Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Infografik: So geben Shopbetreiber Grundpreise rechtssicher an

08.04.2015 Die korrekte Darstellung von Grundpreisangaben für Online-Händler ist wichtiger denn je: Sie dient der Transparenz im eigenen Online-Shop und schützt vor Abmahnungen. Eine Infografik zeigt alle wichtigen Infos, die Online-Händler bei der Angabe von Grundpreisen wissen müssen.

Unter anderem im Lebensmittelhandel ist der Preis pro Kilo unverzichtbar (Bild: Günter Havlena/pixelio.de)
Bild: Günter Havlena/PIXELIO
Unter anderem im Lebensmittelhandel ist der Preis pro Kilo unverzichtbar
Die Preisangabenverordnung verpflichtet Online-Händler zum Schutz der Verbraucher, beim Online-Handel nicht nur Endpreise, sondern auch den Grundpreis anzugeben. Insbesondere bei Verpackungen unterschiedlicher Füllmenge soll der Grundpreis dem Verbraucher einen leichteren Preisvergleich erlauben. Viele Online-Händler vergessen diese Angabe oder geben sie nicht korrekt an.

Die Infografik des Händlerbunds zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zeigt, worauf Online-Händler bei der Angabe von Grundpreisen achten müssen, wen die Angabe von Grundpreisen betrifft, und sie nennt konkrete Beispiele und Tipps, die Online-Händlern bei der Angabe des Grundpreiseshelfen. Auch auf Stolperfallen geht die Grafik ein.

Preview von Infografik zu Grundpreisangaben im E-Commerce

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen