, GERMANY
Impressum | Datenschutzerklärung

Sie erhalten diese E-Mail aufgrund Ihrer Registrierung auf onetoone.de. Sollten sie keine weiteren Mails mehr zum Thema "Firmeninformationen von 'optilyz GmbH'" beziehen wollen, können Sie sich mit diesem Link für den Bezug abmelden. Wenn Sie keine E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie Ihre Mitgliedschaft auf onetoone.de hier beenden.

Impressum
Kontakt:
HighText Verlag Graf und Treplin OHG
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Deutschland

Telefon: +49 (89) 578 387-0
Telefax: +49 (89) 578 387-99
E-Mail: leserservice@hightext.de
URL: www.hightext.de

Mediakontakt:
Telefon: +49 (89) 578 387-70
E-Mail:media@hightext.de


Handelsregister München HRA 72216
Umsatzsteuer-ID: DE 130493092
Geschäftsführende Gesellschafter:
Joachim Graf (50%) und Daniel Treplin (50%)

Verantwortlich:
Joachim Graf (Redaktion)
Daniel Treplin (Anzeigen)

Copyright HighText Verlag Graf und Treplin OHG, alle Rechte vorbehalten