# #
# #
#
# Max Mustermann | email@domain.com # #
#
#

Sehr geehrter Herr Mustermann,

wie schaffe ich die individuelle Kundenansprache, wenn ich Kunden nicht tracken darf? Wie organisiere ich bezahlbaren 1:1-Dialog? Wie können Marketingverantwortliche anonyme Neukunden gewinnen?

Lösungen für diese brandaktuellen Herausforderungen im Marketing stellen wir Ihnen in unserem neuen Programmatic-Printing-Special vor, dass Sie ab sofort online abrufen können.

Die Links auf alle Beiträge finden Sie unten. Ich wünsche eine erhellende Lektüre!

Herzlichst, Ihr

Joachim Graf
Herausgeber

P.S.: Bitte beachten Sie unsere Sponsoren, ohne die dieses Special nicht möglich gewesen wäre:


canon Michael Schiffer SmartCom


Wider die Ideologie


Was würden Sie von Ihrem Marketingverantwortlichen halten, wenn die Person Ihnen erklärt, dass er/sie keinerlei Geld in Onlinemarketing steckt, weil das Internet ohnehin nur eine Übergangserscheinung sei? Dass dieses sogenannte "Online" keine Relevanz für das eigene Geschäftsmodell, die eigene Branche hätte? Dass sie/er das Internet sowieso weder nutze noch wolle? Statt dessen auf TV-Spots, Plakatwerbung oder Telefoncalls setzt?
Online Weiterlesen


Targeting & Print: Kundenwünsche zielgenau adressiert


Cookie-Blocker und Consent-Management sind der Tod für viele Tracking-Techniken. Doch mit programmatischer Print-Technik lassen sich die Hürden umgehen - und Werbung unaufdringlicher gestalten.

Online Nachlesen


Crosschannel-Praxis: So wird Print digital ausgesteuert


Programmatic Printing erweitert digitales Marketing um den Printkanal, viele Marketing-Automation-Lösungen sind dafür schon vorbereitet. Doch nicht immer ist das die beste Lösung.

Online Nachlesen


Emotionen wecken in einer datengetriebenen Welt


Die heutige Welt ist zunehmend datengesteuert. Umso wichtiger ist es, die Kommunikation zum Kunden so effektiv wie möglich zu gestalten. Nur so kann sichergestellt werden, dass die gewünschte Information beim Adressaten ankommt und letztendlich der Marketing-ROI verbessert wird.

Online Nachlesen


Sieben Mythen über Print, Programme und Präsenzen


Die Welt ist dialektisch und besteht aus der Einheit von Widersprüchen. Deswegen kommt das 500 Jahre alte Medium Print als neuester heißer Digitalscheiß zurück und integriert als Programmatic Print das Beste aus beiden Welten.

Online Nachlesen


Case von Nicko Cruises: Personalisierte Upselling-Mailings für Kreuzfahrt-Extras


Im Marketing setzt Nicko Cruises stark auf Printmedien. Seit dem Sommer testet der Kreuzfahrtanbieter zudem hyperpersonalisierte Upselling Mailings, die jedoch nicht nur Reise-Extras verkaufen, sondern vor allem Kunden binden sollen.

Online Nachlesen


Print perfekt personalisiert


Haptik ist der Hidden Champion in der Multi-Channel- Kommunikation - mit diesem Credo verfolgt das Familienunternehmen Melter den optimalen Mix aus veredelten und individualisierten Werbesendungen für datenbasiertes Dialogmarketing.

Online Nachlesen


Mehr Laufkundschaft anziehen


Ladengeschäfte brauchen nach dem Lockdown wieder Kundschaft. Mit Hilfe von Programmatic Printing und Geoindividualisierung können Händler diese Herausforderung lösen und mit personalisierten Wegbeschreibungen Bestands- und Neukunden gezielt anlocken.

Online Nachlesen


Die Onsite-Offsite-Connection: Neue Umsatzpotenziale durch Datenbasierte Printwerbeformate


Postalische Mailings und Gutscheine zählen zu den konversionsstärksten Maßnahmen im Sales Funnel. Typischerweise werden sie offsite, d. h. außerhalb unternehmenseigener digitaler Kontaktpunkte (Website, Shop, App etc.) eingesetzt. Wie können sie nutzerzentriert ihr volles Konversionspotenzial entfalten?

Online Nachlesen


Programmatic Printing als Kick für eine Digitalkampagne


Auch in der Healthcare-Branche zeichnet sich ein Schub in Richtung Digital ab. Das E-Mail-Marketing nimmt deutlich zu, insbesondere im B2B bei der Ansprache von Professionals. So kommt es nicht selten zu einem Overload. Wo E-Mails in der Flut unterzugehen drohen, helfen personalisierte Prints. Das zeigt eine Kampagne von LEO Pharma und der Agentur Digitas Pixelpark.

Online Nachlesen


Gezielte Erfolge entlang der Customer Journey


Wertvoll und aufmerksamkeitsstark: Mit Programmatic Printing profitieren Sie von diesen Vorteilen zielgenau und wohldosiert. Genau dann, wenn es in der Customer Journey Ihrer Kunden darauf ankommt.

Online Nachlesen


Personalisierte Geschmacksnetze: Der passende Wein für jeden Geschmack


Rosé Saigner, Merlot, Grauburgunder - das Sortiment des Weinversenders Ebrosia ist vielschichtig. Um sich darin zu orientieren und Weine auszuwählen, können Kunden Geschmacksnetze nutzen, die ihre jeweiligen Vorlieben grafisch abbilden.

Online Nachlesen


Persönliche Kundenansprache mit Geomarketingexperte Locr


Geografische Karten individualisieren Direktmailings auf einem neuen Level - Sie hinterlassen Spuren im Gedächtnis.

Online Nachlesen


So individualisieren Sie Gutscheine


Gutscheine sind ein probates Mittel, um Interessenten zu incentivieren. Doch wer sie mit der Gießkanne verteilt, verliert Geld. Programmatic Printing ermöglicht eine feingliedrige Individualisierung und führt das Gutscheinmarketing auf eine neue Effizienz-Stufe.

Online Nachlesen


Kundensuche und Kundenpflege per Netz und Print


Wie findet man zu seinem Finanzberater? Und welche wichtige Rolle kann Print dabei spielen?

Online Nachlesen


Freier Wettbewerb für alle Medien


Fairplay gilt bei Medien wie im Sport. Nehmen wir an, 100 Hochspringer kämpfen um die Meisterschaft. Die drei besten dürfen aufs Siegertreppchen. Doch plötzlich schwebt über allen eine Wolke mit einer neuen Position. Die heißt "Position 0". Dort steht ein Thron. Den besteigt einer, der gar nicht am Wettkampf teilnahm. Ist das fair?

Online Nachlesen


Die Crossmediale Customer Journey


In der Customer Journey können Kunden viele Stationen ansteuern, ihre Fahrt jederzeit unterbrechen und auf andere Bahnen umsteigen. Programmatic Printing umgeht im Crossmedia-Mix dabei die DSGVO-Haltestellen.

Online Nachlesen


#
Impressum

Kontakt:
HighText Verlag Graf und Treplin OHG
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Deutschland

Telefon: +49 (89) 578 387-0
Telefax: +49 (89) 578 387-99
E-Mail: leserservice@hightext.de
URL: www.hightext.de

Mediakontakt:
Telefon: +49 (89) 578 387-70
E-Mail:media@hightext.de
Handelsregister München HRA 72216
Steuernummer: FA München, 143/529/30122
Umsatzsteuer-ID: DE 130493092
Geschäftsführende Gesellschafter:
Joachim Graf (50%) und Daniel Treplin (50%)

Verantwortlich:
Joachim Graf (Redaktion)
Daniel Treplin (Anzeigen)
Sie erhalten diese Firmeninformation, weil Sie sich für einen unserer Online-Services registriert haben (iBusiness.de). Sollten sie keine weiteren Mails mehr zum Thema "ONEtoONE Sondernewsletter Programmatic Printing" beziehen wollen, können Sie sich mit diesem Link für den Bezug abmelden.
#