Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Deutsche Forscher wollen Töne interaktiv machen

22.03.2001 - (iBusiness) Die meisten Projekte zur Informationsverarbeitung im Internet beziehen
sich auf die Präsentation, Recherche und Archivierung von Texten und
Bildern. Wenn es aber um Klangprozesse oder die Gestaltung akustischer
Räume geht, fehlen die technischen Voraussetzungen. Die Einbeziehung von Klang, Sprache, Musik und Video für die digitale Bereitstellung von Informationen erforschen Wissenschaftler an der Universität Osnabrück.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.