Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Warum Sicherheitsrisiken mobile Payment ausbremsen

24.07.2012 Sicherheitsprobleme bei der NFC-Technologie lassen das aufkommende M-Payment schwächeln. Denn das bequeme Bezahlen mit dem Smartphone via NFC-Chip bietet Angriffsflächen für Datenklau. Die Ursache sind Lücken auf Teilen der Kommunikationsstrecke, die ein Auslesen durch Dritte ermöglichen. Ohne wirklich ausgereifte Security-Mechanismen gefährden die Telekommunikationsunternehmen den Durchbruch der Payment-Technik, ergibt eine Marktbeobachtung von Steria Mummert Consulting zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Die Vorbehalte gegen die NFC-Technik sind beim Endkunden in Deutschland vorhanden. Ein Drittel traut den Mobilfunkunternehmen nicht zu, sichere Anbieter für bargeldlose Bezahlverfahren zu sein, zeigen Umfragen.

Die Sparkassen wollen noch in diesem Sommer eine Kreditkarte mit NFC-Chip herausbringen. Doch die neuen NFC-Karten, die bis 2015 an 45 Millionen Kunden ausgegeben werden sollen, weisen erhebliche Sicherheitslücken auf. Auf dem Chip werden die letzten drei Ladevorgänge und die 15 letzten Transaktionen gespeichert. Selbst wenn die Karte nicht zum mobilen Bezahlen genutzt wird, können sensible Daten wie die Kartennummer und das Ablaufdatum aus der EC-Karte von Dritten ausgelesen werden, fand der Chaos Computer Club zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser heraus.

"Um NFC zum Durchbruch zu verhelfen, sollten Telekommunikationsunternehmen deutlich weiter gehende Sicherheitsstandards erfüllen und ausgereifte Vorkehrungen auf der Kommunikationsstrecke anbieten. Diese Strecke ist die Kernkompetenz der Telekommunikationsunternehmen, nur sie können hier eine Absicherung garantieren", fordert Volker Klünter ‘Volker Klünter’ in Expertenprofilen nachschlagen , Telekommunikationsexperte von Steria Mummert Consulting.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: