Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Die Top 20 Smartphone-Apps in Deutschland

Datum und Quelle

Quelle: http://img2.statista.com/uploaded/infografik/wide/infografik_655_Top_20_Smartphone_Apps_in_Deutschland__b.jpg
16.10.2012 – Statista

Preview von Die Top 20 Smartphone-Apps in Deutschland

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Googles Playstore überholt Apples Appstore

(10.01.2013) Im Google Playstore gibt es jetzt mehr Apps als beim Konkurrenten, Apples Appstore: Das schätzt der Branchenblog The Sociable - danach kommt Google mit seinen Android Apps auf 800.000 Anwendungen, Apple auf 750.000. Im Juni soll der Playstore etwa die Millionen-Marke durchbrechen.

Infografik: Ranking der meist genutzten App bei Smartphones und Tablets

(17.10.2012) Die am weitesten verbreitete App für Smartphones mit IOS- oder Android-Betriebssystem ist Facebook. Auf Platz zwei folgt der Messenger Whatsapp. Die Top drei werden von der App des Videoportals Youtube beschlossen. Bei Tablets bietet sich ein ähnliches Bild. Allerdings liegt hier Apples Safari-Browser auf Platz zwei.

Verknüpfte Marktzahlen