Für: Max Mustermann
An: email@domain.com
Nicht lesbar? Hier klicken um den Newsletter Online zu lesen!
Der neue Report 'E-Commerce in Europa' ist da!
Starkes Wachstum im europäischen E-Commerce
Der europäische E-Commerce zeigt laut dem neuen Bericht "E-Commerce in Europa 2018", der von PostNord zum fünften Mal in Folge in Auftrag gegeben wurde, ein starkes Wachstum. Im Jahr 2017 haben 268 Millionen europäische Verbraucher Online-Einkäufe im Wert von 198 Milliarden Euro getätigt. Dies entspricht einer Steigerung von 9,4 Prozent oder 17 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr. Fast drei von vier Verbrauchern kauften auf ausländischen Märkten ein.

"Was ich am interessantesten finde, ist, dass sowohl Konsumenten als auch E-Seller immer globaler werden. Das grenzüberschreitende Geschäft nimmt sowohl innerhalb als auch außerhalb Europas weiter zu. Einkaufen in China ist besonders beliebt. Zwischenhändler und Verkäufer in allen Ländern stehen vor der Herausforderung, dass chinesische Einzelhändler über Marktplätze wie Amazon direkt an Verbraucher verkaufen", sagt Arne B. Andersson, Experte für E-Commerce bei PostNord.

Der Bericht "E-Commerce in Europa 2018" zeigt Verhaltensweisen und Präferenzen von E-Commerce-Verbrauchern in zwölf europäischen Ländern. Der Bericht basiert auf Interviews mit 10.000 Verbrauchern im Alter von 15 bis 79 Jahren. Ziel ist es, wichtige Erkenntnisse zu Unterschieden und Ähnlichkeiten zwischen den verschiedenen Märkten zu vermitteln.

Eine weitere bemerkenswerte Entwicklung ist, dass der Einkauf über mobile Geräte stetig wächst. In der bisherigen Forschung variierte die mobile Reife in Europa stark, wird jedoch zunehmend gleichmäßiger. In ganz Europa haben sechs von zehn Verbrauchern ihr Mobiltelefon oder Tablet für den Online-Einkauf genutzt.