Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Deutsche Unternehmen haben keine Ideen und sind zu langsam

16.03.2015 Aus der internationalen Studie 'Innovate or Perish' von Automic zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser geht hervor, dass 40 Prozent der deutschen Führungskräfte davon ausgehen, dass sich mangelnde Innovationsfähigkeit und das Zurückbleiben hinter dem technischen Fortschritt in den nächsten fünf Jahren sehr negativ auf ihr Unternehmen auswirken wird. 78 Prozent prognostizierten für diesen Fall die Verkleinerung ihrer Auslandsgesellschaften und 77 Prozent erwarten Umsatzeinbußen.

 (Bild: University of Bristol)
Bild: University of Bristol
Der Studie nach haben viele Unternehmen schon heute Schwierigkeiten mit dem technologischen Fortschritt mitzuhalten: Nur 14 Prozent der Befragten aus Deutschland gaben an, dass ihre Unternehmens-IT auf dem neuesten Stand sei. Fast alle deutschen Unternehmen (97 Prozent) wollen im kommenden Jahr Innovationen vorantreiben. Dabei konzentrieren sie sich auf IT (56 Prozent), Produkte und Services (35 Prozent) und den Kundenservice (30 Prozent).

Die größten Hürden für Innovation sind zu knappe Budgets (44 Prozent) sowie mangelndes Know-how und Erfahrung (41 Prozent). Die letzte Innovation, die aus einem Produkt oder Service entwickelt wurde, liegt in Deutschland im Durchschnitt etwa acht Monate zurück. Bei Unternehmen aus Frankreich waren es nur sechs Monate, in Großbritannien und den USA sieben. Die überwiegende Mehrheit (87 Prozent) der deutschen Befragten geht davon aus, dass die Produktentwicklung in ihrem Unternehmen entweder genau so lange dauert wie die anderer Unternehmen der Branche oder dass sie schneller sind.

 (Bild: Automic)
Bild: Automic

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: