Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Administrator findet Alligator: Reptilie lebt in Google-Datenzentrum

16.11.2012 Suchmaschinenbetreiber Google muss sich mit einem unerwünschten Eindringling in einem Serverzentrum herumschlagen: In einem experimentellen Regenwasserkühlsystem des Datenzentrums in South Carolina hat sich laut NTV zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ein Alligator eingenistet.

Google und das Krokodil: Im Bild zu sehen eine menschenmordende Bestie. Und ein Alligator (Bild: Reinhard Jahn)
Bild: Reinhard Jahn
Bild: Reinhard Jahn unter Creative Commons Lizenz by-sa
Google und das Krokodil: Im Bild zu sehen eine menschenmordende Bestie. Und ein Alligator
Angelockt wurde das Tier durch Fische im Kühlbecken, die dort ausgesetzt wurden, um das Algenaufkommen zu reduzieren. Der Alligator darf theoretisch noch bleiben bis er von aktuell 1,20 Meter auf 1,80 angewachsen ist. Dann ist er zu groß und muss entfernt werden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.