Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Jedem dritten Freelancer geht es schlecht

10.08.2010 Während die Hälfte der deutschen IT- und Internet-Freiberufler von einer Krise überhaupt nichts gespürt hat und 20 Prozent den Aufschwung nun merken, ist ein Drittel der Befragten der GULP-Projektbörse zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser skeptisch bis pessimistisch.

Zehn Prozent der Freelancer bleiben danach pessimistisch und denken, dass sich der Markt noch nicht erholt hat. Was weitere 20 Prozent durch ihre Aussage "noch keine Verbesserung zu spüren" bekräftigen.

"Die Tiefphase der Krise war relativ kurz", erläutert GULP-Marketingchef Stefan Symanek ‘Stefan Symanek’ in Expertenprofilen nachschlagen das Phänomen. "Dadurch konnten viele unserer Freiberufler mit länger laufenden Aufträgen das Nachfragetief quasi im Projekt überwintern." Er schränkt aber ein: "Diese haben natürlich ein ganz anderes Marktempfinden, als diejenigen, deren Projektende genau in die Tiefphase des Marktes fiel. Sie hatten eindeutig zu kämpfen. Auch hat die Krise nicht alle gleichermaßen getroffen. Je nach Skill- oder Branchenausrichtung waren die Freiberufler unterschiedlich von dem Nachfrage-Rückgang betroffen."
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen:
itk