Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Killerkriterien zum Onlineshopping: Preis und Versandgebühren
16.10.2012 Versandgebühren sind nach wie vor ein wesentliches Entscheidungskriterium beim Online-Shopping. Dies hat eine aktuelle Online-Umfrage ergeben. Für knapp drei Viertel (72,8%) der Befragten ist es danach relevant, ob ein Online-Shop-Anbieter Gebühren für den Versand berechnet. Dagegen spielt der Einkauf über Soziale Netzwerke wie Facebook keine Rolle. Nur 1,4 Prozent der Befragten haben dies bereits genutzt.







Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenNur wenig verändert haben sich die anderen Ergebnisse. So bleibt der Preisvergleich wichtigster Grund für Online-Shopping (2011: 46,3%, 2012: 42,9%). Nach wie vor sehen 21,5 Prozent den Hauptvorteil im Einkaufen rund um die Uhr und 15,6 Prozent schätzen vor allem die Bequemlichkeit (2011: 14,4%). Weiterhin kaufen fast alle Befragten im Internet ein (2011: 99,0%, 2012: 99,2%), 45,7 Prozent monatlich (2011: 43,6%), 33,8 Prozent wöchentlich (2011: 33,3%) und 6,1 Prozent fast täglich (2011: 6,0 %).