Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Arzneimittel: Onlinehandel verzeichnet über 40 Prozent mehr Umsatz

06.02.2014 Akzeptanz und Nachfrage nach Arzneimitteln im Online- und Versandhandel erreichen Jahr für Jahr neue Höchstwerte. Allein im Jahr 2013 verzeichneten Apothekenversender einen Umsatzzuwachs von über 40 Prozent, wie der BVH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser mitteilt.

Kritischen Stimmen, die meinen, dass diese Entwicklung unter Verweis auf eine fehlende Beratungsleistung bedenklich ist, widerspricht der Bundesverband des deutschen Versandhandels:

Tatsache sei, "dass das Beratungsangebot deutscher Versandapotheken qualitativ mit dem in stationären Apotheken ohne Weiteres mithalten kann", betont Christoph Wenk-Fischer ‘Christoph Wenk-Fischer’ in Expertenprofilen nachschlagen , Hauptgeschäftsführer des BVH. "Versandapotheken unterliegen in Deutschland genauso, wie rein stationäre Apotheken, den strengen Auflagen des deutschen Rechts und werden ausschließlich von approbierten Apothekern geführt, die dabei von ihrem besonders qualifiziertem Personal unterstützt werden. Der Verbraucher kann sich dort bequem, individuell, diskret und spezifisch informieren und dann seine Kaufentscheidung treffen."
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: