Zum Dossier 'Temu-Strategie'
3D Studie: Unterricht mit 3D-Inhalten verdoppelt das Engagement der Schüler
08.11.2011 Ein europaweites Pilotprojekt unter der Leitung von Texas Instruments (TI) DLP
zeigt, wie sich das Lernverhalten der Schüler verbessert, wenn im Unterricht 3D-Inhalte eingesetzt werden. Sowohl die Konzentration und Mitarbeit im Unterricht als auch die Testergebnisse der betreffenden Schüler werden demnach deutlich gesteigert.


Im Verlauf der Studie konnten folgende Ergebnisse festgestellt werden: Durchschnittlich 92 Prozent der Teilnehmer aus der 3D-Klasse nahmen aufmerksam am Unterricht teil, während im herkömmlichen Unterricht gerade einmal 46 Prozent der Schüler aktiv aufpassten. Weiterhin verbesserten sich im Vorher-Nachher-Test im Durchschnitt 86 Prozent der Schüler der 3D-Klasse. Im Vergleich dazu schnitt die 2D-Klasse nur halb so gut ab. Hier legten 52 Prozent der Lernenden zu. Unter den Schülern, die sich beim Vorher-Nachher-Test gesteigert hatten, nahm die individuelle Leistung bei Schülern der 3D-Klasse stärker zu. Sie erhöhte sich durchschnittlich um 17 Prozent, während sich die einzelnen Schüler der 2D-Klasse um nur 8 Prozent verbesserten.
Am Pilotprojekt in Deutschland beteiligte sich die Münchner Grund- und Hauptschule an der Simmernstraße. Durchgeführt wurde das Projekt dort in einem mit Computern, interaktiven Whiteboards sowie NEC Projektoren ausgestattetem Klassenzimme