Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Forscher erfinden die sprechende Internet-Waschmaschine
Anders bei der sprechenden Waschmaschine: Sie ist über das Internet mit
einem PC verbunden und hat eine eigene Homepage. Eine Stimme liest den
Bildschirminhalt vor und teilt den Gerätestatus mit.
Was sich wie eine Spielerei für Technikfreaks anhört, ist eine höchst
nützliche Entwicklung. Sie ermöglicht es Blinden und Sehbehinderten,
Haushaltsgeräte zu bedienen. Viele Geräte sind aus Design- oder
Kostengründen so gestaltet, dass es schwierig oder unmöglich ist, über
taktile Kommunikation zu erkennen, welche Position und damit Funk-tion
der Schalter gerade innehat. Auch gibt es kaum Geräte, die mit der für
Blinde tastbaren Brailleschrift versehen sind - denn diese Umstellung
ist teuer. In einer Kooperation mit IBM Forum HandicapCenter und Miele
fanden Forscher vom Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische
Schaltungen und Systeme IMS in Duisburg eine Lösung: Eine
internet-fähige Waschmaschine mit eigener Homepage, die über einen
Homepage-Reader ihren Status mitteilt.
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login