Schluss mit "Alles muss raus"
Intelligente Abschriftenreduzierung mit Dynamic Pricing
Was haben
Fruchtjoghurt, Winterschuhe und Smartphones gemeinsam? Bei all diesen Produkten
spielt die Abverkaufsstrategie eine zentrale Rolle, sei es durch die begrenzte
Haltbarkeit bei Frischwaren oder den raschen Werteverfall bei Saisonartikeln
und Technik. Um das Ertragspotential jedes Artikels voll auszuschöpfen, gilt es
die Preise deshalb kontinuierlich anzupassen, um nicht durch zu frühe oder zu
späte Rabatte bares Geld zu verschenken.
Die auf Künstlicher
Intelligenz basierende Dynamic-Pricing-Lösung von prudsys schlägt Händlern
eine
Abverkaufsstrategie vor, um beispielsweise Lebensmittel vor Ende ihrer
Haltbarkeit mit dem größtmöglichen Ertrag abzuverkaufen. Weicht das anhand
von
Haltbarkeit, Bestand und Nachfrage prognostizierte Abverkaufsdatum vom
geplanten ab, wird der Preis angepasst. Auch andere Produkt-Segmente
profitieren von intelligentem Markdown-Pricing. Während die Haltbarkeit von
Frischwaren per se begrenzt ist, werden auch bei Technik und Mode die
Produktlebenszyklen immer kürzer. Statt Artikel beim Ausverkauf zu verramschen,
gilt es die Preise stetig anzupassen und damit den Ertrag zu optimieren. Unser
Kunde 11teamsports nutzt die KI-Lösung so unter anderem, um Produkte mit
fortgeschrittenem Produktlebenszyklus bis zu einem definierten Zieldatum
abzusetzen.
Sie wollen mehr über
Dynamic Pricing und intelligente Abschriftenreduzierung erfahren? Dann besuchen
Sie den prudsys retail intelligence summit am 3. Juli 2019 in Berlin. Auf der
Fachkonferenz für KI im Handel erfahren Sie, wie Händler KI-Software bereits
erfolgreich in der Praxis einsetzen. Zahlreiche Case-Studies und ein
vertiefender Workshop liefern Handlungsempfehlungen und bieten Raum zum
Erfahrungsaustausch.
Mehr Informationen
unter:
https://summit.prudsys.de/.
|