Webinar: So endet Kundenservice nicht im Contact Center Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Wie Sie mit Work Automation Ihre CX über alle Touchpoints hinweg optimieren.
Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Marketing & Vertrieb in Zeiten von KI: Auf die Intelligenz kommt es an! Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.

Europas eCommerce-Umsatz steigt auf 64,4 Mrd. Dollar

10.04.1998 - In seinem Report 'Europe's Internet Growth' prognostiziert Marktforscher
http://www.forrester.com zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Forrester Research ein Wachstum der Online-Umsätze in Europa im Geschäftsverkehr, im Verbraucherhandel und im Handel mit Informationen von US-Dollar 1,2 Mrd. in 1998 auf US-Dollar 64,4 Mrd. in 2001. Der schnellste Anstieg wird im Geschäftsverkehr erwartet, dessen Anteil US-Dollar 56,7 Mrd. ausmachen wird. Den Umsatz im Verbraucherhandel schätzen die Forscher auf US-Dollar 4,6 Mrd. und im Handel mit Informationen auf US-Dollar 3,1 Mrd.

Die europäischen Länder verzeichnen ein stark unterschiedliches Internet-Wachstum. In 2001 werden Deutschland und Großbritannien allein fast die Hälfte des gesamten Online-Umsatzes in Westeuropa generieren. Deutschland erwirtschaftet davon US-Dollar 16,1 Mrd. und Großbritannien US-Dollar 12,9 Mrd. Frankreich, durch den Wechsel von Minitel-Nutzern in 2000 und 2001 gestärkt, erwartet Umsätze von US-Dollar 8,4 Mrd. Skandinavien, bei den europäischen Internet-Anschlüssen führend, wird in 2001 voraussichtlich US-Dollar 6,4 Mrd. einnehmen.

Zu den drei Haupthindernissen zählen die schleppende Deregulierung der Telekommunikationsmärkte, die mangelnde Internet-Infrastrukur sowie die Haltung vieler Unternehmen, ihre anspruchsvollen Internet-Pläne häufig nur halbherzig umzusetzen. Daher wird die Anzahl der Internet-Nutzer bis zum Jahr 2001 nur auf 53,2 Mio. anwachsen. Die von der europäischen Internet-Bevölkerung generierten Umsätze machen dabei nur ein Drittel des US-Umsatzes aus.

Jeden Tag die neuesten Trends aus der Branche.

iBusiness bietet Ihnen tägliche Analysen und aktuelle Nachrichten. Die Premium-Mitglieder erhalten vollen Zugriff auf iBusiness, als Basis-Mitglied sind Sie kostenfrei aktuell informiert.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: