Webinar: So endet Kundenservice nicht im Contact Center Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Wie Sie mit Work Automation Ihre CX über alle Touchpoints hinweg optimieren.
Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Marketing & Vertrieb in Zeiten von KI: Auf die Intelligenz kommt es an! Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Joachim 'Singh' Graf (Bild: Sebastian Halm)
Bild: Sebastian Halm
Joachim 'Singh' Graf

Indernet

11.02.2013 - Die Internet-Zielgruppe in Indien wird in wenigen Jahren so groß sein wie die gesamte Onlinepopulation in Europa. Man sollte das Land im Auge behalten.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Anil Biswal ,  Interlace Marketing GmbH
Am: 11.02.2013

Zu: Indernet

Indernet, köstlich! Als halber Inder (väterlicherseits) teile ich Ihre Analyse weitestgehend, insbesondere was das "Unterschätzen" angeht. Allerdings würde mich auch Ihre Meinung zu der Relevanz der indischen Entwicklung für den deutschen /europäischen Markt interessieren:

Off-Shoring vs. Near-Shoring

Meiner Meinung nach entsprechen indische Software und IT Dienstleistungen mit der Zeit immer mehr den lokalen Qualitäts-Ansprüchen. In punkto Preis, Qualität und Termintreue bieten die Near-Shorer aber ein mindestens gleichwertiges wenn nicht besseres Preis-/Leistungsverhältnis. Das könnte bedeuten, dass dieser Markt (zumindest in Europa) zukünftig immer schwieriger für die Inder wird...Sehen Sie das auch so?

Made in India - Relevanz indischer Unternehmen für den deutschen/europäischen Markt

Ihre teils beeindruckenden Beispiele der indischen Internet Unternehmen (die auch ich teils nicht kannte), haben m.E. derzeit eher (noch?) wenig Relevanz für den deutschen/ europäischen Markt. Zumindest erscheint es auf den ersten Blick so. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Inder den großen Auftritt am deutschen Markt unter eigener Flagge eher scheuen. Grund ist der große Respekt vor den wahrgenommenen hohen Qualitätsansprüchen der Deutschen. Daher bleiben die Inder derzeit lieber noch im Hintergrund. Welche indischen Unternehmen sehen Sie hier, die sich Markt und Wettbewerb in Deutschland stellen werden?

Bin gespannt auf Ihre Meinung!

Namaste und viele Grüße

Anil Kumar Biswal

Gechäftsführer
Interlace Marketing GmbH
kein Bild hochgeladen
Von: Anil Biswal ,  Interlace Marketing GmbH
Am: 11.02.2013

Zu: Indernet

Indernet, köstlich! Als halber Inder (väterlicherseits) teile ich Ihre Analyse weitestgehend, insbesondere was das "Unterschätzen" angeht. Allerdings würde mich auch Ihre Meinung zu der Relevanz der indischen Entwicklung für den deutschen /europäischen Markt interessieren:

Off-Shoring vs. Near-Shoring

Meiner Meinung nach entsprechen indische Software und IT Dienstleistungen mit der Zeit immer mehr den lokalen Qualitäts-Ansprüchen. In punkto Preis, Qualität und Termintreue bieten die Near-Shorer aber ein mindestens gleichwertiges wenn nicht besseres Preis-/Leistungsverhältnis. Das könnte bedeuten, dass dieser Markt (zumindest in Europa) zukünftig immer schwieriger für die Inder wird...Sehen Sie das auch so?

Made in India - Relevanz indischer Unternehmen für den deutschen/europäischen Markt

Ihre teils beeindruckenden Beispiele der indischen Internet Unternehmen (die auch ich teils nicht kannte), haben m.E. derzeit eher (noch?) wenig Relevanz für den deutschen/ europäischen Markt. Zumindest erscheint es auf den ersten Blick so. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Inder den großen Auftritt am deutschen Markt unter eigener Flagge eher scheuen. Grund ist der große Respekt vor den wahrgenommenen hohen Qualitätsansprüchen der Deutschen. Daher bleiben die Inder derzeit lieber noch im Hintergrund. Welche indischen Unternehmen sehen Sie hier, die sich Markt und Wettbewerb in Deutschland stellen werden?

Bin gespannt auf Ihre Meinung!

Namaste und viele Grüße

Anil Kumar Biswal

Gechäftsführer
Interlace Marketing GmbH

Zu: Indernet

Je weiter (geografisch und kulturell) ein Offshoring-Markt vom Zielmarkt entfernt ist, um so komplizierter ist es, adäquate Dienstleistungen zu erbringen - und um so billiger muss er sein.

Da dies für den indischen Markt langfristig nicht zutrifft (Indien sourct ja selbst inzwischen nach Afrika und Fernost aus), müssen höher integrierte Leistungen her. Tools und Services, die global das Outsourcing erleichtern, verwalten, organisieren, sind ein richtiger Schritt in diese Richtung.

Konkurrenz droht Indien als Outsourcing-Standort von den Ländern, in die es selbst outsourct: Ostafrika (nähere Zeitzone an Europa, zB), sowie Indonesien, Vietnam und andere Länder Fernosts (Preis).

Zu: Indernet

Je weiter (geografisch und kulturell) ein Offshoring-Markt vom Zielmarkt entfernt ist, um so komplizierter ist es, adäquate Dienstleistungen zu erbringen - und um so billiger muss er sein.

Da dies für den indischen Markt langfristig nicht zutrifft (Indien sourct ja selbst inzwischen nach Afrika und Fernost aus), müssen höher integrierte Leistungen her. Tools und Services, die global das Outsourcing erleichtern, verwalten, organisieren, sind ein richtiger Schritt in diese Richtung.

Konkurrenz droht Indien als Outsourcing-Standort von den Ländern, in die es selbst outsourct: Ostafrika (nähere Zeitzone an Europa, zB), sowie Indonesien, Vietnam und andere Länder Fernosts (Preis). Die aktuelle Entwicklung (http://ovum.com/2012/09/11/nasscom-rallies-to-rebrand-bpo-just-call-me-bpm/) zeigt das.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: