Für: Max Mustermann
An: email@domain.com
Nicht lesbar? Hier klicken um den Newsletter Online zu lesen!
cpx-logo

Sehr geehrter Herr Mustermann,

kaum ein Werbungtreibender kann sich heutzutage dem Google- und Facebook-Kosmos verschließen: Allein in Deutschland zeigt das Mediennutzungsverhalten, dass Suchmaschinen und soziale Netzwerke online klar die Nase vorn haben. Insbesondere die 14-29-Jährigen sind Hardcoreuser von Facebook und Google (58% / 60% Tagesreichweite laut ARD/ZDF Langzeitstudie zur Massenkommunikation 2015). Für Advertiser Segen und Fluch zugleich - denn gerade weil die Zielgruppe sich geballt auf Google und Facebook tummelt, muss man um das Interesse seiner Targetgroup hart kämpfen. Performance-Marketing steht daher auf dem doppelten Prüfstand: aufmerksamkeitsstark muss es sein, um den User zum Klick zu überreden - bzw. zu dem, was dann folgen soll. Doch wie, in einem so gigantischen Markt mit einer Vielzahl an Werbeformaten?

Antwort darauf geben Experten auf dem CPX Performance Marketing Gipfel - der Konferenz zum Thema "Performance Marketing auf Google, Facebook und Co" am 14. und 15. Juni 2016 in München.

Denis Dautaj
Google Germany GmbH

"Wir verbringen im Performance-Marketing heute ca. 80% unserer Zeit mit manuellen Aufgaben (BCG: 'Cutting Complexity, Adding Value', 2013). Automatisierung hilft uns, mehr Zeit in strategische Aufgaben zu investieren und die Effizienz unserer Kampagnen zu steigern", meint Denis Dautaj, Search Audience & Automation Specialist bei Google Germany GmbH. Wie diese Automatisierung aussieht und welche Möglichkeiten Werbungtreibende nutzen können und gar müssen, verrät er am zweiten Tag der Veranstaltung im Workshop zum Thema "Automatisierung in AdWords".

Als iBusiness-Leser profitieren Sie von Sonderkonditionen:
Hier anmelden, Code CPX16ib100 eingeben und 100€ sparen!

Franz Jordan
Marketplace Analytics

"Das Werbeformat "Gesponserte Produkte" von Amazon ist aktuell das wohl am meisten unterschätzte Werbeformat im Performance-Marketing. Dabei sind sie nicht nur einfacher zu erstellen und günstiger als Google AdWords - ihr Erfolg ist auch deutlich besser messbar", relativiert Franz Jordan, CEO bei Marketplace Analytics und Leiter des Workshops "Amazon Kompakt" den Hype um Facebook und Google Ads. Weitere Workshops für Einsteiger und Professional vermitteln Hands-On Praxiswissen, wie auf Facebook, YouTube und Amazon effizient geworben werden kann.

Das komplette Programm der Konferenz mit Workshopteil am zweiten Tag finden Sie hier.


Share on facebook
Datenschutz   Impressum   Geschäftsbedingungen   Kontakt

Neue Mediengesellschaft Ulm mbH
Bayerstraße 16a - 80335 München