Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Jetzt Premium-Mitglied werden und 25% sparen Premium-Mitgliedschaft sichern
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern

Fiscus: EGovernment-Großprojekt am Ende

12.07.2004 - (iBusiness) Nach 13 Jahren Entwicklungsarbeit und bis zu 900 versenkten Steuermillionen beschlossen die Länder-Finanzminister am Freitag das Aus für die einheitliche Steuererhebungssoftware 'Fiscus'. Zuvor hatte Finanzminister Eichel den Ländern gedroht, alleine aus dem EGovernment-Projekt auszusteigen.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Heinrich Pick
Von: Heinrich Pick ,  elfgenpick gmbh & co kg ,  Verbindungen
Am: 12.07.2004

Fiscus: EGovernment-Großprojekt am Ende

Es ist geradezu beschäment wie hier Gelder vernichtet werden. Selbst bei allergrößter Fantasie muss es doch jeder feststellen können, das hier was nicht stimmt.

Eine solche Summe und keiner kommt drauf dass hier betrogen wird.

Am besten alle Beteiligte zu Kunden der Bundesagentur für Arbeit machen. Es ist billiger denen das Arbeitslosengeld zu zahlen, als sie weiter Schaden anrichten zu lassen.

Pfui, schämt Euch.

Heinrich Pick
Von: Heinrich Pick ,  elfgenpick gmbh & co kg ,  Verbindungen
Am: 12.07.2004

Fiscus: EGovernment-Großprojekt am Ende

Es ist geradezu beschäment wie hier Gelder vernichtet werden. Selbst bei allergrößter Fantasie muss es doch jeder feststellen können, das hier was nicht stimmt.

Eine solche Summe und keiner kommt drauf dass hier betrogen wird.

Am besten alle Beteiligte zu Kunden der Bundesagentur für Arbeit machen. Es ist billiger denen das Arbeitslosengeld zu zahlen, als sie weiter Schaden anrichten zu lassen.

Pfui, schämt Euch.

Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: